Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 00:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff ausräumen bei Country?
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2006 16:43 
Offline

Registriert: 2. September 2006 00:10
Beiträge: 8
Themen: 5
Wohnort: Münster
Alter: 67
Hat da schon mal jemand dran gedacht und was ausprobiert?
Mir scheint zumindest das letzte Auslassrohr doch sehr klein gegenüber dem Krümmer.
Hinten sauber abtrennen, größeres Rohr einschweissen, sauber wieder zubraten und unauffällig lackieren dürfte wohl gut gehen.
Aber wie siehts drinnen aus und was ist mit dem Übergang zwischen der ober und unteren Hälfte (Brotdose)?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ausräumen bei Country?
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2006 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
gilbairt hat geschrieben:
Hat da schon mal jemand dran gedacht und was ausprobiert?
Mir scheint zumindest das letzte Auslassrohr doch sehr klein gegenüber dem Krümmer.
Hinten sauber abtrennen, größeres Rohr einschweissen, sauber wieder zubraten und unauffällig lackieren dürfte wohl gut gehen.
Aber wie siehts drinnen aus und was ist mit dem Übergang zwischen der ober und unteren Hälfte (Brotdose)?

Ich hab in der oberen Brotdose :D schon mal für zusätzliche Abluft gesorgt,bringt nicht lass es so wie es ist.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2006 22:37 
Lieber nen Endtopf aus dem Land montieren, wo die Mopeds schon ab Werk richtich gut klingen...

Gruss Thorsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 01:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 19:27
Beiträge: 115
Themen: 4
Wohnort: Chemnitz
Alter: 40
Auch wenn nicht Country, aber bei der 500R mußte ich am eigenen Fahrzeug erleben und feststellen, wie der Vorbesitzer einen Auspuff montiert hat, der komplett durchgebohrt war...
Fazit war: Motorrad extrem laut, Laufruhe vergeblich, Fahrzeug ging regelmäßig aus (und das lag nicht am Dell'Orto), bei den bekannten Fehlzündungen der Rotax kam eine ca. 10cm lange Stichflamme aus dem Püff und weniger Leistung als normal mit dem Auspuff.
Also vielleicht weniger empfehlenswert...

_________________
MZ 500 R, Baujahr 1992


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ausräumen bei Country?
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 12:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
gilbairt hat geschrieben:
Hat da schon mal jemand dran gedacht und was ausprobiert?
Mir scheint zumindest das letzte Auslassrohr doch sehr klein gegenüber dem Krümmer.
Hinten sauber abtrennen, größeres Rohr einschweissen, sauber wieder zubraten und unauffällig lackieren dürfte wohl gut gehen.
Aber wie siehts drinnen aus und was ist mit dem Übergang zwischen der ober und unteren Hälfte (Brotdose)?
das prob bei der brotdose ist nicht der endtopf, sondern der plattgedrückte krümmer im stoßdämpferbereich...
also lieber so wie es sir guzzi schon beschrieben hat... :wink:
vielleicht kann er ja nochmal ein bild von martinas pöff einstellen... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 12:32 
sirguzzi hat geschrieben:
Lieber nen Endtopf aus dem Land montieren, wo die Mopeds schon ab Werk richtich gut klingen...

:gut:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 12:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
btw... ich hätte nichts gegen eine kleinserie fürs forum...
na wie wärs thorsten... :heiss: :heiss: :heiss:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
sammycolonia hat geschrieben:
btw... ich hätte nichts gegen eine kleinserie fürs forum...
na wie wärs thorsten... :heiss: :heiss: :heiss:

Gute Idee :D .Ich mach mit.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 20:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
btw... ich hätte nichts gegen eine kleinserie fürs forum...
na wie wärs thorsten... :heiss: :heiss: :heiss:

Gute Idee :D .Ich mach mit.
Ich auch :yau:

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 21:11 
Zitat:
btw... ich hätte nichts gegen eine kleinserie fürs forum...
na wie wärs thorsten...

So sieht das aus, ich arbeite an der nichtrostenden Version:
Bild#

Irgendwann näxtes Jahr könnte vielleicht was draus werden.Ihr könnt ja schon mal Ducatipuffs sammeln...

Erstmal steht hier jetzt dieses Projekt an:
Bild

@sammy:die Dachbox ist verkauft, bleibt im Forum

Gruss Thorsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2006 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ich werde evtl.eh bald einen neuen Püff brauchen.
Versprechen kann ich nix, aber dat Ding sieht ganz OK aus....wenn mans auch abgenommen bekommt.... ;)

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 00:53 
Alex hat geschrieben:
dat Ding sieht ganz OK aus....wenn mans auch abgenommen bekommt.... ;)

Du schaust in Deinem Avatar aber schon wie der TÜV-Prüfer! :twisted:

Wobei, wenn so manch Einer hier aus dem Nähkästchen plaudern würde, dann gäbe es Herzklabastern oder schlimmere Dinge! 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 04:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
höhööhöööö... besser nicht...
die olle pumpe soll noch ein wenig weiter werkeln...:)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Umbau country auspuff
BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2006 05:43
Beiträge: 25
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Salzgitter
Alter: 58
der endtopf sieht nicht schlecht aus, aber welches fabrikat?


Fuhrpark: MZ TS 250/1 SE SW/Bj 1978
MZ Fun 500/Bj 1992
MZ Saxon Country/Bj 1995, Erstzulassung 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau country auspuff
BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 07:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
countryfahrer hat geschrieben:
der endtopf sieht nicht schlecht aus, aber welches fabrikat?
Ihr könnt ja schon mal Ducatipuffs sammeln stand etwas weiter oben :lol: :lol:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Januar 2007 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 20:26
Beiträge: 36
Themen: 4
Wohnort: Plankenfels
Alter: 65
Servus beieinander..
Nicht nur die Italiener brachten die Mopeds gut zum klingen - auch unsere alpenländischen Nachbarn...
Seht euch mal ein bisschen bei KTM um. Bei ebäh gibts die eine oder andere (Nichtedelstahl-) Anlage recht günstig. Oder man nehme den von der alten KTM GS 500 - der passt auch.
Bildchen von meinem Umbau kann ich mal schicken wenn die Digi wieder einsatzfähig ist.
Dem aufmerksamen Foristi ist der Umbau am letzen Wochenende vielleicht auf der Augustusburg aufgefallen.

mfg Wolfgang a.P.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umbau country auspuff
BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 23:41 
countryfahrer hat geschrieben:
der endtopf sieht nicht schlecht aus, aber welches fabrikat?

Der Topf an Martinas gelber Country stammt von einer Ducati 900SS aus den frühen 90ern.
Die nächste Version gibts dann an meiner Country, nen Topf einer 1000er Monster, ist komplett aus Edelstahl und gibts immer wieder mal bei eBay für 20 - 30 Eumels.
Der ist aber (noch) ca. 15cm länger, ragt (noch) sehr weit nach hinten.
Das Geräuschniveau ist human, der TÜV hat schon inoffiziell abgenickt.

Wolfgang, die Bilder würden mich sehr interessieren.:shock:

Gruß Thorsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 20:26
Beiträge: 36
Themen: 4
Wohnort: Plankenfels
Alter: 65
Hi Thorsten,
ich habe einen KTM-GS 500-Püff an meine Country gefriggelt, was eigentlich kein großes Problem darstellte, da ich den Krümmer mit dazubekam. Der Auspuff hat zum Krümmer hin eine mit zwei Stehbolzen gehaltene "Klemmverschraubung. Da der Originalkümmer nicht passte, schnitt ich kurzerhand die krümmerseitige Verschraubung ab und schweißte ein Stück VA-Auspuffrohr (vom Schrott) im richtigen Winkel dran. Der Topf steht wegen des Federbeines etwas weit außen. Ansonsten funzt die Sache, allerdings muß ich den Vergaser noch etwas abstimmen. Ich denke, dass ich - ohne Lufi - bei dem Delo, den Zerstäuber eine Nummer größer wähle und zwecks des Übergangs, die Nadel auf K2 verjünge. Als alter Guzzist weißt du, was ich meine. Siehe auch Versagerbestückung bei der Aprilia Wind...

Sobald möglich schicke ich dir Bildche per pm.

Gruß Wolfgang a.P.

P.s.
Sag amal, kanns sein, dass wir uns dieses Jahr auf dem EGT kennengelert haben....??? Da war ich allerdings, mangels verfügbarer Anfahrtszeit mit meiner grünen Mille/Jewell.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 17:47 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
tu mal wenn dann nen bildchen für alle...büüütttteeee...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 20:26
Beiträge: 36
Themen: 4
Wohnort: Plankenfels
Alter: 65
:lol:
Alles klar, Chris, wenns gewünscht ist mach ich das.
Wird allerdings erst nächste Woche sein. vorher habe ich keinen Photo.
mfg Wolfgang a.P.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 19:37 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
bin zwar kein rotax-treiber, aber unseren sammy und einige andere tut das sicher auch interessieren tun...nicht nur den thorsten aus'm norden ;) ...deswegen...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ETZChris hat geschrieben:
bin zwar kein rotax-treiber, aber unseren sammy und einige andere tut das sicher auch interessieren tun...nicht nur den thorsten aus'm norden ;) ...deswegen...

man kann auch sowas nehmen :wink: Bild im meine die schöne Bank!!!!

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 20:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
fein uwe... was machen den deine räder??? :twisted: ohne liecht die country so tief... das würde zu kratzern am krümmer führen... :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
sammycolonia hat geschrieben:
fein uwe... was machen den deine räder??? :twisted: ohne liecht die country so tief... das würde zu kratzern am krümmer führen... :mrgreen:

Die Räder hab ich immer noch nicht,jetzt ist bald schluß mit lustig,Samstag fahr ich hin.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 20:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
fein uwe... was machen den deine räder??? :twisted: ohne liecht die country so tief... das würde zu kratzern am krümmer führen... :mrgreen:

Die Räder hab ich immer noch nicht,jetzt ist bald schluß mit lustig,Samstag fahr ich hin.
:shock: immer noch nicht... mannomann, in der zeit hätte ich dir ja jede speiche einzeln eingebaut...(immer köln>kerkrade>köln>>>>)
:twisted: mach mal druck, sonst kommt der kölschkasper und zeigt deinem fahrradhändler mal wie gearbeitet wird... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 20:55 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
die holländer am das arbeiten wohl auch nicht erfunden...naja käse braucht halt seine zeit...und dann sind se auch noch ständig bekifft...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
fein uwe... was machen den deine räder??? :twisted: ohne liecht die country so tief... das würde zu kratzern am krümmer führen... :mrgreen:

Die Räder hab ich immer noch nicht,jetzt ist bald schluß mit lustig,Samstag fahr ich hin.
:shock: immer noch nicht... mannomann, in der zeit hätte ich dir ja jede speiche einzeln eingebaut...(immer köln>kerkrade>köln>>>>)
:twisted: mach mal druck, sonst kommt der kölschkasper und zeigt deinem fahrradhändler mal wie gearbeitet wird... :wink:

Ich nehm dich beim Wort,du weist Kerkrade ..... Köln ist nicht weit,wenns mir zu lange dauert nehm ich sie wieder mit.Speichen hab ich alle.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 20:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Nordlicht hat geschrieben:
Ich nehm dich beim Wort,
uwe, ich bitte darum... :wink: lass dich nicht von leuten ärgern die du am ende noch bezahlen mußt... ich ärgere dich billiger... :rofl:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2007 20:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
[/quote]
man kann auch sowas nehmen :wink:[/quote]

Aber wohl nur die Bank - auf die müsste ich mich erstmal setzen, wenn einer eine Country mit so einem Abflußrohr verschandelt...Das Ding gehört hoch...

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 01:32 
flotter 3er hat geschrieben:
Aber wohl nur die Bank - auf die müsste ich mich erstmal setzen, wenn einer eine Country mit so einem Abflußrohr verschandelt...Das Ding gehört hoch...

Um ne Brotdose wie in Serie anzubauen? Nu abber! :P

Und der Original Country-Auspuff ist alles, nur nicht schön!

(Mal abgesehen vom praktischen Nutzen eines tieferliegenden Auspuffes >> Koffer etc)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 10:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hermann hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Aber wohl nur die Bank - auf die müsste ich mich erstmal setzen, wenn einer eine Country mit so einem Abflußrohr verschandelt...Das Ding gehört hoch...

Um ne Brotdose wie in Serie anzubauen? Nu abber! :P

Und der Original Country-Auspuff ist alles, nur nicht schön!

(Mal abgesehen vom praktischen Nutzen eines tieferliegenden Auspuffes >> Koffer etc)



Ok, Ok - schön ist der originale Countrypüff nicht wirklich - aber die Endurooptik möchte ich mir nicht vermanschen (ist eh bloß ne optische Geschichte, ich weiß - wirklich geländetauglich ist sie nicht). Aber mal sehen - vielleicht gibt es ja noch eine optisch vernünftige Lösung.....Besser klingen darf sie dann auch (wenn ich so überlege - an meiner 75er Guzzi tuen auch bloß 2 500er Töpfe Dienst - aber der Sound......)

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ETZChris hat geschrieben:
die holländer am das arbeiten wohl auch nicht erfunden...naja käse braucht halt seine zeit...und dann sind se auch noch ständig bekifft...

Hätt ich mal die Sache bloß in Holland machen lassen wäre es fertig :P
Was macht deine Gehhilfe?? :P

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hermann hat geschrieben:
(Mal abgesehen vom praktischen Nutzen eines tieferliegenden Auspuffes >> Koffer etc)

Da hab ich noch garnicht drann gedacht :roll: .Neue Möglichkeiten tun sich auf,Koffer hab ich noch :gut: Aja bald hat einer Träger übrig :wink:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 14:15 
flotter 3er hat geschrieben:
Ok, Ok - schön ist der originale Countrypüff nicht wirklich - aber die Endurooptik möchte ich mir nicht vermanschen

Na komm, sooo schlecht sieht eine FUN doch wirklich nicht aus! Und die Country unterscheidet sich nicht so viel davon, Tank/Cockpit/Seitenteile sind identisch:

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 14:16 
Nordlicht hat geschrieben:
Aja bald hat einer Träger übrig :wink:

Mach so weiter und Du bekommst Einreiseverbot! :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 51
hallo,

ich habe den supertrapp dran, laut, klingt wie ein teppichklopfer, dreht mit dell'orto sauber hoch, für tüv einfach scheiben auffüllen, jot


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2007 22:18 
Jot, BITTE: Woher, Anschlußflansch, wieviel? ;-)

Einen Supertrapp habe ich mal an einer XT660 gehört.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 11:09
Beiträge: 963
Themen: 25
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 51
moin hermann,

habe das dummerweise in dem anderen auspuffding geschrieben, jot.


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 08:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17232
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wenn ich noch mal so drüber nachdenke - speziell für die Country könnte ich mir anstelle der Brotdose eine schöne Doppelportanlage (obenliegend natürlich !) vorstellen - sähe bestimmt nicht schlecht aus. Dürfte dann natürlich nicht die Dimension von Abwasserrohren haben. Hat einer mal einen Umbau in dieser Richtung angedacht oder gar schon gesehen?

Gruß Frank

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Also so siehts aus...
BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 20:26
Beiträge: 36
Themen: 4
Wohnort: Plankenfels
Alter: 65
Servus beieinander,

letzte Woche habe ich versprochen euch ein paar Bildchen von meiner "Country-Auspuffmodifikation zu schicken.

Den Auspuff hätte man sicher noch etwas anstreichen können. Kommt noch. Ebenso werde ich an die umgebogenen, ehem. Aufängungslaschen demnächst noch ein Lochblech schrauben.
Aber wie gesagt, Optik und Glanz ist bei mir seit geraumer Zeit absolute Nebensache. Hauptsache die Mühle läuft zuverlässig.

Bild
So sieht das also aus - mit dem KTM GS 500 Auspuff.

Bild
Näher besehen kann man Rost auch als Oberflächenveredelung
betrachten. - Der unwiderstehliche Charme des Morbiden -

Bild
Originalschelle(KTM) belassen, lediglich Verbindungsrohr zwischen motorseitiger Schelle und Krümmer eingeschweißt.

Bild
4mm Flacheisen auf die retrograd auf die vorgesehene Rahmenbohrung geschraubt. Geht eng zu aber geht. Für den Dämpfer ist auch noch ausreichend Spielraum vorhanden, auch wenn es aus dieser, nicht alltäglichen, Perspektive nicht so aussieht.

Beim nächsten Versuch werde ich es mal mit einem etwas flacheren Dämpfer der 400er - 600er KTMs probieren.

mfg Wolfgang a.p.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 11:49 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 936
Themen: 25
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
Ohwei, eine Country ist ja sowieso schon häßlich wie die Nacht aber das Ihr das immer noch schlimmer machen müßt !!!


Patrick

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 20:26
Beiträge: 36
Themen: 4
Wohnort: Plankenfels
Alter: 65
Naja, Patrick - auch der Uhu findet seine Nachkommen schön, oder alles Geschmackssache. In Realitas sieht das ganz nicht soooo schlecht aus. Wahrscheinlich läßt du dich von der "Oberflächenveredelung" etwas blenden. Der Sound entschädigt allerdings für so Einiges - vom Durchzug nicht zu sprechen.
mfg Wolfgang a.P.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 12:42 
flotter 3er hat geschrieben:
anstelle der Brotdose eine schöne Doppelportanlage (obenliegend natürlich !)

In diesem Stil?

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 12:49 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 936
Themen: 25
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
Hermann hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
anstelle der Brotdose eine schöne Doppelportanlage (obenliegend natürlich !)

In diesem Stil?

Bild


Hmmmm, träum.......

oder eben so :
[img][img]http://s6.bilder-hosting.de/tbnl/44NJB.jpg[/img][/img]

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 12:57 
In modern gabs sowas doch mal bei nem Honda Eintopf .......... :gruebel:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 13:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Wolfgang a. P.,
heizt Du Dir mit dieser Krümmerführung nicht den Vergaser unnötig auf?
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2007 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 20:26
Beiträge: 36
Themen: 4
Wohnort: Plankenfels
Alter: 65
Hallo Martin,
reizvoller Gedanke - vorallem bei realen Wintertemperaturen.
Aber keine Bange, die Führung des "Krümmerzwischenstücks" entspricht nahezu der originalen Verlegung.
Mit dem Auspuff bin ich bisher ca 500 km unterwegs gewesen und es gab keinerlei diesbezügliche Probleme.
mfg Wolfgang a.P.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2007 21:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Wolfgang a.P. hat geschrieben:
reizvoller Gedanke - vorallem bei realen Wintertemperaturen.

Ich hatte eigentlich mehr Bedenken bei hochsommerlichen Temperaturen (Dampfblasenbildung im Vergaser). Aber Du hast recht, der Krümmerverlauf entspricht dem originalen... und die werden schon gewußt haben, was sie da machen.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Da die Auswahl von Auspuffanlagen für die Rotax nicht so groß ist hab ich dieses mal gefunden klick
Frage,kann man diese Anlage (hat ja EG-ABE) ohne weiters anbauen? OK hat 50mm Anschluß,aber Adapter wäre wohl das kleinste Übel.Bauform und Größe finde ich Klasse. Nein ich will sie nicht kaufen (hab eine) ab rein Interessehalber doch eine Lösung.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Januar 2007 15:51 
Zitat: "Preise ab 699,-?"


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de