Abzieher Limaanker Hufu Ts

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Abzieher Limaanker Hufu Ts

Beitragvon ultra80sw » 7. Januar 2010 21:47

Hallo,wollte mal fragen wie ein Abzieher für den limaanker aussieht.Habe eine Repanleitung aus dem Internet aber die Bilder sind zu undeutlich.
Habe in ebay ein vages Bild gesehen und sieht für mich aus ,als ob man es selbst zusammenschweissen kann.hat jemand ein Bild?Gruss,Mig

-- Hinzugefügt: 07.01.2010 21:47:34 --

Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Abzieher Limaanker Hufu Ts

Beitragvon Marco » 7. Januar 2010 21:55

Es müsste sich um eine Schraube M10 x 100 handeln.
Zuletzt geändert von Marco am 7. Januar 2010 22:00, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Abzieher Limaanker Hufu Ts

Beitragvon Jürgen Stiehl » 7. Januar 2010 21:55

Hallo,
auf keinen Fall selbst machen. Du zerstörst die Kurbelwelle und den Überhitzer.
Nee Scherz,
es reicht eine M8er Schraube.
Jürgen

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1273
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Abzieher Limaanker Hufu Ts

Beitragvon Q_Pilot » 7. Januar 2010 21:59

M8 währe ungewöhnlich. :wink:
Ist ein M10er Gewinde.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Abzieher Limaanker Hufu Ts

Beitragvon RT Opa » 7. Januar 2010 22:01

Q_Pilot hat geschrieben:M8 währe ungewöhnlich. :wink:
Ist ein M10er Gewinde.


Zustim :ja:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Abzieher Limaanker Hufu Ts

Beitragvon ultra80sw » 7. Januar 2010 22:02

Un dann einfach anziehen wenn man auf die Schraube einen T-Griff geschweisst hat?
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Abzieher Limaanker Hufu Ts

Beitragvon Q_Pilot » 7. Januar 2010 22:05

Da brauchst Du nichts draufschweißen.
Einfach eine 15er Nuss mit Knebel nehmen.

PS: Muss mich korrigieren, natürlich handelt es sich bei M10 um eine 17er Schlüsselweite. :oops:
Zuletzt geändert von Q_Pilot am 7. Januar 2010 22:18, insgesamt 2-mal geändert.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Abzieher Limaanker Hufu Ts

Beitragvon ultra80sw » 7. Januar 2010 22:08

Q_Pilot hat geschrieben:Da brauchst Du nichts draufschweißen.
Einfach eine 15er Nuss mit Knebel nehmen.


verstehe ich jetzt nicht....
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Abzieher Limaanker Hufu Ts

Beitragvon Der Schmiedebacher » 7. Januar 2010 22:08

Eine normale Schraube M10x90 und ein 17er Ringschlüssel und das Ding ist ab. :ja:
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2
Der Schmiedebacher

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68

Re: Abzieher Limaanker Hufu Ts

Beitragvon ultra80sw » 14. Januar 2010 05:58

Habe das Teil gestern Abend rausbekommen,aber nicht freiwillig.Musste meine ganze Kraft aufbrigen aber dann hat es Knack gemacht.Vielen Dank nochmal.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Abzieher Limaanker Hufu Ts

Beitragvon Marco » 14. Januar 2010 08:25

Wie "Knack" was is denn kaputt gegangen?
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Abzieher Limaanker Hufu Ts

Beitragvon trabimotorrad » 14. Januar 2010 09:06

mueboe hat geschrieben:Wie "Knack" was is denn kaputt gegangen?


Wenn sich ein Konus löst, macht es immer ein beängstigendes "Knack"
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Abzieher Limaanker Hufu Ts

Beitragvon Flacheisenreiter » 14. Januar 2010 15:10

...so der Konus fettfrei montiert und die Halteschraube gut, aber maßvoll festgezogen wurde :ja: .
Bei meiner HuFu hat es vor Rost aber eigentlich nur ein bisschen geknirscht :lol:
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: T0BY und 327 Gäste