Gabel Rt 125/2

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Gabel Rt 125/2

Beitragvon robbyhy » 21. Januar 2010 21:44

Ich habe hier zwar schon viel gelesen über das zerlegen der Gabel aber so richtig schlau werde ich daraus nicht.
Muß ich irgendwas besonderes beachten wenn ich die Gabel zerlege ich will da nichts kaputt machen.
Also ich habe die Holme jetzt schon Einzel daliegen wie geht es weiter?

Fuhrpark: mz rt 125/2 Bj 57
robbyhy

 
Beiträge: 41
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 26. März 2009 12:15
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 46

Re: Gabel Rt 125/2

Beitragvon RT Opa » 21. Januar 2010 22:10

frag den RT Tilo, der hat da voll den durchblick
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6103
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Gabel Rt 125/2

Beitragvon RT-Tilo » 22. Januar 2010 00:14

oooh...zuviel der Ehre... :mrgreen: @robbyhy : du hast PN ! Bild
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8862
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Gabel Rt 125/2

Beitragvon robbyhy » 22. Januar 2010 19:48

Ich habe es geschaft habe sie auf den Ofen gelegt und dann ging es
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von robbyhy am 22. Januar 2010 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: mz rt 125/2 Bj 57
robbyhy

 
Beiträge: 41
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 26. März 2009 12:15
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 46

Re: Gabel Rt 125/2

Beitragvon Der Bruder » 22. Januar 2010 19:53

das Bild ist nich zu sehen
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 23:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Gabel Rt 125/2

Beitragvon robbyhy » 22. Januar 2010 20:39

Und hier das Ergebnis:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: mz rt 125/2 Bj 57
robbyhy

 
Beiträge: 41
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 26. März 2009 12:15
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 46

Re: Gabel Rt 125/2

Beitragvon RT-Tilo » 22. Januar 2010 20:45

na bitte ! :biggthumpup: nun eventuell die Führungsrohre wechseln, die Buchsen einschleifen,
die Federn vermessen, alle Teile prüfen, die Achshalterungen lackieren, alles gut einfetten,
zusammenbauen...fertsch ! :ja: So einfach geht das ! :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8862
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste