Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon Dominik » 20. Januar 2010 19:20

Grüß euch Gott, zusammen.

Seit zwei oder drei Tagen konnte ich ein hässliches Quietschen / Knarzen an meiner MZ vernehmen, immer wenn sie unter Zug rollte, so lange der Fahrtwind noch nicht stark genug war.

Gestern Abend um acht, als ich mit Emmi daheim ankam, schaute ich doch mal nach, da es schlimmer wurde. Ich dachte schon an ein Radlager oder das Antriebslager.
Seitendeckel runter und es traf mich der Schlag:
Die Kette total trocken und rostig!!! :shock:
So etwas habe ich noch nicht gehabt! Und das mit Kettenschläuchen! Unglaublich! Wie kann das passieren, wo kommt Wasser rein?
An sich pflege ich meine Kette, bin es aber auch gewohnt, dass man sie nur ca. alle 20-30000km schmieren muss, spannen ebenso selten. Aber jedes Mal, wenn ich den Seitendeckel runter habe, schmiere ich sie sowieso proforma. So auch geschehen vor ca. 5000km das letzte Mal.
Ich ölte sie kräftig, spannte sie aber noch nicht nach, da es dunkel war. Es ging ja auch noch.

So, heute bei Tag spannte ich sie am Mittag nach. Und entdeckte:
Der obere Kettenschlauch war auf einer Länge von ca. 10cm aufgerissen, nach innen zum Hinterrad hin.
Konsequenz: Das Hinterrad duscht die Kette, obendrein mit Salzzugabe zur Zeit. Alles war klar. Ich flickte den Schlauch vorerst mit Panzerband und Kabelbindern, damit es sich nicht aufrollt, musste mit ihr ja später wieder losdüsen. Und schmierte die Kette nochmals.

Das alte Problem mit den Nachbau-Gummiteilen. :roll: Sie sind jetzt knapp zwei Jahre und 35.000km drin.
Ich werde mal bei Herrn Güsi anfragen.

Viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon matte85 » 20. Januar 2010 19:36

hmm ich hab noch die alten ddr schläuche drin und die sind auch schon immer gerissen. ölen oder fetten musste ich allerdings noch nie. da ist noch schmierstoff vom vorgänger drin. hab jetzt auch so an die 30tkm runter oder sogar mehr. wer weiß was da bei dir los war

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon Dominik » 20. Januar 2010 19:41

Das Hinterrad hat das ganze Wasser direkt in den Kettenschlauch spritzen können. Volle Lotte, so wie es aussah. Normalerweise habe ich auch nie Probleme in Sachen Schmierung oder Spannen. Das MZ-Patent ist das beste, das ich bisher sah. Ausser einer der Kettenschläuche reißt auf...
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon Andreas » 20. Januar 2010 20:11

Dominik hat geschrieben:Das alte Problem mit den Nachbau-Gummiteilen. :roll: Sie sind jetzt knapp zwei Jahre und 35.000km drin.


Garantie? Dürfte dann auch die Folgeschäden betreffen, oder?!
Meine letzten Kettenschläuche habe ich in Sosa gekauft. Dort wurde beim Kauf extra darauf hingewiesen, dass es Nachbauteile seien, die materialmässig nicht an Originale herankämen. Mir wurde aber auch gesagt, sofern sie in der Garantiezeit kaputtgehen = einschicken, dann gibt es neue.
Kaputt sind sie übrigens immer noch nicht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon Marco » 20. Januar 2010 20:15

Andreas hat geschrieben:Garantie? Dürfte dann auch die Folgeschäden betreffen, oder?!

Du verwechselst im Moment Garantie und Gewährleistung.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon Andreas » 20. Januar 2010 20:16

Wie das nun exakt heißt ist mir egal, hauptsache es wird erstattet ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon Marco » 20. Januar 2010 20:18

Wird es doch aber nicht...
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon TS-Jens » 20. Januar 2010 20:18

Dominik hat geschrieben: bin es aber auch gewohnt, dass man sie nur ca. alle 20-30000km schmieren muss, spannen ebenso selten.


Das grenzt schon an Schlamperei! :wink:

Nach 10.000km spätestens (meist eher nach 6-8.000) bekommt meine Kette ihr verdientes Fett, dauert ja auch bloß 5-10 Minuten.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon Andreas » 20. Januar 2010 20:22

mueboe hat geschrieben:Wird es doch aber nicht...


Ich verlasse mich da auf die Aussage des Händlers.

;-)

Mag gutgläubig oder naiv wirken, ist aber so. Und ich denke nicht, dass er da Ärger machen wird.
Aber akuten Bedarf habe ich ja nicht ....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon Dominik » 21. Januar 2010 10:12

Hallo Andreas, die Schläuche sind schon zwei Jahre alt, das kann ich dann wohl vergessen. Ich mache im Frühjahr einfach neue rein.

@TS-Jens:
Nö, keine Schlamperei. Ich schmiere sie unregelmäßig, mal alle 5000km oder auch nur 15000km. Ich habe mich auch missverständlich ausgedrückt. Ich glaube, dass sie 25.000km ohne Nachschmierung auskäme. Ich selber habe das noch nie probiert. Wenn der Seitendeckel runter ist, schmiere ich auch gleich.

Viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon TS-Jens » 21. Januar 2010 10:53

Dominik hat geschrieben:Hallo Andreas, die Schläuche sind schon zwei Jahre alt, das kann ich dann wohl vergessen. Ich mache im Frühjahr einfach neue rein.

@TS-Jens:
Nö, keine Schlamperei. Ich schmiere sie unregelmäßig, mal alle 5000km oder auch nur 15000km. Ich habe mich auch missverständlich ausgedrückt. Ich glaube, dass sie 25.000km ohne Nachschmierung auskäme. Ich selber habe das noch nie probiert. Wenn der Seitendeckel runter ist, schmiere ich auch gleich.

Viele Grüße
Dominik.


Ich dachte du machst das echt frühestens bei 20.000km :wink:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon Zündnix » 21. Januar 2010 11:10

Hallo Dominik,

das Problem hatte ich auch letzten Winter an meinem Gespann. Kleiner Riss im Kettenschlauch und eine total verrostete Kette. Seitdem schau ich öfter mal nach der Kette und dem Schlauch.

Grüße
Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1281
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 46

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon ETZChris » 21. Januar 2010 11:19

[ot]mit rostenden ketten kennt sich auch knut sehr gut aus. ggfs. mal erfahrungsberichte austauschen[/ot]

:stumm: :versteck:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon TS Jens » 21. Januar 2010 12:58

Hallo Domenik

Du hast Glück gehabt das die Kettenschläuche 30000km gehalten habe.Meine Nachbau Kettenschläuche haben 3000km gehalten dann hatte sich die Kette durch sie gefressen.

Die Nachbaukettenschläuche sind alle 42cm lang,die originalen Kettenschläuche sind 40 cm lang.

Ich bin schon länger auf der Suche nach DDR Kettenschläuchen mit original Maß.Folgende Händler haben leider keine mehr.

MZ Schubert.de
Güsi
MZ Classic
Ente

Falls du einen Händler finden solltest der noch welche hat und verkauft,bitte benachrichtige mich.

Gruß Jens

Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R
TS Jens

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Registriert: 25. November 2006 16:51
Wohnort: Elxleben
Alter: 42

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon Dominik » 21. Januar 2010 13:09

Hmmm, Güsi also auch nicht?
Hört sich doof an, aber könnte zum Beispiel der Keusche Tassilo von Würzburg zu Heidingsfeld solche haben?
Vielleicht mal beim Briedener MZ-Laden (Wildschrei?) probieren?
Sollte ich etwas in Erfahrung bringen, so teile ich es dir natürlich mit.

Viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon ETZChris » 21. Januar 2010 13:11

frag mal den lutz (also den BMZ-laden). aber ich glaub fast nicht dran.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon Nils » 21. Januar 2010 13:13

Wegen der zu langen Nachbauschläuche gab es irgendwo hier im Forum mal den Tip, eine "Rippe" abzuschneiden, ich glaube auf der Getriebeseite. Ob das funktioniert :nixweiss:
Ich habe noch originale an der TS und ein Paar aus DDR - Produktion liegt zum Austausch bereit.
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon Wolfgang » 21. Januar 2010 13:26

mh - wie unterscheiden sich denn die Schläuche von TS 250 zu ETZ 250 ?


wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Rostkette wegen kaputtem Kettenschlauch!

Beitragvon Atari » 21. Januar 2010 21:30

Meine Kette vom Gespann sieht auch so aus, entweder kommt es vom Standschaden oder von einem Riss, 2 Ersatzschläuche waren dabei also fix checken

Bei der Simson sollte ich wohl schnell gucken da sind beide Schläuche kaputt und dem Kettenkasten fehlt die Abdeckung na super :mrgreen:

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZeStefan, Mücke23 und 341 Gäste