Kickstarterfrage

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kickstarterfrage

Beitragvon telefoner » 26. Januar 2010 10:46

@all,

ein freund von mir, hat sich gestern eine völlig unverbasteltete 88 etz 150 mit original 14000 km gekauft.
noch mit ddr nummernschild :D . funktionieren tut soweit auch alles.

beim antreten macht der kickstarter aber ein ziemlich lautes geräusch und blockiert auch hin und wieder.
wodurch kommt das?
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75
telefoner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2007 21:18
Wohnort: Leipzig

Re: Kickstarterfrage

Beitragvon HartmutB » 26. Januar 2010 11:03

Hallo telefoner,
Kickstartersegment mit Zahnausfall, unter Umständen hat das Ritzel auf der Kupplungswelle auch schon was mitbekommen. Zum Austausch muß allerdings der Primärantrieb raus.
Gruß
Hartmut

Ich wohne am Wiehengebirge, das heißt so, weil es aussieht Wie 'hen Gebirge

Today is only yesterdays tomorrow!
(Circle of Hands, Ken Hensley (Uriah Heep))

Ein weiteres Hobby von mir
http://www.ov-wiehengebirge.de/

Fuhrpark: 2x ETZ 150 (125ccm), Bauj. 1987 ( 1 x in Betrieb, 1x im Wiederaufbau)
1x ETZ 150 Bauj. 1987 als Ersatzteillager
Vectra B Caravan (als Familientaxi), Chevrolet Matiz (für meine bessere Hälfte, pass ich beim besten Willen nicht hinter's Lenkrad), Corsa (für die Kid's)
HartmutB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 25. Januar 2008 19:03
Wohnort: Lübbecke
Alter: 70

Re: Kickstarterfrage

Beitragvon Aquaking » 26. Januar 2010 13:15

das blockieren wird sicherlich durch die abnutzung des schon angesprochenen Kickstartersegment enstehen

Fuhrpark: MZ 150 ETZ BJ. 1989
Simson S51 BJ. 1986
Peugeot SV 80 BJ.1994
Aquaking

Benutzeravatar
 
Beiträge: 487
Themen: 53
Bilder: 8
Registriert: 7. April 2009 09:39
Wohnort: Naumburg
Alter: 35

Re: Kickstarterfrage

Beitragvon MZ_Martin88 » 26. Januar 2010 22:26

Einfach mal den Kupplungsdeckel abnehmen und schauen was Sache ist ;) Wenn das Kickstarterzahnrad stark verschlissen ist, dann siehst du das auch schon am Kickstartersegment (das Teil mit den zwei großen Löchern welches auf der Kickstarterwelle montiert ist). Aber so wie du das beschreibst, hat der Kickstartermechanismus auf jeden Fall ne Überholung nötig...
Ich würde an der Stelle deines Kumpels sofort den komplettem Primärtrieb auseinandernehmen (muss ja so wie so), mal alles schön sauber machen und genau überprüfen.

Gruß
Martin

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 18:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BlackPearl, TSDriver und 344 Gäste