Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
webopi hat geschrieben:ich verwende für die radlager immer 2Z lager, dort ist das passende fett im lager drin und hält mir die felge schön sauber. ist mit dem fett ein geschlossenenes system bei dem nachfetten nicht geht.
krippekratz hat geschrieben:@ maddin: rs ist einseitig geschlossen?? ich dachte immer Z ist einseitig und 2Z oder ZZ ist beidseitig geschlossen.
genau RS ist einseitig geschlossen 2RS beidseitig.. also letztere nehmen, die sind im gegensatz du den 2Z dann sogar dicht
krippekratz hat geschrieben:2RS ist auch nicht teurer. und du sollst ja eben kein billischfett dann dareinschmieren sondern deren gutes drin lassenvor allem kommts bei 2RS dann net gleich raus gelaufen wenns lager mal heiß wird. baust du deine dann regelmäßig zum fetten wieder aus?
krippekratz hat geschrieben:Und wenn das Lager heißläuft is eh irgendwas im ArsXX
manschmal wirds in der trommel und nabe auch aus anderen gründen warm
webopi hat geschrieben:@ maddin: rs ist einseitig geschlossen?? ich dachte immer Z ist einseitig und 2Z oder ZZ ist beidseitig geschlossen.
rkidh hat geschrieben:
3. Kann ich zum Ausbau/Einbau das ganze Rad samt Reifen auf die Kochplatte legen? Verspannen die Speichen nicht irgendwie bei der Dehnung der Nabe? Dem Reifen passiert nichts (Hitze)?
rkidh hat geschrieben:das ist natürlich echt pech.![]()
aber das wird mir denke ich mal nicht passieren
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste