Auspuff ES 150/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Auspuff ES 150/1

Beitragvon michel-2 » 18. Januar 2010 10:17

Hallo,

ich wollte mal sehen, ob die Innereien des Auspufftopfes mit Ölkohle zugesetzt sind, habe aber schnell gemerkt, dass man den Topf gar nicht zerlegen kann.
Grade bei Zweitaktern ist es doch hin und wieder notwendig, den Auspuff sauber zu machen...

Bin ich da zu blöd, oder kann man den Auspuff wirklich nicht auseinander nehmen?

Schöne Grüße
Michel

Fuhrpark: IWL-Troll, IWL-Berlin, MZ RT 125/1,
MZ ES 175/2
alle nicht restauriert, aber teilweise in Arbeit
michel-2

 
Beiträge: 12
Themen: 11
Registriert: 19. März 2008 09:56
Alter: 66

Re: Auspuff ES 150/1

Beitragvon Lorchen » 18. Januar 2010 10:29

michel-2 hat geschrieben:Bin ich da zu blöd, oder kann man den Auspuff wirklich nicht auseinander nehmen?

Das hängt davon ab, welche Ausführung das ist. Mach mal ein Foto.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Auspuff ES 150/1

Beitragvon michel-2 » 18. Januar 2010 13:58

Das ist noch der Original-Auspuff von 1976 - hinten abgeschrägt - ich versuch mal ein Foto einzustellen...

Fuhrpark: IWL-Troll, IWL-Berlin, MZ RT 125/1,
MZ ES 175/2
alle nicht restauriert, aber teilweise in Arbeit
michel-2

 
Beiträge: 12
Themen: 11
Registriert: 19. März 2008 09:56
Alter: 66

Re: Auspuff ES 150/1

Beitragvon 2Takt-Pit » 18. Januar 2010 15:19

Der geht nicht auf, da hilft nur ausbrennen :!:
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: Auspuff ES 150/1

Beitragvon motorradfahrerwill » 18. Januar 2010 15:34

Oder ne längere Vollgasfahrt.
Ersatzweise vorne einen Heißluftfön dran und laufen lassen.
Nur im Freien und bei toleranten Nachbarn. 8)
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 353 Gäste