bin auf der Suche nach verlässlichen Anzugsmomenten für diverse Motor-Schrauben an der DKW RT125/6,4 PS, insbesondere:
* Zylinder-Stehbolzen 10K (6 mm) im Alugehäuse
* Zylinderkopfmuttern (M6) auf Stehbolzen 10K
* Gehäuseschrauben (M6)
Problem: Im www gibt es tausend Tabellen hierzu, aber fast immer nur für die Paarung Stahlschraube/Stahlmutter; für Stahlschraube in Alu ist da wohl tote Hose?; außerdem müsste man noch wissen, ob die Gewinde im Alugehäuse gerollt oder gebohrt sind; bei MZ sind sie m.W. gerollt, bei DKW = ?
Nachvollziehbare Angaben aus alten MZ-/DKW-Reparaturanleitungen oder -Werkstattrundschreiben sind also höchstwillkommen.
Kann mir hier jemand bitte weiterhelfen? Baue gerade einen neuen Motor mit einem noch passablen Gehäuse auf und will den "nach fest kommt ab"-Effekt vermeiden

Grüsse,
Rolv