Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 22:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schubdeckel superelastik
BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 08:16 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Wohnort: Eschau
Alter: 56
Hallo MZ Gemeinde

Plane gerade den Beiwagen umzubauen (Superelastik) .

würde gerne die Haube zum aufschieben nach vorne umbauen.

wer kann mir da zu tips geben was und wie man es machen kann?

were über jeden guten Vorschlag und Tip dankbar

Gruß
Vitolo :roll:


Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubdeckel superelastik
BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 08:36 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Schubladenschaniere evtl. Aber Obacht: Die Haube läuft spitz zu. Besser wäre ein gerader Beiwagen wie der Jupiter.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubdeckel superelastik
BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 08:41 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Wohnort: Eschau
Alter: 56
Stimmt
dachte gerade über ne Rohrschihne mit Laufbuchsen nach.
Müste klappen, den ich bekomme den Deckel nicht mer ganz auf wegen der vopo verkleidung.


Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubdeckel superelastik
BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin!
Und was wäre wenn Du den Deckel nach rechts aufklappst?
Rechts zwei aussen liegende Schwarniere (wegen der Form von Wannenrand/Haubendichtung) , links hast Du ja schon die Verriegelung.
Das würde den Aufwand vielleicht etwas verringern...
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubdeckel superelastik
BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2006 09:59
Beiträge: 785
Themen: 57
Bilder: 45
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
vitolo hat geschrieben:
Hallo MZ Gemeinde

Plane gerade den Beiwagen umzubauen (Superelastik) .

würde gerne die Haube zum aufschieben nach vorne umbauen.


Was, meinst Du, wäre der Vorteil?
Ich sähe sogar einen Nachteil: Meine Frau könnte sich beim Einsteigen nicht mehr im Stehen an der Klappe festhalten.
Stets gute Heimkehr,
Andreas

_________________
andilescu alias Andreas Rose

Bild

Klicke auf das Bild!

noch mehr


Fuhrpark: ES 250/2-Gespann, MuZ Skorpion Tour,
außerdem: Moto Guzzi Califorina Jackal mit Ott Euro I, Kawasaki Zephyr 750, Honda SL 125, DKW RT 125/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubdeckel superelastik
BeitragVerfasst: 11. Januar 2010 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Moin,
nach rechts klappen ist schlecht, und eine Schiebeführung ist auch nicht so gut wie ein Drehgelenk.
Meine Idee wäre, eine Parallelogrammführung zu machen, die hat nur Drehgelenke. Die Anlenkpunkte der Streben müssten oben weiter auseinander sein als unten.
Weil es schwer erklärbar ist, hab ich einen kleinen Superelastk als Bewegungsmodell gebaut :D
Vielleicht wär das ja eine Lösung.
Grüsse
Carsten

-- Hinzugefügt: 11.01.2010 17:11:36 --

nochmal Einzelbilder:
zu - öffnen - ganz auf
:D

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Zuletzt geändert von krocki am 12. Januar 2010 09:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schubdeckel superelastik
BeitragVerfasst: 12. Januar 2010 07:23 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Wohnort: Eschau
Alter: 56
oje das ist ne technik die begeistert
da baue ich noch ein jahr dran, habe die halterung für die vopo auch selber gebaut.
warum muß das erfinden zur wirklichkeit so schwer sein :cry:


Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de