Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
so gut ist wie die anderen Nachbauten die ich gesehen habe läuft das unter Lebensgefährlich weil sich die Ritzel aus dem Alu lösen.TeEs hat geschrieben:Der TS Hinterradantrieb
Wieso das?TeEs hat geschrieben:Passt zwar auch, aber du musst den Tachoantrieb auch mit anpassen.
Enz-Zett hat geschrieben:Wieso das?TeEs hat geschrieben:Passt zwar auch, aber du musst den Tachoantrieb auch mit anpassen.
Enz-Zett hat geschrieben:Wieso das?TeEs hat geschrieben:Passt zwar auch, aber du musst den Tachoantrieb auch mit anpassen.
Enz-Zett hat geschrieben:Wieso das?TeEs hat geschrieben:Passt zwar auch, aber du musst den Tachoantrieb auch mit anpassen.
ETZploited hat geschrieben:Nö, Irrtum, Norbert![]()
Der Tacho-Antrieb richtet sich nach den Radumdrehungen. Die allerdings werden mit dem Sek-trieb geändert.
Norbert hat geschrieben:TS 250 : 27:15 i = 1,8
ETZ 125 - 251 : 21:12 i = 1,75
David Rudnick hat geschrieben:Egal wieviel Zähne du hinten drauf hast, 360 Grad bleiben 360 Grad, also auch eine Radumdrehung = eine Radumdrehung und damit der zurückgelegte Weg.
ETZploited hat geschrieben:Der zurückgelegte Weg richtet sich aber nach dem Radumfang.
David Rudnick hat geschrieben:Egal wieviel Zähne du hinten drauf hast, 360 Grad bleiben 360 Grad, also auch eine Radumdrehung = eine Radumdrehung und damit der zurückgelegte Weg.
Die Änderung kann sich eigentlich nur auf die mit ausgelieferten Reifen beziehen, oder man wollte besser/genauer werden.
ETZploited hat geschrieben:Alle ETZ haben im Sek-trieb 48Z, die mit 16"-Rad aber Schraubenrad 21Z, die 250er mit 18"-Rad aber Schraubenrad 24Z - und darum bin ich davon ausgegangen, daß der Antrieb nicht der Kettenblattgröße, sondern dem Raddurchmesser geschuldet ist.
Da müßten mal praktische Meßwerte ran statt theoretischer Überlegungen.
Norbert hat geschrieben:David Rudnick hat geschrieben:Egal wieviel Zähne du hinten drauf hast, 360 Grad bleiben 360 Grad, also auch eine Radumdrehung = eine Radumdrehung und damit der zurückgelegte Weg.
Die Änderung kann sich eigentlich nur auf die mit ausgelieferten Reifen beziehen, oder man wollte besser/genauer werden.
mal ganz einfach , nehmen wir ein Fahrrad welches hinten drei Kettenblätter hat, vorne ist nur 1 Zahnrad.
Du fährst auf der mittleren Übersetzung mit n = 60/ min.(Die Wattzahl die Du trittst setze ich überall gleich mit 250 an.
Es geht den Berg hoch, Du schaltest runter auf den gröten Kranz um die 60 1/min zu halten.
Deiner Meinung nach müßtest Du gleich schnell bleiben. Glaubst Du Deiner Überzeugung oder
dem Tacho ?
Mitglieder in diesem Forum: BlackPearl, Google [Bot], TSDriver und 329 Gäste