Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dominik hat geschrieben:Hallo Georg, bist Du es also angegangen.
@krocki: So mache ich es auch. Die optimale Ausgangslage bestimmen, dann die Muttern kennzeichnen. Oder man zählt beim Kettespannen, um wieviele "Flächen" oder Ecken (des Mutternsechskantes) man die Mutter gedreht hat, wenn man sie vorher am Besten nach oben hin ausgerichtet hat. So macht man es links und rechts.
Voraaussetzung ist natürlich, dass das Rad bzw. die Steckachse von vornherein gerade drin war. Sonst spannt man es wieder "gleichmäßig schief" nach.![]()
Man kann es auch mit einer Latte machen oder es fährt dir jemand hinterher und erstattet dann Bericht.
Viel Spaß mit deinen Simmerringen, wird schon klappen. Sollte es ein Problemchen geben, so gib einfach Bescheid.
Viele Grüße
Dominik.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 324 Gäste