von eichy » 15. Januar 2010 22:09
Sehe ich auch so. Leider kann ich kein 4mm Blech bearbeiten. Hab schon kaputte Motorschuhe gesehen, sogar an meiner eigenen Maschine

Bis jetzt nur an Gespannen.
Ich will zusätzlich noch die Schuhe verstärken, entweder 2. Blech von einem Schuh an dem ich den Flansch abgetrennt habe =sehr wahrscheinlich Scheissarbeit zum "aufdoppeln" oder in die Sicke ein Flachstahl einschweissen und anpassen.
Ich würde die Buchse übrigens aus Messing erstellen wollen.
Zuletzt geändert von
eichy am 15. Januar 2010 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.
Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de