Unterschied Auspuff ES 300-250/1

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Unterschied Auspuff ES 300-250/1

Beitragvon Lotus143 » 19. Januar 2010 23:55

Hallo an alle,

Stehe vor dem Problem mir einen neuen Auspuff für meine ES 300 zu kaufen. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher ob der baugleich mit dem der 250/1 ist. Bei Milz haben die Krümmer beider Modelle unterschiedliche bestellnummern.

Vielen Dank für die Hilfe im voraus
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Fuhrpark: ES 300 Baujahr 1962, ES 250 Doppelport Baujahr 56, RT /2 Export
Baujahr 57, Simson S70 Comfort
Lotus143

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 21
Registriert: 23. November 2009 00:13
Wohnort: Rostock

Re: Unterschied Auspuff ES 300-250/1

Beitragvon Sven Witzel » 20. Januar 2010 11:02

Der Krümmer ist anders soweit ich weiß, der Rest aber gleich.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Unterschied Auspuff ES 300-250/1

Beitragvon Christian » 20. Januar 2010 17:56

Sven Witzel hat geschrieben:Der Krümmer ist anders soweit ich weiß, der Rest aber gleich.


Nee, ist komplett gleich von der 175er bis zur 300er.

Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 18:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Unterschied Auspuff ES 300-250/1

Beitragvon Lotus143 » 20. Januar 2010 20:59

schön, klare Aussagen aber wer hat nun Recht?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Fuhrpark: ES 300 Baujahr 1962, ES 250 Doppelport Baujahr 56, RT /2 Export
Baujahr 57, Simson S70 Comfort
Lotus143

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 21
Registriert: 23. November 2009 00:13
Wohnort: Rostock

Re: Unterschied Auspuff ES 300-250/1

Beitragvon Christian » 20. Januar 2010 21:56

Ich :wink:

Im Ernst: An die 300er passen alle Auspuffanlagen der /1 Modelle, also auch 175/1 und 250/1. Die sind bei MZ alle drei innen und außen identisch gewesen.
Habe ich selbst bei meinen Maschinen ausprobiert/ bzw. bin solche Anlagen gefahren. Die Krümmer und Töpfe der /0 müssten auch passen, allerdings weiß ich nicht, wie es da leistungsmässig aussieht.


Grüsse Christian

Fuhrpark: -
Christian

Benutzeravatar
 
Beiträge: 419
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 25. August 2006 18:44
Wohnort: Weimar
Alter: 48

Re: Unterschied Auspuff ES 300-250/1

Beitragvon gkm » 24. Februar 2012 19:18

Hallo,

ich hole das Thema nochmal hoch, weil die Suche nichts ergab:

Frage an die Fachwelt: Passt der TS 250 Krümmer auch an die ES?

Gruß Torsten
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 11:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46

Re: Unterschied Auspuff ES 300-250/1

Beitragvon Robert K. G. » 24. Februar 2012 19:26

gkm hat geschrieben:Hallo,

ich hole das Thema nochmal hoch, weil die Suche nichts ergab:

Frage an die Fachwelt: Passt der TS 250 Krümmer auch an die ES?

Gruß Torsten


Klares und eindeutiges jein! Die aller ersten TS 250 hatten noch den Auspuff der ES. Später (recht schnell) bekam die TS einen eigenen Auspuff.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 24th Februar 2012, 6:28 pm --

Edit:

Wobei du noch dazu schreiben musst ob wir gerade von einem Steckkrümmer oder einen Krümmer für eine normale Auspuffmutter reden. Und natürlich dreht es sich gerade um eine ES /2.
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6882
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Unterschied Auspuff ES 300-250/1

Beitragvon panzerschlosser » 24. Februar 2012 23:31

Das Jain kann ich bestätigen.
Wenn man einen TS 250 Krümmer verwendet wird es sehr eng am LiMa Deckel - da sind dann etwa 3mm weg zu feilen (am LiMa Deckel)
Mit Der Länge des Krümmers geht das ganz gut.
Also bis auf diese Feilarbeit kann man das machen.
Man sollte aber den Krümmer und Auspuff erst montieren richtig befestigen und danach den LiMa Deckel anpassen, sonst wird der Krümmer am Zylinder nicht dicht.
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 13:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: Unterschied Auspuff ES 300-250/1

Beitragvon gkm » 25. Februar 2012 12:38

Danke für die Info, ich hatte überlegt, ob sowas an die ES 250/0 bzw /1 passt - kein Ebay in der Technik! //kutt

Gruß Torsten
Zuletzt geändert von kutt am 25. Februar 2012 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ebaylink gelöscht!
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 11:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste