Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 35 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ths
|
Betreff des Beitrags: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 3. Januar 2010 23:13 |
|
Beiträge: 778
|
Hallo,
bevor mich jemand haut: Die Suchfunktion geht zur Zeit nicht.
Nun die Frage: Man wird älter und bequemer, die Äuglein brauchen eine Lesebrille für den Blick auf die Karte, also wär ein Navi nicht zu verachten. Zudem ich das in der Dose schätze. Was ich nicht will, zu viel Geld ausgeben, also sind TomTom Rider & Co außen vor. Meine Anforderungen Muss: Bluetooth, bei den Routen Autobahn vermeiden, kürzeste Strecke und natürlich flottes und genaues Navigieren. Meine Anforderungen Soll: Route über Nebenstraßen, evtl. Schöne Strecke. Sonst kein überflüssiger Schnickschnack wie Tracking, Foto, MP3 Player und was so alles zu haben ist.
Das Navi soll in den Tankrucksack, Strom kommt aus dem Bordnetz und die nette Dame soll mir per Blauzahn ins behelmte Ohr flüstern.
Wer kann mir Tipps geben? Navi, Kopfhörer unterm Helm, weiteres was zu beachten wäre....
Gruß
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabant
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 3. Januar 2010 23:55 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1567
|
Leider gibt es ein derartiges Gerät was du brauchst nicht in billig. Vielleicht kommst du mit einem Gerät von Medion klar. Aber TomTom ist doch immer noch 1. Wahl. Was willst du denn anlegen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmy66
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 4. Januar 2010 09:43 |
|
Beiträge: 238 Wohnort: Altenau / Oberharz Alter: 58
|
Sicher nicht die erhoffte Antwort:
Ich nutze mein Handy/Brikett/Telefonzelle, das E90 von Nokia, weil: - Navisoftware kostenlos (nav4all,amaze...) erhältlich, - GPS-Empfänger eingebaut, - immer dabei, - meist aktuelle Karten, - ich ne Datenflatrat habe, - Bluetooth sowieso dran ist.
Von Medion rate ich eher ab. Mein Vater hatte sich vor 4 Jahren eines gekauft. Karten waren schon damals veraltet, Update auf aktuelle Karten kostet heute wohl ca 80,00Euro.
Wiederum von TomTom lese ich nur Gutes...
Gruß Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 4. Januar 2010 10:12 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16742 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Willkommen bei der Suche nach der Quadratur des Kreises  Ich habe ein Medion-Navi, ärgere mich über veraltete Karten und über Kabelgeraffel unterm Helm, sowie ein, bei Sonneneinstrahlung schlecht bis gar nicht erkennbares Display. Weils so schön günstig war, habe ich mir ein zweites "nameless-Navi" geschossen, das zwar etwas aktuellere Karten hat, aber KEINE Möglichkeit, in einen Ohrhörer zu sprechen, einen klitzekleinen Akku hat und nur über den kleinen USB-Stecker aufzuladen ist.  = nur tauglich für Dosen Da ich zu geizig bin, 200 und mehr Teuros für ein Navi auszugeben, das Alles kann, lebe ich mit diesen dürftigen Kompromissen. Auf der MZ störts mich wenig, mit dem Ohrhöhrer kann ich leben und Bundes und Landstraßen werden nicht so oft umgebaut, sind also recht lange aktuell. Ich kann damit leben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Stiehl
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 4. Januar 2010 10:57 |
|
Beiträge: 1274
|
Hallo, wieder ein Fall von "wer billig kauft, kauft doppelt". Ich bin auch mal wieder dabei, habe zu Weihnachten ein Pearl für 59 Euro bekommen. Es hat (mit Zeugen!) links gesagt, wo rechts gemeint war, der Akku hat die Laufzeit eines Kondensators, die Bedienung ist kryptisch, keinen Radar und Stauwarner und das Display blendet nachts. Jürgen
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 4. Januar 2010 11:00 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
Naja, aber bei Deinem Alter bist Du doch jede Strecke schon mindestens 2 mal gefahren und brauchst gar kein Navi.
|
|
Nach oben |
|
 |
willy.as
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 4. Januar 2010 11:12 |
|
Beiträge: 243 Wohnort: Schönaich Alter: 79
|
schau dich mal nach einem garmin um,nüvi-serie. sind erschwinglich und es gibt mitlerweile ein lifetime-abo für die karten unter 100€. das zumo 550 gibt es auch schon so um die 400€, es ist z.zt. wohl das beste motorradnavi auf dem markt, abgesehen vom 660er,aber da ist der preis recht heftig. ich selbst habe ein 550er für die urlaubsplanung mit meiner 1150rt und ein becker z100 für a nach b für die dose. lautsprecher lassen sich leicht in den helm einbauen. ich habe die Mit-100 in meinen c2 zum z100 sei noch gesagt, da gibt es ein cradle dann ist es motorradtauglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
ths
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 4. Januar 2010 13:19 |
|
Beiträge: 778
|
Jürgen Stiehl hat geschrieben: Hallo, wieder ein Fall von "wer billig kauft, kauft doppelt".
Eben das zu vermeiden hab ich den Fred aufgemacht. Bewerft mich nur mit euren Erfahrungen. Ich bin dankbar dafür. Wenn ich überzeugt bin, dass teurer auch besser ist, dann nehm ich das Bessere. Gruß Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 4. Januar 2010 13:36 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
ths hat geschrieben: Bewerft mich nur mit euren Erfahrungen. Ich bin bisher mit zwei Aldi-Geräten sehr gut gefahren. Sowohl in der Dose, als auch auf dem Mopped. Letzteres hat Bluetooth und könnte sogar telefonieren. Aber auch die nicht gewünschten ths hat geschrieben: ...Foto, MP3 Player... sind mit an Board. Artikelbezeichnung müßte ich nachschauen. Nachtrag: Klick
|
|
Nach oben |
|
 |
Baraccuda
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 4. Januar 2010 13:41 |
|
Beiträge: 1035 Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen Alter: 48
|
Ich hab ein Navi von Blaupunkt (LUCCA) Top, einfache Bedienung, nicht sooo teuer.
|
|
Nach oben |
|
 |
beres
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 4. Januar 2010 15:29 |
|
Beiträge: 1450 Wohnort: Hilden Alter: 63
|
Im aktuellen Heft der Stiftung Warentest sind 16 Navis getestet, lohnt sicher einen Blick.
Gruß
Bernd
|
|
Nach oben |
|
 |
fränky
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 4. Januar 2010 23:08 |
|
Beiträge: 2335 Wohnort: Schwäbisch Sibiria Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User wena
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 4. Januar 2010 23:13 |
|
|
ths hat geschrieben: Wer kann mir Tipps geben? Navi, Kopfhörer unterm Helm, weiteres was zu beachten wäre....
Gleitsichtbrille Tankrucksack TomTom One Classic Fertig...  soory, hat keinje kopfhöreranschluss 
|
|
Nach oben |
|
 |
ths
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 5. Januar 2010 00:57 |
|
Beiträge: 778
|
Vielen Dank für die rege Resonanz. Gleitsichtbrille - Nee Danke. Mit sowas auf der Nase werd ich verrückt. Lieber hab ich mehrere Nasenfahrräder im Haus verteilt. Ich muss auch so eine Brille tragen, zum Lesen kommt dann die andere drauf. Das Testheft hab ich mir heute (gestern) Abend organisiert und werds heute studieren. Kartenlesen müssen hab ich jahrzehntelang. Nur ist es halt nervig, wenn in der Pampa das Hinweisschild für einen in der Karte dick und fett stehenden Ort nicht zu finden ist. Stattdessen gibts vier andere Käffer zur Auswahl. Also halten, Karte raus.... Auf Dauer nervts. Und noch mehr, wenn man als Tourguide ein paar Kumpels hinten dran hat. Da ist auch nichts mehr mit mal schnell drehen und retour. Ein besonders mieses Beispiel ist mir im Gedächtnis. Im Sommer 2008 bin ich alleine ohne feste Planung von Coburg an der bayrisch - thüringischen Grenze entlang in die Rhön mäandert. Es war schön. Daheim hab ich die Route auf der Karte angeguckt und gleich aufgeschrieben. Im Herbst wollte ich mit 4 Kollegen die Route umgekehrt fahren. In Staffelstein hatten wir Zimmer gebucht. Es war toll.  Die Bayern sparen sich Hinweise auf Orte in Thüringen, die Thüringer umgekehrt ebenso. Es könnte sich ja jemand ins femde Hoheitsgebiet verlaufen. Der Pfadfinder, der dann anhand Sonnenstand, Wolkenbildern und dem gefühlten Erdmagnetismus im linken Fußzeh die Richtung findet, bin ich nicht. Also soll mich die nette Dame in die ungefähre Richtung bringen, wenn ein schönes Sträßlein lockt, bieg ich ab, ich krieg ja wieder einen Hinweis wie es zum Ziel weitergehen wird. Deshalb mag ich auch keine festen Routen zum sturen Abfahren. Gruß Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 5. Januar 2010 01:18 |
|
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Als Student habe ich nicht viel Geld und habe deshalb vor allem nach einer günstigen Lösung gesucht. Zuerst habe ich es mit einem Netbook (eeePC, 1. Generation) plus USB-GPS-Empfänger versucht. Total umständlich, nimmt viel Platz weg und hat nichtmal richtig funktioniert. Dann habe ich mich für ein Navi-Handy entschieden. Nicht einfach eines, auf das man ne Navi-Software installieren kann, sondern eines, das auch wirklich dafür gebaut wurde. In meinem Fall das Nokia 6110 Navigator. Habs gebraucht aber neuwertig für 100€ bekommen. Handy in die Tasche, Knopf ins Ohr, bei längerer Tour Ladekabel in die Bordsteckdose, fertig. Funktioniert einwandfrei! Nur einmal hatte ich ein Problem: Das "Akku ist alle"-Piepsen ist so leise, dass man es beim Fahren nicht hört. Ich bin ungefähr 30km geradeaus gefahren und schließlich in einer Sackgasse gestrandet, bevor ich gemerkt hatte, dass das Handy schon lange aus war. Gibt mittlerweile mehrere Nachfolger, die sicher nicht schlechter sind. 
|
|
Nach oben |
|
 |
herb
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 5. Januar 2010 19:35 |
|
Beiträge: 305 Wohnort: Mehltheuer Alter: 53
|
Ich habe mir das Garmin Nüvi 200 vor 2 Jahren für 120,-gekauft. Für dich fällt es leider aus, kein Bluetooth und kein Kopfhöreranschluß. Ich habe es eigentlich für's Auto gekauft, aber auf dem Motorrad ist es ein guter Landkartenersatz wegen der langen Akkuhaltedauer von bis zu 5 Stunden. Auch nicht schlecht, wenn man sich in einer fremden Stadt verläuft, wenn man vorher seinen Parkplatz gespeichert hat. Manche kleinen Nebenstrassen fehlen allerdings, ist bei anderen Billignavis sicher nicht anders, und wenn es bewölkt ist, fahre ich manchmal mehrere Kilometer, bis es den Satelliten findet. Da fällt mir wieder ein, dass ich schon lang eine Lenkerhalterung mit einer Rohrschelle tüdeln wollte...
|
|
Nach oben |
|
 |
Dreirad Kutscher
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 5. Januar 2010 19:52 |
|
Beiträge: 257 Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen Alter: 56
|
Wir fahren seit vorigem Jahr Mit nem TomTom one rum.Ich hab mir ne Halterung für die Emme gebaut.Mit nem USB Stecker an die 12 Volt Bordelektronik dran,Ton aus und habe bis jetzt alles gefunden.Und kostenlose Updates für neue Routen.Gruß Max
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 7. Januar 2010 20:23 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
ths hat geschrieben: Hallo,
bevor mich jemand haut: Die Suchfunktion geht zur Zeit nicht.
Nun die Frage: Man wird älter und bequemer, die Äuglein brauchen eine Lesebrille für den Blick auf die Karte, also wär ein Navi nicht zu verachten. Zudem ich das in der Dose schätze. Was ich nicht will, zu viel Geld ausgeben, also sind TomTom Rider & Co außen vor. Meine Anforderungen Muss: Bluetooth, bei den Routen Autobahn vermeiden, kürzeste Strecke und natürlich flottes und genaues Navigieren. Meine Anforderungen Soll: Route über Nebenstraßen, evtl. Schöne Strecke. Sonst kein überflüssiger Schnickschnack wie Tracking, Foto, MP3 Player und was so alles zu haben ist.
Das Navi soll in den Tankrucksack, Strom kommt aus dem Bordnetz und die nette Dame soll mir per Blauzahn ins behelmte Ohr flüstern.
Wer kann mir Tipps geben? Navi, Kopfhörer unterm Helm, weiteres was zu beachten wäre....
Gruß
Thomas Sowas wollt ich auch, hab mir dann was von garmin geholt was leider keinen Kopfhörerausgang hatte(war mir bewußt beim Kauf) aber die Option für 29 Euro ein Gerätelebenslang neue Karten.
|
|
Nach oben |
|
 |
ths
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 8. Januar 2010 11:17 |
|
Beiträge: 778
|
Kennt hier wer das Reaction X Navigator? Scheint eine Art fernöstlicher Raider Klon zu sein für 299.-- (Die Navis werden bestimmt alle in Fernost zusammengesteckt, da liegt copy and paste Nahe)
Gruß
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 8. Januar 2010 14:29 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Hi Thomas,
Mein Tipp: Schau mal bei Amazon in die Kundenbewertungen der Navis rein. Da sind einige (gerade auch etwas ältere Navis) von mehr als 50 Kunden beurteilt worden, da kann man schon eine Menge über das jeweilige Teil erfahren.
Gruß Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
Nr.Zwo
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 8. Januar 2010 15:07 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 1610 Wohnort: Schwaan Alter: 49
|
herb hat geschrieben: Da fällt mir wieder ein, dass ich schon lang eine Lenkerhalterung mit einer Rohrschelle tüdeln wollte... Jetzt wo du's grad schreibst Ich hab letztes Jahr nen TomTom XL geholt und dat erste mal uffn Moped war zum Emmenrausch, der Kollege hat mich über Straßen geschickt die diese Bezeichnung gerade noch verdienen. Hat aba auch keinen Blauzahn, ich bin allerdings auch nur nach Display gefahren, sieht man recht gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Prä Jonas-Treiber
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 8. Januar 2010 15:34 |
|
Beiträge: 1711 Wohnort: Übach-Palenberg Alter: 73
|
Hallo,
ich habe seit rund 3 Jahren ein Navi von Pearl, das Nachfolgemodell ist für 69 Euros zu haben. Hat zwar auch kein Blauzahn, aber mit Knopf im Ohr habe ich die Wege zu Treffen auch schon gut gefunden, man kann sehr schön Autobahn etc abschalten...
Ich habe mich noch nie über das Gerät ärgern müssen, betreibe es aber grundsätzlich über die Steckdose über das Bordnetz, auch beim Mopped, denn die rund 3 Stunden Akkulaufzeit seind dann vorbei, wenn man kurz vorm Ziel ist. Ist mir einmal im Dienst-PKW passiert, in den ich das Navi über Akku habe laufen lassen müssen.
Da ich in meinem Gespann eine Kombination Radio-Amateurfunkgerät einbaue, das über Blauzahn verfügt, werde ich als externe Quelle das Navi anschließen, immer dann wenn die Navi-Dame was zu erzählen hat, wird der Funk oder das Radio solange in den Hintergrund geschaltet und ich bekomme es zum Helm gesendet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 8. Januar 2010 17:55 |
|
Beiträge: 14675 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
hab leider nur Bilder von meiner ehmaligen Country mit Navi....aber der Halter passt eigendlich an jeden Rohrlenker
Zuletzt geändert von Nordlicht am 5. Juli 2013 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 10. Januar 2010 10:08 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
Moin, EX Jonas-Treiber hat geschrieben: ...ein Navi von Pearl, das Nachfolgemodell ist für 69 Euros zu haben... Bin auch auf der Suche nach einem preisgünstigen Gerät mit großem Display (ja, ja, die Augen  )... meinst Du das hier ?Gruß Harald
|
|
Nach oben |
|
 |
ths
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 10. Januar 2010 10:42 |
|
Beiträge: 778
|
Der Preis ist super Heiß. Kopfhöreranschluss auch. Interessant. Aber wo gibts Karten für außerhalb D? Nur D ist etwas mager.
Gruß
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
net-harry
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 10. Januar 2010 10:54 |
|
Beiträge: 2515 Wohnort: Gifhorn Alter: 69
|
|
Nach oben |
|
 |
Schraubergott
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 10. Januar 2010 13:20 |
|
Beiträge: 590 Wohnort: Sersheim
|
TomTom Rider V2.Nicht ganz billig, 1/2 Jahr alt für 250.- gekauft. Robust, wasserdicht, Blauzahn etcetc. Und die Karten sind auch top. Ich fahr´s mittlerweile ohne Headset, weil das Gelaber auf Dauer nervt und man die Display-Anzeigen auch im Sommer recht gut ablesen kann. Nachteil: die Halterung ist echter Müll-das wird auch in den diversen Navi-Foren kritisiert, sie wird aber problemlos auf Kulanz ersetzt. Das in Verbindung mit dem Wunderlich-Extreme-Aluhalter funktioniert bisher bestens. Lange Akkulaufzeit und wunderbar auch mit Handschuhen bedienbar sollte man vllt noch erwähnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 11. Januar 2010 14:18 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Nordlicht hat geschrieben: hab leider nur Bilder von meiner ehmaligen Country mit Navi....aber der Halter passt eigendlich an jeden Rohrlenker   Ist der Halter org. Zubehör oder uni mit drangepappter tomtom Aufnahme?
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 11. Januar 2010 14:23 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
[ot]Jetzt wissen wir auch, bei welchen feinen holländischen Frauen sich Uwe Samstagnachmittags rumtreibt. 12.09. oder 12.12.09?  [/ot]
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 11. Januar 2010 14:49 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17246 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Ich habe ein MyGuide 3300, war vor 2,5 Jahren schon sehr günstig (169 Doppelmark, inkl. Karten für ganz Europa). Positiv: Sehr gute Berechnung, sucht sehr (!) schnell, innerhalb weniger Sekunden erfolgt eine Neuberechnung der Fahrtroute, wenn ich z.B. die Ausfahrt oder Abzweigung o.ä. verpasst habe, hat kein überflüssiges Gedöns an Bord, Kopfhörerbuchse, gut ablesbar, genau, alle Infos übersichtlich im Display. Negativ: die (deutsche!) Firma hat die Finanzkrise nicht überlebt, keine Updates mehr..... Aaaaber!: Es passt auch anderes ganz aktuelles Kartenmaterial (Eichy hat mir mal was gegegeben, was er doppelt hatte, weiß bloß nicht mehr welche Firma....  ) und in der Bucht kann man das Teil immer noch neu und inzwischen sehr günstig fischen - so 50 -70 Teuros. Für mich immer noch ein Geheimtipp, weil gut und billig, Zubehör gibt es in der Bucht auch jede Menge. Ach so, Akkulaufzeit ca. 2,5 h
|
|
Nach oben |
|
 |
Prä Jonas-Treiber
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 11. Januar 2010 15:30 |
|
Beiträge: 1711 Wohnort: Übach-Palenberg Alter: 73
|
net-harry hat geschrieben: Moin, EX Jonas-Treiber hat geschrieben: ...ein Navi von Pearl, das Nachfolgemodell ist für 69 Euros zu haben... Bin auch auf der Suche nach einem preisgünstigen Gerät mit großem Display (ja, ja, die Augen  )... meinst Du das hier ?Gruß Harald Ja, ich habe das Vorgängermodell und bin bis heute zufrieden, mfg Walter -- Hinzugefügt: 11.01.2010 15:31:34 --Andreas hat geschrieben: [ot]Jetzt wissen wir auch, bei welchen feinen holländischen Frauen sich Uwe Samstagnachmittags rumtreibt. 12.09. oder 12.12.09?  [/ot] Nu hat sich Uwe verraten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 11. Januar 2010 18:01 |
|
Beiträge: 14675 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
the silencer hat geschrieben: Ist der Halter org. Zubehör oder uni mit drangepappter tomtom Aufnahme? für den Halter gibs verschiedene Adapter zum jeweiligen Gerät
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 11. Januar 2010 18:05 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Nordlicht hat geschrieben: the silencer hat geschrieben: Ist der Halter org. Zubehör oder uni mit drangepappter tomtom Aufnahme? für den Halter gibs verschiedene Adapter zum jeweiligen Gerät Gib mal nen Tip bitte wo , in der Bucht hab ich noch nichts gefunden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 11. Januar 2010 19:34 |
|
Beiträge: 14675 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
the silencer hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: the silencer hat geschrieben: Ist der Halter org. Zubehör oder uni mit drangepappter tomtom Aufnahme? für den Halter gibs verschiedene Adapter zum jeweiligen Gerät Gib mal nen Tip bitte wo , in der Bucht hab ich noch nichts gefunden.  hier z. B.... klick
|
|
Nach oben |
|
 |
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Empfehlungen für Navi? Verfasst: 11. Januar 2010 19:48 |
|
Beiträge: 1770 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
Nordlicht hat geschrieben: the silencer hat geschrieben: Nordlicht hat geschrieben: the silencer hat geschrieben: Ist der Halter org. Zubehör oder uni mit drangepappter tomtom Aufnahme? für den Halter gibs verschiedene Adapter zum jeweiligen Gerät Gib mal nen Tip bitte wo , in der Bucht hab ich noch nichts gefunden.  hier z. B.... klick Uwe
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 35 Beiträge ] |
|
|