Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unitex Zündspulen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 18:33 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Hai@all,
Ich frage für einen Bekannten, aber mich iteressiert die Sache natürlich auch:
Wer weiss was über die Firma "Unitex" ? Steht auf einer Zündspule drauf. Ist das "Okinoolware"?
Sind die mit "normalen TGLXXX bzw.-FER sonstwas Typen kompatibel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unitex Zündspulen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 21:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10848
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Wie alt ist denn die Zündspule etwa, bzw. welche Klemmenbezeichungen hat sie. Irgendwann in den 70´ern wurden mal Zündspulen aus Polen importiert, weil die eigene Produktion nicht reichte um den Markt abzudecken- vielleicht ist das eine davon :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unitex Zündspulen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 21:53 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ralle hat geschrieben:
Wie alt ist denn die Zündspule etwa, bzw. welche Klemmenbezeichungen hat sie. Irgendwann in den 70´ern wurden mal Zündspulen aus Polen importiert, weil die eigene Produktion nicht reichte um den Markt abzudecken- vielleicht ist das eine davon :nixweiss:


Wäre möglich, immerhin steckte die in einer MZ 250 GE. Ist eigentlich für eine Schwungmagnetzündung die selbe Spule brauchbar wie für eine Batteriezündung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unitex Zündspulen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2010 21:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10848
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ich schau morgen mal wann das mit den polnischen Zündspulen genau war und ob evtl. auch ein Hersteller erwähnt ist...

-- Hinzugefügt: So 31. Jan 2010, 06:41 --

So, die Zündspulen aus Polen wurden etwa 1969/70 importiert, 6V versteht sich von selbst. Sie tragen die Bezeichnung Typ 42-11, die Anschlüsse heißen 21 (entspricht 15) und 22 (1). Nun schau mal nach...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unitex Zündspulen
BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Jetzt hat's mit dem logon geklappt. Da stehen normale Klemmenanschlussnummern dran (1,15). Interessant ist, dass die '12' von '12V' mit einer 6 überstanzt ist. Die sieht also irgendwie 'aufgearbeitet' aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unitex Zündspulen
BeitragVerfasst: 31. Januar 2010 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Bülders :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unitex Zündspulen
BeitragVerfasst: 17. September 2018 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1809
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Eine Zündspule mit der Aufschrift "12 V Unitex Gyl 1 8", in einer MZ ETZ 250 eingebaut, die vor einigen Tagen brav 40 Km gefahren ist... und nun nicht mehr will:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt