Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Chromschutzblech hinten
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2006 19:39
Beiträge: 64
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Mittweida
Alter: 46
Hallo Fangemeinde!! Und zwar hätt ich gern mal gewusst, ob es für für die 150er ETZ ein Chromschutzblech für hinten gibt.

Danke und Gruß

Holger


Fuhrpark: MZ ETZ 150, TS 250, ETZ 250, Berliner Roller(im Aufbau), Mehrere Simson's

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Orginal nicht Bekannt.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2006 19:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
nö, gabs wenn nur bei der 500er silver,red, oder green star...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2006 19:39
Beiträge: 64
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Mittweida
Alter: 46
Das iss ja wieder verdammt ärgerlich, wäre ja zu schön gewesen.

Danke und Gruß

Holger


Fuhrpark: MZ ETZ 150, TS 250, ETZ 250, Berliner Roller(im Aufbau), Mehrere Simson's

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2006 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2006 19:04
Beiträge: 24
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: na Zuhause,16845
Alter: 42
Lass deins doch verchromen.
Kostet ca 30euro!!

gruß Micha


Fuhrpark: ETZ 250(300) Bj.83, ES 150 Bj.66, ETS 250 Bj.73(Neckermann)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 71
Hallo Micha, kannst Du mir bitte eine Adresse nennen, wo man für dreissig Euronen ein komplettes ETZ-Schutzblech verchromen lassen kann?
Unter verchromen meine ich eine sog. Hartverchromung, dh, verkupfern, vernickeln, verchromen.
Alles andere ist eh für die Katz.

_________________
Grüsse aus Berlin

Günter


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chromschutzblech hinten
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 18:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZNHOLGER hat geschrieben:
Hallo Fangemeinde!! Und zwar hätt ich gern mal gewusst, ob es für für die 150er ETZ ein Chromschutzblech für hinten gibt.

Danke und Gruß

Holger
hi holger,
schau mal hier, hab ich gerade bei e-bay entdeckt
http://cgi.ebay.de/KOTFLUGEL-Hinterrad- ... dZViewItem

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2006 19:39
Beiträge: 64
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Mittweida
Alter: 46
@Micha: Die Adresse hätt ich auch gern.

@Sammycolonia: Ist auf jeden Fall ne Überlegung wert. Ob ich so ein Schutzblech eintragen lassen muss???

Danke Euch allen.

Holger


Fuhrpark: MZ ETZ 150, TS 250, ETZ 250, Berliner Roller(im Aufbau), Mehrere Simson's

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2006 19:39
Beiträge: 64
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Mittweida
Alter: 46
@Micha: Die Adresse hätt ich auch gern.

@Sammycolonia: Ist auf jeden Fall ne Überlegung wert. Ob ich so ein Schutzblech eintragen lassen muss???

Danke Euch allen.

Holger


Fuhrpark: MZ ETZ 150, TS 250, ETZ 250, Berliner Roller(im Aufbau), Mehrere Simson's

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 22:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Ob ich so ein Schutzblech eintragen lassen muss???


Ich würde behaupten: Nein.

Wenn du eine billige Variante willst:Chromspray.
Wenn man es sorgfältig anwendet kann es was werden....

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 22:22 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Koponny hat geschrieben:
Ich würde behaupten: Nein.

Wenn du eine billige Variante willst:Chromspray.
Wenn man es sorgfältig anwendet kann es was werden....


Ich habe Chromspray schon mal benutzt. NIE WIEDER!!!

Erst mal ist die Verarbeitung nicht einfach. Zuwenig, oder zuviel Farbe und es glänzt nicht. Und wenn die Farbschicht endlich stimmt, läßt sich der "Chrom" auch nach Monaten einfach mit der Hand abrubbeln. Mit Klarlack als Schutz wird der Chrom blaßgelblich. :evil:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2006 22:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Darum schrob ich ja: sorgfältig anwenden.

Amebesten ist es wohl die Bucht zu durchstöbern, oder einschlägige SR Foren zu durchforsten.
Kedo hat auch einiges an Chromzubehör.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Fit, MZ1971 und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de