Graugussbuchse VS Gummibuchse - Wer Kann Helfen?!

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Graugussbuchse VS Gummibuchse - Wer Kann Helfen?!

Beitragvon MZ-Iffi » 22. Januar 2010 15:51

Hallo,

ich besitze eine TS 250/0. Zurzeit is die Schwinge draußen und ich bin am überlegen die Buchsen gleich zu erneuern.
In der Schwinge befinden sich noch die alten Graugussbuchsen, die durch den Bolzen zusätzlich gefettet werden. Der Bolzen besitzt kein Spiel!!
Soll i die alten Buchsen gegen die neuen Gummibuchsen erneuern, nun wo i die Schwinge schon mal so "frei" habe oder ist das nicht von Notwendigkeit??

Grüße
Ludwig

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 17:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Graugussbuchse VS Gummibuchse - Wer Kann Helfen?!

Beitragvon ts-1 » 22. Januar 2010 20:35

... das dort Grauguß-Buchsen sitzen höre ich das erste mal :shock:

Nimm mal lieber die Gummibuchsen! Hier wird das Gummi mit der Innenhülse gespannt - die Bewegungen der Schwinge werden im Fahrbetrieb nur vom Gummi aufgenommen!!! :!:

Gruß
Torsten
Würde ich über´s Wasser gehen, würden meine Kritiker behaupten "Nicht mal schwimmen kann er"!

Fuhrpark: TS 150, Bj. 1977
ETZ 250, Bj. 1985
Dnepr MT-10
ts-1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 4. März 2008 10:40

Re: Graugussbuchse VS Gummibuchse - Wer Kann Helfen?!

Beitragvon ths » 22. Januar 2010 20:57

Graugussbuchsen als Lager? Das ist mir neu.
Könnte das vielleicht Lagerbronze oder Sintermaterial etc sein?

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 22:13

Re: Graugussbuchse VS Gummibuchse - Wer Kann Helfen?!

Beitragvon ETZ-Racer » 22. Januar 2010 21:00

das sind die ersten TSsen, die noch die Hinterradschwige wie die ES/2 haben Das Material der Schwingenbuchsen ist Stahl.
Zum Umbau brauchst du eine Schwinge aus nem jüngeren Model!

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 21:56
Wohnort: Trizonesien

Re: Graugussbuchse VS Gummibuchse - Wer Kann Helfen?!

Beitragvon MZ-Iffi » 22. Januar 2010 22:01

aha...also bekomme ich die stahlbuchse oder was auch immer da gar nicht raus oder wie??

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 17:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Graugussbuchse VS Gummibuchse - Wer Kann Helfen?!

Beitragvon gustave corbeau » 22. Januar 2010 22:41

Solange der Schwingenbolzen und die -buchsen nicht verschlissen sind, kannst du sie weiterverwenden.
Aber wenn du das Schmieren vergisst, mutiert die TS zum Hardtail.

Und wenn ich mir die Horrorgeschichten mit festgerosteten Bolzen anschaue, weis ich, warum ich die alte Variante weiterverwende.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 427
Themen: 10
Registriert: 27. Januar 2008 00:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Graugussbuchse VS Gummibuchse - Wer Kann Helfen?!

Beitragvon MZ-Iffi » 22. Januar 2010 23:19

:mrgreen:
in bolzen selbst kommt aber öl rein???
un um den bolzen fett..oder?

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 17:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Graugussbuchse VS Gummibuchse - Wer Kann Helfen?!

Beitragvon gustave corbeau » 22. Januar 2010 23:55

Dazu sage ich nichts, es würde empfindlich den Forumsfrieden stören.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 427
Themen: 10
Registriert: 27. Januar 2008 00:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Graugussbuchse VS Gummibuchse - Wer Kann Helfen?!

Beitragvon ETZ-Racer » 23. Januar 2010 16:22

MZ-Iffi hat geschrieben::mrgreen:
in bolzen selbst kommt aber öl rein???
un um den bolzen fett..oder?


da lesen machen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=5&t=30818 das Prinzip ist das Gleiche

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 21:56
Wohnort: Trizonesien


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste