Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: lenkkopflager ES 250/0
BeitragVerfasst: 15. Januar 2010 22:50 
Offline

Registriert: 15. Mai 2009 07:38
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: rostock
Alter: 45
weiß jemand ob haase die lenkkopflager wieder im programm hat?? mir ist zu ohren gekommen das er sie ab und an mal verkaufen kann...

-- Hinzugefügt: 16.01.2010 00:24:49 --

hab grad bei haase gesehen....lenkkopflager nur ab fahrgestellnr 116...... ich hab 113..... da bin ich jetzt wohl die wurst !! :(


Fuhrpark: MZ ES 250/0, mz etz 250
suzuki TL 1000
dosen:omega mv6,vectra A V6, barkas (bus), lada niva

Zuletzt geändert von mv6trophy am 16. Januar 2010 15:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager 250/0
BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 07:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Im Zweifelsfall einfach anrufen.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager 250/0
BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 08:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
mv6trophy hat geschrieben:
weiß jemand ob haase die lenkkopflager wieder im programm hat?? mir ist zu ohren gekommen das er sie ab und an mal verkaufen kann...

-- Hinzugefügt: 16.01.2010 00:24:49 --

hab grad bei haase gesehen....lenkkopflager nur ab fahrgestellnr 116...... ich hab 113..... da bin ich jetzt wohl die wurst !! :(



Ich habe jetzt einen spannenden Bericht/neue Erkenntnisse zum Thema Lenkkopflager
an der TS 250/0 erwartet und bin jetzt enttäuscht !

probiere mal bitte die neue editierfunktion und ändere den Titel , Norbert

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager 250/0
BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 09:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Norbert hat geschrieben:
Ich habe jetzt einen spannenden Bericht/neue Erkenntnisse zum Thema Lenkkopflager
an der TS 250/0 erwartet und bin jetzt enttäuscht !

Was hast du da denn erwartet? Die hat doch schon stino RaRiKuLa.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager 250/0
BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 09:20 
Offline
† 02.04.2010
Benutzeravatar

Registriert: 9. Januar 2009 20:04
Beiträge: 32
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Haldensleben
Alter: 47
Bei dir könnte die Umrüstung im Link in Frage kommen.

viewtopic.php?f=17&t=28472

Gruß
Jens


Fuhrpark: ES 250/1 in Teilen --> befindet sich im Aufbau
ES 175/1 in Teilen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager 250/0
BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Für ts 250/0 hab ich noch div. Neue in rs. Bei Bedarf melden.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager 250/0
BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 13:15 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Gemeint ist hier natürlich die ES 250/0, die TS hat stinknormale Normlager drin, die es bei (fast) jedem Händler für Industriebedarf gibt. Das Problem hatten wir schon vor einiger Zeit mal hier besprochen, vgl. den Link von Jense. Haase plant keine Nachfertigung dieser Lager, weil sich das für ihn offenbar nicht lohnt, und die anderen Händler haben diese Lagerausführung auch nicht im Programm.

Geht also nur in Eigenregie zu organisieren. Ich hatte damals schon mal nachgefragt, ob auch andere Forumsmitglieder daran interessiert sind, dann könnte man ja mal eine Kleinserie bei einem Dreher in Auftrag geben. Da keine Reaktion kam, habe ich das erst mal nicht mehr weiter verfolgt.

Sollte man noch mal anregen, hier gibt es doch sicherlich noch andere ES/0-Fahrer, die irgendwann mal Lenkkopflager brauchen und dann die gleichen Probleme haben werden wie sie jetzt mv6trophy hat.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager 250/0
BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 15:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
wolf60 hat geschrieben:
....dann könnte man ja mal eine Kleinserie bei einem Dreher in Auftrag geben. ...

Wenn das mit einem Dreher getan wäre, gäbe es schon lange Nachfertigungen.
Das ist Wälzlagerstahl. Der muss nach dem Drehen gehärtet, angelassen und abschließend auf Fertigmaß geschliffen werden. Der letzte Arbeitsgang ist der eigentlich schwierige Teil. Man braucht eine geeignete Schleifmaschine und genau das richtige Werkzeug.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager ES 250/0
BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 15:25 
Offline

Registriert: 15. Mai 2009 07:38
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: rostock
Alter: 45
genau das ist das problem,war heute auf einer oldtimermesse (rostock)und habe dort jemanden getroffen der die lagerringe nachgefertigt hatte und auch einige für die /0 verkauft hat. leider sind die lager nach 1-2 jahren völlig verschlissen da keinerlei härtung im sitz ist und die kugeln sich natürlich den weg des geringsten wiederstandes gesucht haben...abdrücke im ring durch lange standzeiten waren die folge. also ohne härtung wäre es vergebene mühe....


Fuhrpark: MZ ES 250/0, mz etz 250
suzuki TL 1000
dosen:omega mv6,vectra A V6, barkas (bus), lada niva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager 250/0
BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 19:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
TeEs hat geschrieben:
wolf60 hat geschrieben:
....dann könnte man ja mal eine Kleinserie bei einem Dreher in Auftrag geben. ...

Wenn das mit einem Dreher getan wäre, gäbe es schon lange Nachfertigungen.


Hat jemand mal eine bemasste Zeichnung und eine Schnittzeichnung vom betreffendem Lenkkopf?

Wie wird das bei anderen Zeitgenössichen Motorrädern gehandhabt?
Aehnliche Konstruktionen werden ähnliche Probleme haben.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lenkkopflager ES 250/0
BeitragVerfasst: 16. Januar 2010 22:41 
Offline

Registriert: 15. Mai 2009 07:38
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: rostock
Alter: 45
bei anderen mz modellen ist die nachfrage um ein vielfaches höher da die lager in meheren motorrädern passen und die zulassungszahlen rege nachfrage erwarten lassen....die /0 mit der fahrgestellnr unter 116... haben einen anderen rahmen und demzuvolge passt nur dieses nicht lieferbare lager da nur hinein...geringe nachfrage ...kein profit zu machen,hört sich zwar scheiße an ,ist aber so...es sind nicht annähernd mal die hälfte an anfragen die eine produktion halbwegs profitabel machen würden...arschkarte....wie woanders schon beschrieben..normaler stahl als lager ist nur eine notlösung und spätestens nach einem bis zwei jahren sind die abdrücke der kugeln im lager wieder drinn...

..das mit der nachfrage hatte ich schon von 2 hier bekannten anbietern zu hören bekommen..:(


Fuhrpark: MZ ES 250/0, mz etz 250
suzuki TL 1000
dosen:omega mv6,vectra A V6, barkas (bus), lada niva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de