Hallo! Ja diese Problem kannte ich auch bei meiner TS.Nach der Vorstellung beim (APK) holländischer Tüv hatte ich auch eine große Öllache untern Motor.
Eigendlich hilft auf Dauer nur den kompletten Motor zu Überholen mit neuen Simmeringen,Dichtungen usw..Was für ein Motor ist verbaut MM150/3,2 oder 1.? Hat er Drehzahlmesser anschluß,dann ist es schon ein MM/3 mit außenliegenden Simmeringen.
Die Entlüftung vom Motor sitzt unterm Zylinder zw,den beiden Gehäusehälften ist da ein kleines Loch. Da dürfte aber kein Öl rauskommen,denn die Entlüftung ist sehr hoch angebracht.Ölmenge nehme ich wie vorgeschrieben aber max.450ml.Dazu beide Ölablasschrauben öffnen,die im Kupplungsdeckel und die unten im Motorgehäuse.Sonst bleibt Öl übrig und danach ist zu viel im Motor.Schwachstellen sind bei den Motor, Abdeckung Leerlaufkontakt,Simmering Antriebsritzel. Das Antriebsritzel sollte auch immer fest sitzen,sonst kommt zw. der Buchse auch das Öl durch.
Zitat:
Kickstarterwelle und aus den Schrauben vom Kupplungsdeckel.
Rundring im Gehäuse erneuern und unter die Schraubenköpfe CU-Scheiben legen