Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 11:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Februar 2010 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo,
ich grüble schon länger drüber nach wie das GMAX Heizvisier funktioniert. Am Visier sind je oben und unten zwei silberne Bahnen, die aber nicht miteinander verbunden sind. An die obere Bahn geht ein Kabel und an die untere eins (+ -).
Also kann der Strom da ja nicht durch fliessen. Ist da evtl ne hauchdünne Metallschicht aufgedampft, die die zwei Bahnen doch miteinander verbindet??
Ich hab GMAX mal angeschrieben zwecks Aufklärung.
Oder seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?? Gebt mir nen Schups, dass ich nicht dumm ins Bett gehen muss :shock:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2010 20:55 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
hallo Fränky,
diese Frage hab ich mir nicht gestellt. Ich bin heilfroh darüber, dass es so toll funktioniert. Hast du Gelegenheit gehabt dieses WE noch mal zu testen?
Übrigens ist dein SW- Deckel bei mir, aber das weist du ja.
Dein Visier wird getauscht.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2010 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Georg (Kilometerfresser),
ja hab ich getestet - ist ne super Sache. Habe allerdings auch mal den Atemabweiser raus genommen. Der leitet den Atem eh direkt unter die Brille :shock: :shock:
- Sonst perfekt!!! Kabel werde ich evtl noch etwas kürzen.
Hast du den unteren Windschutz noch dran?
Danke für den "Deckeltransport".
und jetzt berichte weiter von der DLF - ist so spannend :gut: :gut: :gut:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2010 21:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16736
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ja Fränky, genau deswegen habe ich den "Heizvisirfred" eigentlich aufgemacht :ja: Vor nicht all zu langer Zeit habe ich mal irgendeinen Bericht gesehen oder gelesen, das es inzwischen Folien geben würde, die, wenn man Strom drauf gibt, warm werden würden, oder so ähnlich. Nachdem ich mir vor ein paar Wochen gehörig die Nase abgefrohren habe, dachte ich, im Forum sind so viele Leute, vielleicht weiß irgend jemand was Näheres drüber.
Das dann aber im Endeffekt ein neuer Helm dabei raus kam, der vermutlich grad so eine Heizfolie auf dem Visir hat, konnte ich nicht wissen, aber das Ergebnis begeistert mich ;D

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Februar 2010 21:35 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65
Hallo Fränky,
ja, den unteren Schutz ( Kinnschutz, oder wie auch immer ) hab ich noch dran. Ich denke, dass der ganz schön dicht macht. Allerdings war er auch am WE immer mit Wasser voll gesaugt. War aber auch extrem viel Regen, und in den Kragen ist mir merklich nichts gelaufen. Kennst du das Gefühl, wenn die ersten Tropfen die Brust runter rinnen? Ich brauch nur dran zu denken, dann schüttelts mich.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Asinus und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de