Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 11:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 20:33 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2009 18:31
Beiträge: 87
Themen: 25
Wohnort: 53773 Hennef
Hallo zusammen,

ich habe einen Drehzahlmesser in der Bucht geschossen und da hing (als Zugabe) ein Lenker dran !

Die Form finde ich ganz ok, leider hat der Lenker aber einen leichten Knick - da ist die Mühle wohl mal draufgefallen.

Habt Ihr so etwas schon mal gebogen ? Geht warmmachen oder macht das den Chrom kaputt ?
Einspannen ginge auch (die Spuren der Schraubstockbacken lägen unter den Lenkenhalterungen) ist aber
wohl nicht ganz so einfach, da den richtigen "Rückstellwinkel" zu treffen.

Hat jemand Erfahrung ??

Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ TS 250 / 1 - Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 20:44 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich persönlich würde den eher entsorgen, ob da ein riß drin ist, merkt man erst wenns zu spät ist. außerdem kostet ein lenker doch gerade mal nen 20er (zumindest wars mal zu DM zeiten so....)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 20:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe auch schon Lenker gerichtet. Einfach ans Motorrad geschraubt und mit eine langen Rohr so lange zu zweit dran gebogen, bis es stimmig aussah. Restrisiko ist vorhanden, aber bei einem kleinen Verzug überschaubar. Entscheiden mußt Du selber...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 21:03 
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich habe auch schon Lenker gerichtet. Einfach ans Motorrad geschraubt und mit eine langen Rohr so lange zu zweit dran gebogen, bis es stimmig aussah. Restrisiko ist vorhanden, aber bei einem kleinen Verzug überschaubar. Entscheiden mußt Du selber...


Eben..so haben wir das schon immer gemacht nachdem´s mal in die Büsche ging. Solange nicht ein Knick drin ist geht das allemal...warmmachen schadet natürlich nie :!:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 21:06 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2009 18:31
Beiträge: 87
Themen: 25
Wohnort: 53773 Hennef
... wie reagiert denn der Chrom, wenn ich da ordentlich Gas drauf gebe ?
Geht der ab oder hält der nen Brenner aus (denn mit nem Fön wird es doch wohl nicht gehen - oder ??)

Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ TS 250 / 1 - Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 21:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich habe auch schon Lenker gerichtet. Einfach ans Motorrad geschraubt und mit eine langen Rohr so lange zu zweit dran gebogen, bis es stimmig aussah. Restrisiko ist vorhanden, aber bei einem kleinen Verzug überschaubar.


So hast Du auch ein schönes Restrisiko den Lenkanschlag "hinzurichten" ....

Wenn ein scharfer Knick im Lenker ist , Finger weg und das Teil in den Hochofen!
Ein wenig nachrichten geht sicher, Anfäger himmeln dabei gerne mal den Chrom,
dann ist der Lenker auch schnell rostig und schnell doch wieder ein Fall für den Eingangs erwähnten Hochofen.
Wer auf Nummer sicher gehen will kann den Lenker auf Risse prüfen lassen.
Könnte, ohne Beziehungen aber schnell der wirtschaftliche KO sein.
Wenn Du günstig an einen passenden Lenker kommst, nimm ihn neu oder gut gebraucht.

Wenn Du gerne blauen Chrom magst mach ihn ruhig warm.
Da kann man, ohne Ahnung von der Materie mehr kaputt machen als das der Restwert vom krummen Lenker beträgt.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 21:09 
D-439 hat geschrieben:
... wie reagiert denn der Chrom, wenn ich da ordentlich Gas drauf gebe ?
Geht der ab oder hält der nen Brenner aus (denn mit nem Fön wird es doch wohl nicht gehen - oder ??)

Gruß Thomas


Mit der Heisluftpistole n Paar Minuten drauf und gut ist...wir haben´s früher immer kalt gemacht,wenns nicht zu arg war...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 21:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Heißluftpistole bringt nicht wirklich was, denn wenn Hitze was nützen soll, sind die 220 Grad (Chom wird gelb) oder gar die 400Grad (Chrom wird blau) gut erreicht. Mit der Flamme sollte man arg aufpassen, den bei etwa 700 Grad (Glühfarbe hellkirschrot) verändert sich das Gefüge im Stahl!!

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 21:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das müsste schon ein ganz, ganz seltener Lenker Lenker sein um das
trabimotorrad hat geschrieben:
Restrisiko
einzugehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 19. Januar 2010 22:03 
P-J hat geschrieben:
Das müsste schon ein ganz, ganz seltener Lenker Lenker sein um das
trabimotorrad hat geschrieben:
Restrisiko
einzugehen.


Also mal ehrlich,ich bin jahrelang bei der GST MotorGeländeSport gefahren....dort ist das immer so gemacht worden.Blieb auch nix übrig,denn im gegensatz zur landläufigen Meinung hatten die auch kein Geld über.Und da dort viele Leute auf 3 TS 150 gefahren sind,meist jung und wenig Ahnung hatten blieben Stürze nicht aus,da wurde zT mehrmals am Tag gerichtet....und deshalb ist auch keiner mit nur einer Lenkerseite wieder reingekommen... :roll:
Es gab für unsere Sektion ja nicht mal NVA Lenker,das einzige was gemacht wurde war,die Telegabel mit Fangbändern vom Trabant vorm Zerfall beim Sprung zu schützen.... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 02:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
also mal erhlich, es gibt sooooooooo viele verschiedene lenker, in allen nur erdenklichen formen, größen und hastenichgesehen. und sooooo viele von diesen lenkern sind mit tüff. und sooooooo viele dieser lenker sind sooooo günstig zu bekommen.
mir wärs dahingehend schon zu viel, mir gedanken darüber zu machen, ob man das ding heiß machen solllte vorm biegen oder nicht.
du weißt nicht genau, was mit dem lenker passiert ist, du weißt nicht, ob es im innern haarrisse o.ä, gibt., etc., hau weg das rohr und hole dir einen neuen, ebenbürtigen.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 14:56 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Jo, Lenkung und Bremsen NIEEEEEE richten immer machen NEUE :ja:
Es sei denn du spielst gern russisch Roulett.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Oder du hängst ihn als Andenken an die Wand.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2008 19:29
Beiträge: 1510
Themen: 45
Bilder: 119
Wohnort: Sauerland
Alter: 64
manitou hat geschrieben:
Jo, Lenkung und Bremsen NIEEEEEE richten immer machen NEUE :ja:
Es sei denn du spielst gern russisch Roulett.


Du bist bestimmt Lenkerverkäufer :biggrin:

_________________
Zweitaktöl ist dicker als Blut

Bild
Bild


Fuhrpark: TS-250/1, TS-300/1, Honda Transalp PD6, Kawasaki W 650,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 16:10 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Ihr Leud
Möchte auch mal was zu Thema Lenker verbiegen/gerade biegen sagen.
Habe meinen Lenker vom Guzzi T3 California Gespann mehrfach nach biegen müssen.
Weil sich der Schubkarrenlenker im harten Gespannbetrieb sich verbiegt.
400 KG mit Telegabel.
Ist nach 250 tkm noch nicht abgebrochen.habe dies gemacht weil es den Lenker nur
sehr selten gibt und die Elektrik innen liegend ist.
Bei einem 0815 Lenker den ich für einen 10er oder so bekommen
würde ich mir die Arbeit nicht machen.
Guden Willi

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Na ja, Arbeit, es geht vorrangig um die Sicherheit.
Es sind ja auch Material und Herstellung nicht von gleicher Qualität.
Wenn sich immer nur der Betreffende selber gefärden würde,
hätte ich bestimmt gegen eine derartige Risikobereitschaft nichts einzuwenden.
Sicherheit geht ja dann doch vor Geiz, gelle. ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenker gerade ziehen ??
BeitragVerfasst: 20. Januar 2010 16:34 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Ich denke wir reden hier von 1,5-2,5 mm Stahlrohr Lenker!
Und die ohne scharfe Knickstellen.
Habe bei uns den einen und den anderen Unfall Lenker gesehen,aber keinen abgebrochenen.
Guden Willi

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de