Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 20:06 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
halli hallo

kurze frage finde keine angaben im forum dazu oder im netz

Ist das möglich in eine standartmässige ts / etz 250 eine 3,00 / 3,50 x 15 / 16 / 17 oder 18 Zoll reifen einzubauen mit einem 140 oder 150 hinterreifen ???

könnte das passen passt das hat jemand erfahrung damit ??

was ist das größte was man dort drauf ziehen kann

habe was gelesen von 2,85 x 16 zoll !!!

schon mal im vorraus danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ich versteh die Frage nicht,
Du willst nen 3,5* 16 Reifen mit nem 150er Hinterreifen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 20:53 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
ich möchte den hinterreifen etwas breiter gestallten

und die maximale breite des hinterrades voll ausnutzen

genau so siehts aus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37
Über den sinn will ich garnicht nachdenken.

Aber auf meiner Country fahr ich auf einer 2,5 Zoll Felge einen 120 Hinterreifen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Wie willste denn dann noch Kurven fahren?
Naja, in meiner ETZ 250 Schwinge hängt ein 135er SmartReifen. Bissl geht da noch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 21:17 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
Smart reifen???? habe ich das richtig gelesen ???
habe so was schon mal gelesen bei gespann um / bauten

naja ich habe vlt auch vor vorne ein 2,15 * 16 zoll rein zu setzten mit 110 bereifung und vorne und hinten gleichgrosse reifen

ist eine lösung mit der ich mich noch nicht so anfreunden kann

was hast du da für eine felge ???

dankeschöne für die angenehmen antworten :)
findest du zu übertrieben einen 140 reifen ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Naja, ich red ja auch von einem Gespann.
Was willste denn mit so nem fetten Hinterrad?
Was soll das bringen?
Also wenn ich auf mein Gespannmotorrad klettere (ohne Beiwagen dran) und die Beine hochnehme fall ich nicht um.
Wie willste denn in Schräglage kommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 21:43 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
naja also in schräglage stelle ich mir nicht anders vor als mit einem normalen hinterreifen

sinn und zweck denke ich mehr auflagefläche in schräglage ( korrigiere mich wenn ich da was verkehrtes denke )

was für ein reifen ?????????

habe ebend mal spontan geguckt 140 und 150 reifen auf 16 felge gibts mindestens 30 stück von unterschiedlichen herstellern unterschiedliche typen

sicherlich soll der reifen auch grossen pluspunkt für die optik bringen .......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 103
Wohnort: Freital
Alter: 55
....könnte dann so aussehen 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 21:52 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
nein das war das custom bike mit einem 330 hinterreifen :P
schönes bild :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 21:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Das bessere Fahrverhalten wirst Du, soweit ich das verstanden habe, wohl nur mit einer möglichst angeglichenen Reifenbreiten-Kombination erreichen, mit nicht zu starken Unterschied zwischen vorn und hinten. Bei unterschiedlichen Radgrößen(16 o. 18") hat das wieder ganz andere Auswirkungen.
Aber ich weiß da nicht so bescheid, korregiert bitte eventuell falsche Aussagen von mir diesbezüglich :oops: ...

Das einzige (aus meiner Sicht sehr schwerwiegende) Argument für den merklich breiteren Hinterreifen ist für mich die voluminösere Optik, die die MZ kräftiger wirken lässt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37
Bei der ETZ ist vorn ein 90/90-18 auf einer 2,15 Zoll Felge und hinten ein 110/80-18 auf einer 2,15 oder 2,5 Zoll Felge am sinnvollsten. Alles andere fürht ziemlich schlechten Fahreigenschaften.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 103
Wohnort: Freital
Alter: 55
...tja mein Zwerg muss sich an Kutte und dicke Pellen gewöhnen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 22:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Emmendieter hat geschrieben:
Bei der ETZ ist vorn ein 90/90-18 auf einer 2,15 Zoll Felge und hinten ein 110/80-18 auf einer 2,15 oder 2,5 Zoll Felge am sinnvollsten. Alles andere fürht ziemlich schlechten Fahreigenschaften.


exakt ! Diese Kombination ist richtig gut und bezahlbar. wobei es vorne auch Freigaben für die serienmäßige Felge 1.60 x18" gibt.
So kannst Du kostengünstig testen und dann immer noch umspeichen wenn du willst.

Das Thema war hier schon öfter eins , gib mal Niederquerschnitt oder 110/80 in die SUFU ein.

Breiter braucht kein Mensch und wenn Du die Preise für die entsprechend breiten Reifen und Felgen erfährst willst Du sowieso nicht mehr !
Eine 3.50 x 16" Felge ist ja der blanke Wahnsinn auf einer MZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 22:24 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
naja war heute beim händler der hat mir ein angebot gemacht ( ich schreibe es jetzt einfach mal rein )

für 300 € im preis inbegriffen

neue radlader
neue felge ( felge ungebohrt )
bohrungen in der felge für passende radnarbe
farbe nach wahl oder verchromung im preis mit inbegriffen
chromspeichen

und lieferung nach hause

der preis ist finde ich naja ......................... nicht gerade überzeugend


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Was willste mit passenden Bohrungen für ne Radnarbe?
Wenn Dien Händler Dir sowas anbietet hat er seinen Job verfehlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 22:35 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
nein anders herum das ist eine felge so wie man sie kennt nur ohne löcher

also für muss man seine radnarbe abgeben und von der narbe aus wird ausgerechnet wo welche bohrungen in der felgen sein müssen

d.h eine individuelle anpassung an jede radnarbe möglich

es sollt enicht heissen das die radnarbe geborht wird

und das soll eine firma aus der nähe von leipzig oder umgebung sein die sich auf speziellen felgengrössen / felgenwünsche und reperatur und instandsetzung spezialisiert hat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Schlimm wäre es wirklich, wenn man Radnarben bohren würde.
Um was für Narben handelt es sich denn da?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 22:49 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
das würde die ganz normale 250 ts etz narbe sein
und eine felge von 3,50 könnten die da drauf ziehen

das einzige was sie nicht garantieren können ist ob es dann so auf das verbaute rad tüv gibt oder nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Hä, was für ne Narbe von TS ETZ?
Wo zur Hölle is denn da ne Narbe?

Nich hauen.
Es heisst Nabe.
Radnabe
.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 22:57 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
dann nehmen wir halt die nabe
radnabe von der ts 250


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
So, die Unterrichtsstunde wäre demnach beendet. :lol:
Naja, der Radspanner wird schon wissen, was er da macht.
Also ich hab ne 3,5* 15" Felge verbaut. Dazu nen 135 Autoreifen. Am Gespann. Sollte klar sein.
Ich weiss noch immer nicht was es bringen soll, aber 135er Reifen geht. 140er müsste auch noch passen.
Wichtig ist, es muss aussermittig eingespeicht werden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 5. Januar 2010 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37
Norbert hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:
Bei der ETZ ist vorn ein 90/90-18 auf einer 2,15 Zoll Felge und hinten ein 110/80-18 auf einer 2,15 oder 2,5 Zoll Felge am sinnvollsten. Alles andere fürht ziemlich schlechten Fahreigenschaften.


exakt ! Diese Kombination ist richtig gut und bezahlbar. wobei es vorne auch Freigaben für die serienmäßige Felge 1.60 x18" gibt.
So kannst Du kostengünstig testen und dann immer noch umspeichen wenn du willst.

Das Thema war hier schon öfter eins , gib mal Niederquerschnitt oder 110/80 in die SUFU ein.

Breiter braucht kein Mensch und wenn Du die Preise für die entsprechend breiten Reifen und Felgen erfährst willst Du sowieso nicht mehr !
Eine 3.50 x 16" Felge ist ja der blanke Wahnsinn auf einer MZ.



Den 90/90 auf einer 1,6er Felge ist möglich, fahr ich ja auch. Aber der Reifen wird zu sehr zusammengedrückt, was sich in einem kippeligen Fahrverhalten bemerkbar macht. Auf ner 1,85er oder besser noch 2,15er Felge fährt er sich am besten. Übrigens ist die 2,15er Felge auch als Regelfelge angegeben.

@blackburt:

Dazu kommt dann noch einspeichen und zentrieren. Ob der TÜV die Felge einträgt hängt vom Felgenhersteller ab. Am besten du besorgst dir eine Festigkeitsgutachten für die Felge. Dann sollte es auch keine Probleme geben.
BEHR Felgen kosten zwar mehr, aber haben ein Gutachten. Gibt also keinen Stress beim eintragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 10:50 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
@emmendieter

dankeschön für die hinweise mit BEHR Felgen und dem festigkeitsgutachten


und in dem angebot ist das einspeichen und das zenrtrieren mit drin!!


@mueboe

hast du den reifen vorschriftsmässig eintragen lassen mit 135 ???

wenn kann könntest du mir eine anonyme kopie deines fahrzeugascheines machen ??
mach sich leichter beim tüv , wenn man ähnliche umbauten schon als tüv gutachten inner hand hat!!!

gruss flori

dankeschön an alle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
blackburt hat geschrieben:
hast du den reifen vorschriftsmässig eintragen lassen mit 135 ???



Noch nicht. Mein Gespann bekommt Ende Februar / Anfang März ne Vollabnahme. Da fällt sicher auch die Rad/Reifenkombination mit ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 11:18 
Offline

Beiträge: 386
Wohnort: Eschau
Alter: 57
Moin Moin
also ich verstehe nicht ganz warum man bei einer Solo etz ein so breiten schlappen brauch?
baust du etwa ein Fighter oder ein Jogurtbecher wo so ein Reifen gut aussehen soll :?:

Meines achten macht ein breite Felge wie die 3.00 15 zum beispiel sinn bei einem Gespann.
Denke auch das man mit dem breiten Reifen die Eme schieben kann durch die reibung :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 11:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich habe geplant einen 140 oder 130/70X15er Reifen vergleichbar mit Honda Rebel auf denn ETZ Chopper zu machen. Die Felge ist eine 3X15 von der Rebell. Die hat auch 36 Löcher. Abrollunfang ist bis auf einige MM genaut wie 350X16. Noch fehlen mir die Speichen. Was der Tüv davon hält wird bestimmt spannend. Das Fahrverhalten wird sich sicher verändern. Für die schnelle Kurvenhatz ist es sicher nicht geeignet. Aber für das gediegene dahin gleiten kommt es gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 437
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43
@blackburt
So wie ich das in deiner Signatur sehe ist die TS noch net mal Ansatzweise auf der Straße. Lass den Quatsch mit dem dickeren Reifen und mach einfach nen 3.50-16 drauf und fahr erst mal ein paar Tausend KM mit der TS. Der Reifen ist günstig und erfüllt seinen Zweck. Von mir aus auch der Niederquerschnitt, aber alles andere ist totaler Schmarn. Der Umbau auf den 135ziger Smart Reifen ist fürs Gespann Fahren vor allem daher, weil der normale Gespannhinterreifen 50EUR kostet und je nach Fahrweise net mehr als 1500km hält. Darum geben die Leute hier (mich mal eingeschlossen) hier mehr als 300EUR aus. Natürlich hat der Reifen noch den Vorteil, dass das Gespann in den Kurven nen Tick besser fährt (aber hier geht es um ein Gespann) - bei der Solo ist die von MZ vorgeschlagene Bereifung völlig ausreichend!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 14:26 
Offline

Beiträge: 162
Wohnort: Magdeburg
Alter: 36
ich habe nicht vor einen smart reifen drauf zu ziehen denn solch ein reifen kann keinerlei schräglage ab

es soll ein normaler motorrad reifen werden .

diese reifen grösse 140x 80x 16 zoll war bei einigen kawasaki modellen verbaut

naja die bilder die in meiner signierung sind sind aus der anfangszeit (ca halbes jahr her)
man sieht jetzt schon etwas mehr und die der tüvtermin ist auch nicht mehr als zu weit entfernt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 437
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43
Trotzdem, bist du die Kiste schon mal gefahren ?? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 785
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
mueboe hat geschrieben:
Was willste mit passenden Bohrungen für ne Radnarbe?
Wenn Dien Händler Dir sowas anbietet hat er seinen Job verfehlt.

War das Rad schon so verletzt, dass es eine Narbe hat?
Stets gute Heimkehr,
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 3,50 x 16"Felge in TS / ETZ 250??
BeitragVerfasst: 6. Januar 2010 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 552
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Also Autos brauchen auch keine Breitreifen, trotzdem werden die meist als erstes angebracht.

@blackburt
Ich sage mal aus der kalten, dass ein 140er Motorradreifen zu breit baut. Da wird es Probleme mit den Kettenschläuchen geben.
Außermittig einspeichen bringt nur was, wenn dadurch das Rad in die Fahrzeugmitte kommt, also nicht um Platz für einen größeren Reifen zu schaffen, das ist ganz schlecht für dein Kurven fahren. Du hast schließlich eine Solo und kein Gespann.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt