Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 12:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 10:30 
Offline

Registriert: 1. Februar 2010 09:51
Beiträge: 4
Themen: 1
Wohnort: München / Lkr. Meißen
Alter: 39
Hallo!
Ich habe eine ETZ250 mit Drehzahlmesser. Nun war vor kurzen die Welle gebrochen und eine neue musste her. In der Bucht hab' ich mir für einen Euro drei gebrauchte ersteigert, da ich mit Neuteilen mehr Probleme habe als mit alten.
Nun passen die dummerweise aber nicht. Die erhaltenen DZM-Wellen haben auf beiden Seiten einen Vierkant. Meine Emme hat am Antrieb aber ein flaches Blech. Beim stöbern in diversen OnlineShops fällt auf, dass viele für die ETZ250 Wellen mit Vierkant verkaufen. Einen Antrieb mit Vierkantausgang ist jedoch nirgends zu finden.
Mir wäre es natürlich lieb, den Antrieb zu tauschen, da ich die Wellen ja schon habe - vielleicht hat auch jemand einen herumliegen?
Also, was gehört nun original dran?

MfG Richard


Fuhrpark: ETZ 250/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Mahlzeit.
Also Original ist da motorseitig ne Schraubendreherklinge dran, nix Vierkant. Kenne auch nix anderes. Ist das vielleicht ne Tachowelle vom Trabant?

Gruss, Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 11:26 
Offline

Registriert: 1. Februar 2010 09:51
Beiträge: 4
Themen: 1
Wohnort: München / Lkr. Meißen
Alter: 39
Wie gesagt ich habe sie als ETZ-Drehzahlwellen gekauft.
Aber wenn du einen Trabant hast - verkauf' ich die gern ;-)


Fuhrpark: ETZ 250/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Danke fürs Angebot - aber der ist schon laaaaange nicht mehr in meinem Fuhrpark. :D

Gruss, Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 11:37 
Offline

Registriert: 8. August 2007 21:49
Beiträge: 139
Themen: 8
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36
Wie groß is denn der Vierkant? Simsons hatten immer Vierkantwellen, sowohl für Drehzahlmesser und Tacho. Viell hast ja solche erwischt? Allerdings erklärt das nicht die Angebote in diversen Shops.. :|

_________________
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 11:47 
Offline

Registriert: 1. Februar 2010 09:51
Beiträge: 4
Themen: 1
Wohnort: München / Lkr. Meißen
Alter: 39
Der Vierkant ist auf beiden Seiten gleich groß, so 2mm genau passend für die Aufnahme im DZM.
Ist bei der Simme nicht die Überwurfmutter wesentlich kleiner?
Die auf meinen Wellen würden ja auf die Gewinde der Emme passen...


Fuhrpark: ETZ 250/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
rkblackfire hat geschrieben:
Hallo!
. Beim stöbern in diversen OnlineShops fällt auf, dass viele für die ETZ250 Wellen mit Vierkant verkaufen. Einen Antrieb mit Vierkantausgang ist jedoch nirgends zu finden.
MfG Richard


Hallo

Meines Wissens gab es nie einen Drehzahlmesserantrieb bei der 250er mit einem Vierkant, sondern immer mit "Schraubendrehersteil".
Und ich habe einen Onlineshop und verkaufe keine Wellen mit Vierkant.
Ich weiß nicht wo du da geschaut hast....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2010 14:55 
Offline

Registriert: 1. Februar 2010 09:51
Beiträge: 4
Themen: 1
Wohnort: München / Lkr. Meißen
Alter: 39
Hallo GüSi!
Hmm, da war ich gestern wohl zu lange in der Bucht - bei Dir im Shop sieht man ja auch, wie die Welle richtig aussehen muss.
So waren das mal wieder 7 Euro Lehrgeld. :-/
Danke Euch für die Antworten.

MfG Richard


Fuhrpark: ETZ 250/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], T0BY und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de