Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sonntag am Elbepark DD gesehen......
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 17:14 
.......und für interessant befunden. Leider konnt ich nicht nachfragen,war keiner da und hatte auch keine Zeit.Hab mir so überlegt was es fürn Auflauf gegeben hätte,wenn ich vor 25 Jahre damit zur Dorfdisco vorgefahren wäre :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
au weia ,das schwälbchen geht bestimmt gut ab


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 17:50 
Offline

Registriert: 15. August 2008 19:48
Beiträge: 9
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: Pegau
Alter: 42
Da hat sich aber einer mühe gemacht , alle achtung !!!! :ja: :ja: :ja:


Fuhrpark: MZ etz 150 , Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2008 22:17
Beiträge: 258
Themen: 38
Bilder: 13
Wohnort: Wittenborn
Alter: 40
Das war mal jemand mit Köpfchen!
Die meisten investieren ja nichts in die Bremse, aber mit der kommt bestimmt auch das Hinterrad hoch! :respekt:

_________________
Hat der 2-takter mal zu viel gefressen muss der 4-takter kräftig in die Bremsen pressen! ;)


Fuhrpark: Etz 251 die Sahneschnitte
Etz 150
ETZ 250, ETZ 250A
ES 175
ES 175/1
ES 175/2
TS 150
TS 250/1
TS 250 A
SR 50
S50
S51
SR4-4 Habicht
SR4-3 Sperber
2x SR2
Trabant P50 & P60
2x Trabant 601s
Trabant 601 Kübel
Trabant 601 Ostermann
Toyota Celica T20
Baghira Black Panther
Suzuki TL 1000 Streetfighter
Jawa 250
ETS 250
2x Ural 650
Dnepr mit Beiwagen
Simson AWO T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 19:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
:shock: Die Bremse rupft ja die Schwinge ab :lol: !
Scheint wirklich ordentlich Dampf dahinter zu sein, schon allein der WaKü-Zylinder... :respekt: !!

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juli 2007 19:50
Beiträge: 552
Themen: 17
Wohnort: bei Dresden
Alter: 50
Die war auf der Sachsenkrad (Motorradmesse) zu bewundern.

_________________
Gruß
Rudi


Fuhrpark: _
MZ TS 250/1
MZ TS 500 R (m. SEL)
MZ ETS 500 R (m. Velorex)
MZ 500 R (Polizei)
MZ Silver Star Classic 500
MZ 500 Voyager (zerlegt)
...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
rennpappe83 hat geschrieben:
Das war mal jemand mit Köpfchen!
Die meisten investieren ja nichts in die Bremse, aber mit der kommt bestimmt auch das Hinterrad hoch! :respekt:


:gruebel: nachdem ja die schwinge bestrebt ist aufzusteigen (und nich wie ne Telegabel einzutauchen) wird das wohl ein ganz schön hartes bremsmanöver....

oder bin ich da falsch gewickelt... hat schon ma einer mit ner schwinge am vorderrad einen Stoppie gemacht?

MFG MBI

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 20:53 
David Rudnick hat geschrieben:
Die war auf der Sachsenkrad (Motorradmesse) zu bewundern.


Ah,von daher kam er daher ....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 00:46 
Offline

Registriert: 15. Mai 2009 07:38
Beiträge: 21
Themen: 4
Bilder: 10
Wohnort: rostock
Alter: 44
... hat schon ma einer mit ner schwinge am vorderrad einen Stoppie gemacht?

MFG MBI[/quote]
würd mal sagen geht nicht,schiebt über´s vorderrad...


Fuhrpark: MZ ES 250/0, mz etz 250
suzuki TL 1000
dosen:omega mv6,vectra A V6, barkas (bus), lada niva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 05:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ich wage mich zu erinnern,wir hatten doch mal jemanden im forum mit ner sb anlage in der es und mit tüv sogar,
er ist glaube ins kleine 500er forum gewechselt, und da gab es auch ein stoppi foto wenn ich net irre, wer war das doch gleich :gruebel:


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 12:04 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
etz-250-freund hat geschrieben:
ich wage mich zu erinnern,wir hatten doch mal jemanden im forum mit ner sb anlage in der es und mit tüv sogar,
er ist glaube ins kleine 500er forum gewechselt, und da gab es auch ein stoppi foto wenn ich net irre, wer war das doch gleich :gruebel:


Du meinst Krippekratz, er hat die SB damals in seine 250er reingebaut.


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 12:25 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ja und krippe hat auch nen stoppi mit der ES gemacht...ich suche mal...

-- Hinzugefügt: 20/1/2010, 12:31 --

erster teil: viewtopic.php?f=5&t=18305

-- Hinzugefügt: 20/1/2010, 12:33 --

wo das stoppi-bild hin ist, weiß ich nicht.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 12:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ideales Wintermoped- immer warme Knie 8)

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 13:09 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Das Stoppi Bild hab ich bisher nur im 500er Forum gesehen. Aber da komm ich nimmer rein, hab meine komplette Login Daten vergessen :oops: :wall: :steinigung:


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 13:10 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
frag doch hermann einfach!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
rennpappe83 hat geschrieben:
Das war mal jemand mit Köpfchen!
Die meisten investieren ja nichts in die Bremse, aber mit der kommt bestimmt auch das Hinterrad hoch! :respekt:


:gruebel: nachdem ja die schwinge bestrebt ist aufzusteigen (und nich wie ne Telegabel einzutauchen) wird das wohl ein ganz schön hartes bremsmanöver....

oder bin ich da falsch gewickelt... hat schon ma einer mit ner schwinge am vorderrad einen Stoppie gemacht?

MFG MBI


Die Schwinge da in dem oberen Bildchen dürfte sich aufstellen, ja. Ansonsten ist das eher davon abhängig, wie und wo der Bremssattel befestigt, bzw. abgestützt ist.

Ingo

_________________
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Januar 2010 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
krippe hat auch mit der trommelgebremsten 150er ES nen stoppie, ca. 10 cm vorm garagentor, gemacht. der is eh wahnsinnig und sollte nicht als referenz dienen. :lol: ;)

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmmasPapa und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de