Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 18:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 18:04 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2009 18:31
Beiträge: 87
Themen: 25
Wohnort: 53773 Hennef
Hallo zusammen,

habe beim Lenkertausch den Gasdrehgriff komplett zerlegt, gesäubert, gefettet und wieder zusammengebaut !

Neuer Lenker dran, Gasgriff drauf - funzt sehr gut !

Aber : Jetzt habe ich ein Teil auf der Werkbank liegen, dass (dem aufgetragenen Fett nach) zum Gasdrehgriff
gehören könnte - aber wohin nur ???

Kurze Beschreibung: 3-4 cm langer, halbrunder, dünner Blechstreifen (ca. 5mm breit); am Ende (oder ist es der Anfang ?!)
ist es etwas abgewinkelt und mit einem Loch versehen (so M5 oder 6 schätze ich mal).

Ehe ich das Teil jetzt in die Kiste packe und vergesse, wollte ich doch mal fragen, wo das Ding hingehört :-)

Bin gespannt auf Eure Antworten - Gruß ins Netz

Thomas


Fuhrpark: MZ TS 250 / 1 - Gespann

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 18:12 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
das ist sicher das gasgriff Klemmstück.
In dem Loch ist eigentlich die kleine Madenschraube vernietet, die du unten im Gehäuse von gasgriff siehst


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 18:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Auf dem Bild müsste die Einbauposition erkennbar sein:
Dateianhang:
SDC11100.JPG
Für die Klemmschraube des Gasgriffs wird die 6mm-Bohrung benötigt(jedenfalls beim TS-Gasgriff).


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 18:37 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2009 18:31
Beiträge: 87
Themen: 25
Wohnort: 53773 Hennef
... BINGO - das passt !!!!!!!!

Danke FLACHEISENREITER für die schnelle Antwort !

Gruß & schönen Abend

Thomas


Fuhrpark: MZ TS 250 / 1 - Gespann

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Ja, damit kannst Du die Leichtgängigkeit (oder Schwer- ) einstellen.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 19:09 
Offline

Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42
ich glaub zu wissen, dass das ganze für die mopeds ohne blinker wichtig war, da man ja beim rechte hand raus halten (heute blinken...) den gasgriff loslassen musste, und mit dieser einfachen erfindung drehte der gasgriff nicht zurück... jetzt gibt es blinker, da kann das ruhig leicht gehen...

_________________
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt


Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Januar 2010 19:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lehmi82 hat geschrieben:
drehte der gasgriff nicht zurück.


Das ist heute streng verboten. Beim Tüv bestaunt man immer den Magura Schnellgasgriff an meinem Gespann und motzt über die Rändelschraube die denn Griff schwergängig macht. Deshalb dreh ich die immer raus und steck sie in die Tasche. Nach austellen der Papiere und aufkleben des Stempels wird er Demonstrativ vor den Augen des Prüfers wieder reingedreht. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 18:02 
Offline

Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42
ja, es wird wohl auch damit zusammenhängen, dass der griff sich eben wenns einen auf die fresse packt nicht allein zurückdreht, sondern dann eben voll weiterläuft... das is halt sone sache mit dem gasgriffen... zum einen braucht man ne feststellung, zum andren sind sie verboten oder so...

_________________
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt


Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 18:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lehmi82 hat geschrieben:
oder so...

Ich mach das wie ich das will. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 18:36 
Offline

Registriert: 2. Dezember 2009 21:05
Beiträge: 75
Themen: 7
Bilder: 5
Wohnort: Riesa an der Elbe
Alter: 42
ich freu mich jetzt auch schon auf das gespräch mit dem freundlichen tüv-mitarbeiter, wenn meine ets dort vorgestellt wird... in diesem sinne

_________________
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich...

Loud pipes save lives!

Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller...

Grüße aus der Nudelstadt


Fuhrpark: MZ ETS 250 Trophy Sport/1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2010 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

wenn Dein Prüfer was gegen die Feststellung des Gasgriffs hat, dann behaupte einfach es ist die CruseControl für Dein Mopped. Dann kann er nicht nein sagen! :lol: Die gibts übrigens auch für meine BMW. Guckst Du:

http://www.wunderlich.de/frame.php?Make ... id=8166120

Gruß
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TLStern und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de