Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 05:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 34er Dellorto auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. August 2009 17:54 
Offline

Registriert: 26. Juli 2009 18:29
Beiträge: 171
Themen: 31
Hi,

hab hier noch nen 34er Dellorto aus ner Cagiva Enduro 125er rumfliegen! Ist es sinnvoll den an ne ETZ 250 zu schrauben? Ich glaube die HD ist ne 185er! Die Nase im Zylinder ist entfernt!

Frage ist nur wie ich den Anschluss zum Luftfilter hinbekomme!
Aber da bastel ich schon was.

Gruss David


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 250 Bj.1984 Exportversion

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 34er Dellorto auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2010 19:22
Beiträge: 58
Themen: 16
Bilder: 1
Wohnort: Frankenthal
Alter: 45
Ich frage mich. welcher Dellorto Vergaser für meine etz 300 ist gut????

vielleicht Der Vergaser PHBH 30 BS ist die richtige. Jemand weiß mehr über die Anpassungen an?????

http://www.sd-tec.de/catalog/index.php/ ... 7a68192b02

_________________
Viva Cuba Libre!!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1990, MZ 1000 S/2005, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 34er Dellorto auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 14:25 
Offline

Registriert: 28. März 2009 15:01
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Wohnort: Bielefeld
Die HD ist erstmal sowieso egal, denn sie wird sehr wahrscheinlich nicht passen, genauso wie die Leerlaufdüse, die Nadelgeometrie und wennde pech hast auch das Cutaway vom Schieber nicht.

Sprich Du wirst den Vergaser einmal richtig abdüsen müssen, inkls der dafür notwendigen Düsen (oder Reibahle) und evtl Nadel und anderen Schieber (oder Fräsen, Kleben).

Das Ansaugrohr wirst Du ebenfalls anpassen müssen, zumindest auf 34mm aufdrehen. Es kann auch sein, dass Du einen anderen Bowdenzug brauchst.

Unterm Strich würde ich sagen, wirst Du mit dem Vergaser eine bessere Gasannahme, weniger Schieberuckeln und vielleicht auch weniger Sprit verbrauchen. Alles in allem Gründe ihn umzubauen. Obs wirklich die erhoffte Wirkung bringt, da kann ich in paar Wochen vielleicht aus eigener Erfahrung was dazu sagen, da bei mir ein 34er Koso im Keller liegt und ich nurnoch auf den Zylinderkopf warte um ihn auszuprobieren. :ja:


Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 34er Dellorto auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 15:00 
@Threadersteller: Wozu ein so großer Vergaser, wenn weder die Spülung, Steuerzeiten bzw. Flächen verändert wurden?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 34er Dellorto auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39
Nich ein bisschen groß 34mm?

_________________
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 34er Dellorto auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
david7x64 hat geschrieben:
Hi,

hab hier noch nen 34er Dellorto aus ner Cagiva Enduro 125er . . . Ist es sinnvoll den an ne ETZ 250 zu schrauben?

Wenn´s ein Serienmotor ist eher nicht.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 34er Dellorto auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2010 19:22
Beiträge: 58
Themen: 16
Bilder: 1
Wohnort: Frankenthal
Alter: 45
Aber die PHBH 30 2t ... die 34 ist größer!!

_________________
Viva Cuba Libre!!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1990, MZ 1000 S/2005, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 34er Dellorto auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 20:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ein Zweitaktmotor ist ein komplexes System, das mit der ersten Öffnung, durch die die Luft eintritt beginnt und mit der letzten Öffnung, durch die das Abgas austritt, endet. Einzelne Komponenten zu verändern, bring meist nicht den gewünschten Effekt. Man muß schon das ganze System bearbeiten, wenns richtig erfolgreich sein soll. Ein großer Vergaser alleine ohne die richtige Luftstromgeschwindigkeit bringt nicht mehr Füllung/Leistung :( Höhere Gasgeschwindigkeiten (also saubere Kanäle, keine Übergänge etc.) mit dem gleichen Vergaser schon eher.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 34er Dellorto auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2010 19:22
Beiträge: 58
Themen: 16
Bilder: 1
Wohnort: Frankenthal
Alter: 45
Es ist eine gute Wahl mit Dellorto. Mit einem Dellorto ECU und eine Ölpumpe Dellorto PLE, liefern wir Öl automatisch. Wir brauchen nur die richtigen Vergaser. Links:

http://www.dellorto.co.uk/merchandise/p ... ctionID=59
http://www.dellorto.co.uk/editor/upload ... 20spec.pdf
http://www.dellorto.it/ecs.asp

_________________
Viva Cuba Libre!!!!


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1990, MZ 1000 S/2005, ...

Zuletzt geändert von pepin1234 am 20. Januar 2010 10:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 34er Dellorto auf ETZ 250
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
ein 34er ist schon ein kaliber...da kommst du um auspuffberechnungen nicht drumrum...

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 311 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de