Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Liste der im Motor Verbauten Teile MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 15:42 
Offline

Beiträge: 7
Alter: 50
Hi,
hab über die Suchfunktion leider nichts gefunden, deshalb hier meine Frage:

Hat jemand eine Liste, in der alle Teile der MZ ES 250/2 drin stehen?

Ich habe derzeit meinen Motor zerlegt und will alle Lager, Dichtungen, Kolben, Zylinder und Kurbelwelle erneuern. Hat irgendjemand eine Idee, wo ich die genauen Bezeichungen der Teile finden kann, damit ich mir die richtigen Ersatzteile bestellen kann? Gibt es eine Auflistung welche Teile wie häufig verbaut sind?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

PS: falls ich zu ungeduldig beim suchen war, bin ich auch dankbar für nen Hinweis, wo ich dazu etwas im Forum finden kann. :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 15:49 
Offline

Beiträge: 21021
du solltest vllt. auch mal die literatur-ecke nutzen...dort findest du für alle modelle die rep.-anleitungen und ersatzteillisten...ansonsten auch mal nen schrauberbuch zu legen...z.B. "neuber/müller" oder "das grosse gelbe MZ-schrauberbuch" des herrn wildschrei...wobei ich nicht genau weiß, ob sein buch auch für die ES gültig ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Hier findest du eine Auflistung der verbauten Lager und Simmerringe. Desweiteren solltest du die Schaltfeder mit tauschen, da diese laut Wildschrei gern bricht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 517
Wohnort: Warburg
Alter: 41
im wildschrei ist meines wissens nach die repa anleitung für die es/2 @etzchris

@targolt:
im übrigen findest du auf dieser seite die komplette ersatzteilliste für deine emme. danach solltest du wissen, was du über die simmerringe und lager hinaus noch benötigst
http://www.ostmotorrad.de/mz/es/es252e/index.html

hoffe ich konnte dir helfen

-Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 18:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
ETZChris hat geschrieben:
"das grosse gelbe MZ-schrauberbuch" des herrn wildschrei...wobei ich nicht genau weiß, ob sein buch auch für die ES gültig ist...

Ja, die ES-Modelle werden auch behandelt.
@ Clou: Die normale Reparaturanleitung für die ES (wie man sie hier in der "Literatur"-Ecke oder auch bei www.miraculis.de bekommt) ist aber was anderes als die Schraubertips/Anleitungen zum selben Modell, die Wildschrei in seinem Buch gibt. Wobei ich sein Buch nicht schlecht finde, ist recht anschaulich geschrieben.
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 09:30 
Offline

Beiträge: 7
Alter: 50
Bin eben endlich dazu gekommen mal ein Blick in die Links reinzuwerfen. Ein riesen Dankeschön, das wird mir die Arbeit deutlich erleichtern.


ETZChris hat geschrieben:
...ansonsten auch mal nen schrauberbuch zu legen...z.B. "neuber/müller" oder "das grosse gelbe MZ-schrauberbuch" des herrn wildschrei...


Hatte mir damals von MuZ eine Kopie der damaligen Reparaturanleitung schicken lassen, ist leider nicht sehr detalliert und somit nur als grober Wegweiser für mich nutzbar. "Das grosse gelbe MZ-Schrauberbuch" werde ich mir wohl in den nächsten Tagen zulegen, damit ich nach meinem Urlaub mit der MZ weiterkomme *g*


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt