So, weil fränky jetzt schon einen fred für die GMAX-Helme aufgemacht hat, hänge ich mich da mal dran.
fränky hat geschrieben:
Könntet ihr mal bitte bei Euren Visieren schauen obs da genauso aussieht wie bei meinem Helm.
Jau, habe ich. das was du da hast ist wohl ein Riss. Ich würde das nicht kleben, sondern verschweißen. Oder ignorieren, wenn es nicht stört.
So, ich habe meinen 38 S jetzt dies Wochenende auch mal intensiver genutzt. Das erste was ich schon nach 10 Kilometern rausgeschmissen habe ist der Atemabweiser, obwohl ich mir gerade auch von dem viel versprochen hatte.
1. Habe ich wohl eine, hm, nicht allgemein gültige Gesichtsarchitektur, jedenfalls war das gute Stück nicht so hinzukriegen, dass es mich nicht furchtbar auf die Nase drückte.
2. Dadurch hervorgerufen habe ich klaustophobische Anwandlungen mit dem Ding gekriegt.
3. Der Atemabweiser lenkte den Atem nicht von meiner Brille weg, sondern extra dahin.
Also, raus damit und gut.
Das bei Visier runter die ersten 2 Minuten die Brille beschlägt habe ich auch, dann aber macht sich wohltuende Wärme und Durchblick breit. Um die ersten 2 Minuten Beschlagen zu überbrückene, lass ich das Visier auf letzter Raste auf bis Visier warm. Wenn Visier warm wird dichtgedrückt. Und das Visier ist dann dicht. Die Dichtlippe tut was sie soll. Bleibt die schlechte Bedienbarkeit mit einer Hand. Das liegt an der Rasterung, die aus Plasiknasen besteht. Das "schleift" sich aber sicher noch ein. Sonst wird es passend gemacht. Der Helm ist über ein GHZ-Modul (
http://www.enduro-stammtisch.de/module/ghz.htm danke fränky) geschaltet. Heute gabs Sonne. Und irgendwann dachte ich, man die ist aber warm, wenn die so in den Helm scheint. Dann fiel mir wieder das Visier ein. Also, bei so Temperaturen wie jetzt, ein büschen unter Null finde ich die volle Heizleistung was viel. Die Hälfte tat es dann auch. Das Visier ist immer frei, auch bei heftigem Schneeschauer, nur um die Doppelscheibe herum schlägt sich innen Kondens- bzw. Atemfeuchtigkeit nieder.

(@fränky. Du siehst, kein Riss.)
Gegen das soll wohl der Atemabweiser helfen. Aber mit dem komme ich nicht zurecht und stören tut das nicht. Auch mit verschiedenen Belüftungsstellungen geht das nicht weg. Vieleicht gefrierts wenn die Temperaturen tiefer sind. Mal sehen.
Ansonsten: Helm sitzt saugend, ich habe zum Kinnbügel gut Platz und die Heizfunktion tut weswegen ich den Helm gekauft habe: keine beschlagene Brille bei geschlossenem Visier. Ähem, das Innenfutter ist zu meiner früheren Angabe

nicht herausnehmbar.
Schöne Grüße
Rainer
Edith sagt, da war Georg wegen dem Riss schneller.