Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 19:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Hallo,wollte mal fragen ob man eine Ts als Es umbauen kann.Irgendwie kommen mir die Rahmen gleich vor.Habe einen Ts Rahmen aber keinen Es Rahmen.Also kann ich es nicht beurteilen.Gruss,Mig

-- Hinzugefügt: 08.01.2010 16:03:16 --


_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Beiträge: 494
Themen: 43
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42
ich glaub nicht, da es doch ein paar unterschiede gibt!
die lager in lenkkopf sind bestimmt das größte broplem.

_________________
http://www.myspace.com/507877450


Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo

Zuletzt geändert von mz-chris am 8. Januar 2010 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 16:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Der Rahmen ist tatsächlich von ES über ETS bis zu TS gleich...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 17:15 
ich behaupte auch, dass die Rahmen identisch sein müßten.....aber beim Lenkkopf wäre ich mir nicht ganz sicher.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Ex-User Grobstaub am 8. Januar 2010 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 17:23 
Im Prinzip sind die Rahmen von ES,ETS und TS alle gleich,aber nur was den Grundrahmen betrifft.
Bei den Halterungen gehts schon mal Los. Oder wie glaubst du bekommst du die ES-Lampe drann.

Bei dem TS-Rahmen hast du noch den Lenkerschlosshalter,bei der ES nicht,da vorne eine Schwinge verbaut ist.
Du könnest eher einen ETS Rahmen nehmen,der konnt dem TS Rahmen am nächsten.
Bei einem ES Rahmen hast du am Lenkkopflager oben wie unten eine Halterung für die Lampe.

Ach ja Lenkkopflager sind auch Unterschiedlich,bei der ES sind einzelne Kugel im Kopf oben und unten drinnen.
In der TS sind richtige Lager drinnen.


Gruß René


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 17:46 
Was sagen denn unsere alten Hasen dazu?

Lorchen?
Norbert?
mueboe?
.......und alle die ich vergessen habe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
[ot]Alter Hase, ich?
Niemals.
Ich hab mal ne ETZ zerlegt und wieder zusammengesetzt.
Das selbe hab ich mit einer TS 250/1 gemacht.
Das wars.
Ab und ann les ich mal was. Mehr nicht.[/ot]

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 18:01 
In den Bilder hab ich mal Eingezeichnet was da Anders ist.

Gruß René


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 18:03 
Schön, dass sich jemand die Mühe gemacht hat :ja:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 18:05 
Bitte,bitte,schraube ja gelegentlich an den ESen rum.
Und die TS hatte ich auch schon mal zerlegt.


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 18:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
MUC ETZe hat geschrieben:
Im Prinzip sind die Rahmen von ES,ETS und TS alle gleich,aber nur was den Grundrahmen betrifft.
Bei den Halterungen gehts schon mal Los. Oder wie glaubst du bekommst du die ES-Lampe drann.

Bei dem TS-Rahmen hast du noch den Lenkerschlosshalter,bei der ES nicht,da vorne eine Schwinge verbaut ist.
Du könnest eher einen ETS Rahmen nehmen,der konnt dem TS Rahmen am nächsten.
Bei einem ES Rahmen hast du am Lenkkopflager oben wie unten eine Halterung für die Lampe.

Ach ja Lenkkopflager sind auch Unterschiedlich,bei der ES sind einzelne Kugel im Kopf oben und unten drinnen.
In der TS sind richtige Lager drinnen.


Gruß René


So is es. Lampenhalterung, Lenkkopflagersitze und Gegenhalter für Lenkscloß sind unterschiedlich. Man kann höchstens ein ES-Rahmen durch abschneiden der Scheinwerferaufnahme zum ETS-Rahmen machen. Hat dann aber kein Lenkschloß!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Vielen Dank.Dann werde ich doch aus meiner Teilesammlung eine TS bauen.Bin auf böse Gedanken gekommen weil mir Es besser gefällt und ich mir nix mehr kaufen darf.Habe schon vor drei Mopeds den Bogen überspannt.Aber irgendwann kommt doch noch ne ES zur TS dazu....

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 21:47 
Du kannst aber aus der TS eine ETS machen.
Dazu brauchste den ETS-Tank und die Gleitlagertelegabel.
Der Rest ist TS und ES,das Mixen und schon steht ne ETS im Hof.

Viel Spaß beim Aufbauen.


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Man könnte ja auch eine TS in ES - Manier lackieren.
Tank Lampe und Ohren in beige, (die Seiten des Tanks spachteln und kleine Kniegummis der ES verwenden) oder einen anderen Tank verbauen.
Natürlich mit Linierung, rundum. :D
An der kleinen ETS scheiden sich die Geister, (mehr als an der Großen). :ja:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 22:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Grobstaub hat geschrieben:
Was sagen denn unsere alten Hasen dazu?

Lorchen?
Norbert?
mueboe?
.......und alle die ich vergessen habe.....


Norbert hat keine langen Ohren und nicht wirklich von den kleinen Emmen Plan !
Ich schlachte sowas höchstens weil man die Felgen von hinten gut für vorne an TS/ETZ 250 brauchen kann... :oops:

Lothar weis sicher mehr darüber

Sorry !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 23:07 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Wie oben in den Zeichnungen schon schön eingemahlt ist, müßte einiges umgeschweist werden.
Und ob das den Aufwand gerecht wird, ich weiß nicht.
Kauf dir lieber einen billigen Rahmen.
Ein Rahmen ist doch kein ganzes Mopped.
Damit bleibste doch auch im Rahmen des Verbohtes, oder? :heiss:

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 8. Januar 2010 23:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Oder machs wie ich. Kauf einfach heimlich ne ES und motte sie ordentlich hinter Kisten/Kram ein. Fragt dich deine Gutste danns sag einfach: "Die hab ich doch schon seit 5 Jahren!" ;D

Norbert hat geschrieben:
Norbert hat keine langen Ohren und nicht wirklich von den kleinen Emmen Plan !
Ich schlachte sowas höchstens weil man die Felgen von hinten gut für vorne an TS/ETZ 250 brauchen kann... :oops:

Lothar weis sicher mehr darüber

Sorry !


:patpat: Du Armer! :mrgreen: Ausserdem kannste Armaturen, Lenker und Bordelektrik doch sicher auch von den Kleinen gebrauchen! :ja:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts Hufu auf Es Optik
BeitragVerfasst: 9. Januar 2010 01:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
[quote="Christof"]Oder machs wie ich. Kauf einfach heimlich ne ES und motte sie ordentlich hinter Kisten/Kram ein. Fragt dich deine Gutste danns sag einfach: "Die hab ich doch schon seit 5 Jahren!" ;D

lach:
Das habe ich auch schon alles gemacht.Das Moped in Einzelteilen im ganzen Haus verstreut als ebayware.
Ich verkaufe ja immer ein Moped wenn ich was neues geholt habe,nur die Preise sind dann so hoch,dass eh keiner kommt.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mzfahrer 93 und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de