Sehr komisches Verhalten ES 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Sehr komisches Verhalten ES 250

Beitragvon Kaugummikügälschähn » 25. Oktober 2006 12:33

Moin moin erstmal.

Ich habe eine ES 250/2 soweit, daß sie auf die Straße kann.
Verbaut sind ein ES-Motor mit einem BVF 30N3-1 Vergaser.

Heute ging sie das erste Mal auf die Straße und mir fiel auf, daß der Vergaser eine merkwürdige Einstellung braucht, um Standgas zu halten: Die Schraube muß nicht 4 Umdrehungen raus, sondern höchstens 1,5-2 !
Die Nadel hängt in der 4.Kerbe, die Bedüsung ist für den Vergaser oridschinohl. Was heißt das für mich ?


Und im zweiten Gang geht Beschleunigen gar nicht, das ruckelt wie Hulle. Alle anderen ( den vierten weiß ich nicht, so hoch konnte ich in HH noch nicht schalten) klappen gut, alles wundervoll. Aber beim Runterschalten ist der zweite Gang gut, solange man den Motor darin nur rollen läßt.
Kein Geruckle. Nur eben beim Gas geben.

Kann jemand diese Symptome via Ferndiagnose oder Erfahrungswert einem Fehler zuordnen ?

Einem sicher nicht nur, Murphy ist überall.

Danke im Vorraus.

Jan
Fighting for peace is like fucking for virginity
Kaugummikügälschähn

 
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 23. Mai 2006 10:25
Wohnort: Hamburg
Alter: 55

Beitragvon Kaugummikügälschähn » 25. Oktober 2006 12:51

Eben nochmals Probe gefahren, da hab ich bemerkt, daß sie ab höherer Drehzahlen kein Gas mehr annimmt, bis sie wieder runter gedreht hat.
Auch klingt sie ziehmlich "hart".
Fighting for peace is like fucking for virginity
Kaugummikügälschähn

 
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 23. Mai 2006 10:25
Wohnort: Hamburg
Alter: 55

Beitragvon mastakilah » 25. Oktober 2006 18:09

Ich hatte ähnliche Probleme bei der 1. Ausfahrt mit meiner /2. Lag bei mir an der Zündung, hab solange rumprobiert und jetzt läuft sie super.
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon Trophy-Treiber » 25. Oktober 2006 18:15

Klingt nach Nebenluft. Kontrolliere mal mit Bremsenreiniger, ob am Motor oder Vergaser ob Falschluft gezogen wird.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon mz-henni » 25. Oktober 2006 20:28

Der 3-1 war für die ETZ konzipiert, ob der hundertprozetnig an der ES funktioniert, ist fraglich. Aber sonst würde ich auch auf Falschluft tippen, wegen des nichthochdrehens wie schon geschrieben auf Zündung (Kontakte/Kondesator).

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste