Der Foren RT-Fred

Ein Projekt von Ralle, RT-Tilo und Janne. Ihr schafft das!

Moderator: Moderatoren

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon RT Opa » 8. Februar 2010 17:12

Anschließend mal ein paar Bilder vom zerlegen des Motors, RT /2

forums RT 0.jpg
forums RT 1.jpg
forums RT 2.jpg
forums RT 3.jpg
forums RT 4.jpg
forums RT 5.jpg
forums RT 6.jpg
forums RT 7.jpg
forums RT 8.jpg
forums RT 9.jpg
forums RT 11.jpg
forums RT 12.jpg
forums RT 13.jpg
forums RT 14.jpg
forums RT 15.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon Lorchen » 8. Februar 2010 17:38

Viele Fotos sind unscharf. Habt Ihr aus dem RT-Kollektiv was zu verbergen? :twisted: :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon RT-Tilo » 8. Februar 2010 18:03

Dann will ich auch mal die Teile zeigen, die bisher bei mir angekommen sind.
Die Gabelteile sind jedoch nicht dabei, ein Dank an Claus, alias RT-Claus, Swen, alias Swen50 und Brian, alias MZ-Brian !
Mein Bild is nich unscharf ! :zunge:

Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von RT-Tilo am 19. Februar 2010 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon Ralle » 8. Februar 2010 19:21

Dann muß ich als nächster nachlegen und das Teilezeugs von mir vorbei bringen. Soll ich noch einen Becher Bautzner Senf beilegen, damit Lorchen was scharfes zu sehen bekommt? Die Mädels auf der Straße sind zur Zeit alle so zugeköpft :snowman:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon RT Opa » 8. Februar 2010 20:39

Lorchen hat geschrieben:Viele Fotos sind unscharf. Habt Ihr aus dem RT-Kollektiv was zu verbergen? :twisted: :wink:

Hier liebes Lorchen , nun mal nicht meckern.
Ich bin weder Fotograf noch pc Experte.
Und die sind die ersten Bilder die ich selbst eingestellt habe.
Also kann nur besser werden oder.

-- Hinzugefügt: 8th Februar 2010, 8:41 pm --

Ralle hat geschrieben:einen Becher Bautzner Senf beilegen, :snowman:


Ja dann können wir Grillen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon Ralle » 9. Februar 2010 10:31

Das Kickstartersegment (landläufig auch Halbmond genannt) hat ja ordentlich Zahnausfall :shock: Da beim Motor vom bahnwärter keins dabei ist kann ich schon mit 100%iger Sicherheit sagen das wir hier auf ein intaktes Spenderteil angewiesen sein werden- wer eins abzugeben hat kann sich gerne melden :flehan: Wie sieht die Verzahnung auf dem Kickstarterrad aus, da hätte ich wahrscheinlich noch ein brauchbares da, oder hab ich das letztes Jahr verkauft :gruebel:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon RT Opa » 9. Februar 2010 14:07

Die Verzahnung auf dem Kickstarterrad sieht gut aus.
Dieses Teil würd ich einfach so belassen.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon Ralle » 9. Februar 2010 14:45

...wenn es mitnehmerseitig auch ok ist und der Mitnehmer ebenfalls noch gut aussieht- irgendwo her muß das Segment doch den Karies haben :confused:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon waldi » 9. Februar 2010 15:13

hat es auch ralle. dieses passiert, wenn man den kicker einfach von oben mit schmackos runterlatscht und nicht langsam den widerstand sucht und dann beherzt kickt.

lg mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4161
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon Ralle » 9. Februar 2010 17:21

waldi hat geschrieben:hat es auch ralle. dieses passiert, wenn man den kicker einfach von oben mit schmackos runterlatscht und nicht langsam den widerstand sucht und dann beherzt kickt.

lg mario

Da hast du sicher Recht waldi, bei dem Teil war da ein besonders hartnäckiger Latsch am Werk :roll:

Sorry Björn, ich brauchte etwas Ablenkung, da hat es mich gerade mal in die Garage getrieben. Habe den 2. Motor mal geöffnet, ein abgebochener Schraubenkopf verlangte dabei nach einem Bohrer. Dass beweist schon mal das der Motor nicht wie von mir gedacht "frisch" zusammengesetzt sei kann. Trotzdem macht die Kurbelwelle einen sehr guten Eindruck, lange kann die nicht gelaufen sein. Höhenspiel ist beim Pleuel nicht vorhanden und das seitlich müsst es auch noch im Toleranzbereich liegen. Vielleicht kann sie doch gleich so wie sie ist verwendet werden, das würde Kosten sparen 8) Die Lager sehen auch nicht so aus als wären sie schon lange in Betrieb, außerdem fällt die Schaltwelle mit dem verschweißten Schaltstück auf. Die ist auf jeden Fall ein Ersatzteil und die Klauen des Schaltstückes weisen kaum Abnutzungen auf. Hier die Bilder zum Text...
bw-motor1.JPG
bw-motor2.JPG
bw-motor3.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon Lorchen » 9. Februar 2010 19:11

Ist das rechte KW-Lager ein Rollenlager?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon Ralle » 9. Februar 2010 19:18

Ja, eins mit Käfig. Bei meinem Motor waren welche mit losen Rollen drin..
Warum fragst du?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon Lorchen » 9. Februar 2010 19:34

Weil ich sowas von der ES nicht kenne. Ich dachte, bei der RT wären dort auch normale Kugellager verbaut.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon Ralle » 9. Februar 2010 19:40

Beim 3- Gang Motor für die Kurbelwelle 3 Stück NJ 203, ab der /3, also 4 Gang ist man dann auf Kugellager umgestiegen. Kugellager gehen aber auch im 3- Gänger, die machen sich erheblich im Preis bemerkbar. So ein einzelnes Zylinderollenlager kostet genau so viel wie ein Komplettsatz mit 5 Kugelagern. :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon Lorchen » 9. Februar 2010 20:06

Gut, daß ich eine /3 habe.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon roy125 » 9. Februar 2010 20:17

ist das der Motor den ich geschickt habe?

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Yamaha Virago
RAV 4 Cabrio
roy125

 
Beiträge: 89
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 15. Februar 2009 16:05
Wohnort: Pyrbaum
Alter: 78
Skype: roland46125

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon RT Opa » 9. Februar 2010 21:01

Dein Motor Roy ist der oben.
Das Kickstarter Ritzel sieht mir auch komisch aus.
Ich kenne das nur so das die Zähnenicht alle gleich abgenutzt sind, sondern Stufen weise.
Bei dem was ich gefunden habe ist es aber bei allen 5 Zähnen fast der selbe stand der Abnutzung.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon RT-Tilo » 10. Februar 2010 15:22

Ich habe mal die bisher bei mir eingetroffenen Teile in das > Fotoalbum zur Forum - RT < eingestellt.
Hier kann man jederzeit die bisher verfügbaren Teile sehen, wie man sieht... es fehlt noch eine Menge !
Also los Leute, sucht doch nochmal in eueren Teilekisten und Garagenregalen, ob ihr nicht irgendwas
für unser Forum-RT Projekt beisteuern könnt. Gern werden auch Neuteilespenden,
wie z.Bsp. Lager, Wedis, Dichtungen usw. genommen, momentan fehlen auch noch
Paten bzw. Sposoren für die Buchsen und Faltenbälge der Telegabel. Schaut einfach
mal in die Fehlteileliste bei Ralle, denn wir wollen doch auch vorwärts kommen ! :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon RT Opa » 10. Februar 2010 17:05

Freuen würden wir uns auch wenn sich jemand findet der die neue Primärkette, das Zylinderschleifen und die Überarbeitung der Kurbelwelle als Pate übernimmt.
Denn nur mit Hilfe von Paten läst sich hier was erreichen. :help: :help:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon RT-Tilo » 12. Februar 2010 11:16

:help: malebendenfrednachobenhol ! :mrgreen:
Wo sind denn all die RT - Freunde ? Wer wirft denn nu mal was mit auf die (virtuelle) Werkbank,
damit wir hier bissel vorankommen ? Auch Kleinvieh macht Mist, jedes Teilchen und jeder Cent hilft.
Bei Angeboten oder Fragen einfach PN an Ralle, Björn oder mich !
S o können wir mit der Forum-RT noch nicht Probe fahren... :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon trabimotorrad » 12. Februar 2010 12:32

RT-Tilo hat geschrieben::help: malebendenfrednachobenhol ! :mrgreen:
Wo sind denn all die RT - Freunde ? Wer wirft denn nu mal was mit auf die (virtuelle) Werkbank,
damit wir hier bissel vorankommen ? Auch Kleinvieh macht Mist, jedes Teilchen und jeder Cent hilft.
Bei Angeboten oder Fragen einfach PN an Ralle, Björn oder mich !
S o können wir mit der Forum-RT noch nicht Probe fahren... :mrgreen:


Auch bei Eurem "Konkurenzteam" ist grad Winterpause. Achim, das verfrohrene Weichei, hat keine Böcke, in der schweinekalten Werkstatt nach den Felgen zu suchen um sie auszuspeichen und Marko zu schicken :oops: , Irgendwelche Blechteile nass abzuschleifen ist auch nicht so der Hit bei Minusgraden und so dümpeln beide Projekte so vor sich hin.
Sicher, jetzt hätte ein Team die einmalige Chance, das andere Team aus zu stechen, aber auch mein Masochismus hält sich in Grenzen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon Lorchen » 12. Februar 2010 13:10

trabimotorrad hat geschrieben:Auch bei Eurem "Konkurenzteam" ist grad Winterpause.

Nicht ganz, nicht ganz... 8)
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon RT-Tilo » 12. Februar 2010 13:59

trabimotorrad hat geschrieben:...Auch bei Eurem "Konkurenzteam" ist grad Winterpause...

Lorchen hat geschrieben:...Nicht ganz, nicht ganz...

wieso a u c h ? Bei uns ist nicht Winterpause, sondern zurzeit irgendwie bissel die Handbremse angezogen... :mrgreen:
Zuletzt geändert von RT-Tilo am 12. Februar 2010 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon RT Opa » 12. Februar 2010 15:45

Hallo Foristis.
Wollen wir es doch mal so sagen wie es ist.
Uns fehlen einfach noch ein paar Leutchen die sich mit in das Projekt einbringen.
Sei es denn als Paten für fehlende Teile, die früher oder später benötigt werden,
oder als beteiligter am Aufbau der RT.
Es sind noch genügend Dinge zu tun eh wir mal anfangen können etwas zusammen zu stecken.
Also nix mit Winterschlaf oder Ruhe. Das Forum schläft ja schließlich auch nie.
Also Rt Gemeinschaft und MZ Fahrer allgemein, scaut euch die Liste an und überlegt wo und wie ihr ein kleines bischen mit helfen könnt.
Ihr helft nicht nur uns, sondern am Ende diesem bekloptem schönem Haufen der sich MZ FORUM nennt.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Forums- RT machbar?

Beitragvon Ralle » 15. Februar 2010 17:02

Gerade eben ist wieder was für die Foren RT ins Haus geschneit:
Kennzeichenhalter.JPG
Vielen Dank an Peter für die saubere Arbeit :respekt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Marco » 15. Februar 2010 18:41

Sowas schickes ziert auch mein Gespann.
Natürlich hochglanzpoliert.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 15. Februar 2010 19:11

und wieder ein schönes Detail von Peter alias Peter der Große für unsere Forum-RT !

Bild
Zuletzt geändert von RT-Tilo am 19. Februar 2010 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 17. Februar 2010 07:20

Ich fahr jetzt mal los zum Tilo...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 17. Februar 2010 13:26

Ralle war gerade da und hat einige RT - Teile und die Kohle für die Forum - RT gebracht,
Käffchen geschlürft und bissel gequatscht, dann hat er sich auf den Rückflug begeben.
Bilder kommen dann von Ralle, er hatte die Digicam schußbereit. :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Norbert » 17. Februar 2010 13:47

RT-Tilo hat geschrieben:Bilder kommen dann von Ralle, er hatte die Digicam schußbereit. :mrgreen:



Haut rein, wir sind neugierig, vor allem im Schwabenland und im Berliner Umland wird man sicher
nervös sein/werden....
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 17. Februar 2010 14:14

RT-Tilo hat geschrieben:Bilder kommen dann von Ralle

Bilder deshalb weil es 2 sind :wink:

Bin inzwischen auch wieder gut zuhause gelandet, kein Wunder bei dem schönen Reisewetter. Danke für den Kaffee und den Smalltalk Tilo, aber nun zum Thema:
Es haben sich schon einige Teile für die Foren-RT bei Tilo eingefunden, lange noch nicht alles, aber wie das Foto zeigt kann man schon erahnen was das mal werden soll. Auf dem Foto sind nicht alle Teile zu sehen:
Teilesammlung.JPG

Der Kennzeichenhalter wurde heute als Silbertablett "mißbraucht".
Startkapital.JPG

Als kleines Dankeschön für die FE1- Überraschung habe ich mich entschlossen dem RT- Projekt mit einer Finanzspritze unter die Arme zu greifen. Das Geld soll als Puffer dienen also um z.B. ein paar Kleinteile zu bezahlen, die nötig sind um einzelne Bauphasen an der RT abzuschließen. Aktuell wären das der Motor und die Gabel. Weil sich jeder ausrechnen kann das wir damit nicht weit reichen werden wäre es natürlich schöner wenn sich noch der eine oder andere Teilespender oder "Pate" zum Projekt dazugesellen würde und das Geld im Idealfall bis zum Schluß, für Abnahmen und Brieferstellung übrig bleiben würde. Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, das wir soweit möglich ohne weitere Geldspenden auskommen wollen. Wie schon mal erwähnt können Interessenten gebrauchte Teile bereitstellen, oder Neuteile kaufen und diese dann zur Verfügung stellen. Beim Kauf oder der Vermittlung von Bezugsquellen können Tilo, RT Opa und ich auch gerne behilflich sein. Die 2. Möglichkeit zu helfen wäre eine Patenschaft, also die Erledigung von Arbeiten oder die Bezahlung einzelner Leistungen (da können sich auch gerne mehrere Leute zusammen tun) Wir unsererseits versuchen die Kasse zu schonen indem Teile die doppelt da sind in bare Münze umgewandelt werden (Verkauf im Forum wäre denkbar), und die Transportkosten so gering wie möglich bleiben sollen. Dieser Tatsache sollte sich jeder bewußt sein, der Teile spendet, nicht das es später Ärger gibt. Sollte jemand von den bisherigen Spendern etwas dagegen haben dann bitte PN. Außerdem wird es einige Kompromisse an der RT geben, die wir niemandem verheimlichen möchten. Die Lenkerarmaturen (originale sind Goldstaub) werden umgearbeitete TS- Teile sein (Dank an jens65 für das Angebot von Kupplungsarmatur mit Lichtschalter :gut:), einige Teile an der RT werden pulverbeschichtet. Auch bei der Elektrik ist ein versteckter Einbau von nicht originalen Teilen (Zündspule, Regler) denkbar.
Und jetzt seit Ihr wieder dran, für die Gabel braucht Tilo dringend Pertinaxbuchsen, neue Faltenbälge stellt eMVau zur Verfügung, vielen Dank :gut: . RT Opa braucht ein Kickstartersegment, um den Rumpfmotor soweit fertig zu machen. Ich hoffe die Kurbelwelle und die Primärkette kann RT Opa so verwenden wie sie sind, näheres weiß man sicher zum Ende der Woche. Die Räder sollen demnächst zum Pulvern auch dafür werden geringe Finanzmittel benötigt. Wenn also jemand möchte, dann bitte melden, ansonsten beginnt die Kasse demnächst das erste mal zu schrumpfen und ist bald schon alle :!: Was sonst noch benötigt wird steht in der Liste, Link dort hin- siehe Signatur...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ralle am 17. Februar 2010 14:36, insgesamt 3-mal geändert.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Norbert » 17. Februar 2010 14:22

@RT Team :top:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Lorchen » 17. Februar 2010 14:54

Norbert hat geschrieben:... vor allem im Schwabenland und im Berliner Umland wird man sicher
nervös sein/werden....

Papperlapapp! Guck Dir doch das Häufchen an. :mrgreen: ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 17. Februar 2010 21:46

Lorchen hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:... vor allem im Schwabenland und im Berliner Umland wird man sicher
nervös sein/werden....

Papperlapapp! Guck Dir doch das Häufchen an. :mrgreen: ;D


Vier kleine Häufchen machen aber auch einen Haufen. :biggrin:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 17. Februar 2010 21:56

Lorchen hat geschrieben:Papperlapapp! Guck Dir doch das Häufchen an. :mrgreen: ;D

RT Opa hat geschrieben:Vier kleine Häufchen machen aber auch einen Haufen. :biggrin:

und was für einen !!! :ja: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 18. Februar 2010 06:54

44 Klicks auf die Bilder und 4 x OT- da ist nix bei was uns wirklich weiter bringt :roll: :cry:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon jens77 » 18. Februar 2010 23:59

Ihr könnt euch für 50€ in meinem Shop ( http://www.JH-Fahrzeugteile.de) Teile aussuchen.

Nach Möglichkeit bis Sonntag, weil ich dann bis Anfang März beruflich unterwegs bin oder hat danach.

Fuhrpark: :)
jens77

 
Beiträge: 27
Themen: 4
Registriert: 12. April 2007 13:12
Alter: 48

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 19. Februar 2010 02:29

Das ist doch wieder ein Angebot das uns weiter bringt Bild- Dank an Jens.

Tilo, Björn sucht mal los, ein Kickstartersegment hab ich schon gesehen, Gabelbuchsen nicht :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 19. Februar 2010 09:43

Habe gestern von Kurt das Angebot bekommen, daß er die Gabelbuchsen sponsert,
vielen Dank an Kurt alias motorradfahrerwill, nun kann ich die Gabel in Angriff nehmen ! :ja:

Bild

-- Hinzugefügt: Fr 19 Feb, 2010 09:47 --

aktuelle E - Mail von Jörg, alias Jörg65, er steuert eine Hälfte der Lenkerarmatur (Kupplungsseite)
plus einen Abblendschalter zur Forum - RT bei...danke !

Bild

-- Hinzugefügt: Fr 19 Feb, 2010 09:51 --

nächste Mitteilung: Roman, alias eMVau liefert die Faltenbälge für die RT - Telegabel,
danke dafür !

Bild

-- Hinzugefügt: Fr 19 Feb, 2010 11:38 --

noch ein Nachtrag von Brian, alias MZ-Brian, er liefert auch noch ein Tachoziffernblatt
und einen neuen Tachoring für die RT ! Nun brauchen wir nur noch jemanden, der den Tacho überholt.
Da sage nochmal einer, daß hier Winterschlaf ist ... :mrgreen:

Bild
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 19. Februar 2010 11:42

Dank auch von mir- die Tabelle ist aktualisiert, Jens77 trage ich nach wenn fest steht was aus den Shop ausgesucht wurde :ja:
Da ein Tacho zum Aufarbeiten evtl. kurzfristig greifbar wäre suchen wir jetzt jemanden, der sich zutraut Ziffernblatt und Chromring zu wechseln :lupe:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 22. Februar 2010 19:52

Kurznachricht: die Faltenbälge von eMVau für die RT sind bei mir eingetroffen ! Bild
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 22. Februar 2010 20:00

Feine Sache, hab gleich mal die Tabelle aktualisiert...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 22. Februar 2010 21:35

Habe heute die Zusage für die Patenschaft über den Kolben bekommen.
Pate wird der MZ RT FREUND.
Danke Karsten
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon eMVau » 22. Februar 2010 22:03

Es muß weiter so gehen, ich kann mich leider nicht bremsen, also Primärkette (44 Glieder), Kickstartersegment (16 Zähne), Isolierbuchse vom Versager eh gaser und 3 Wedis (KuWe links, LiMa, Abtriebsritzel). Zu Dir Tilo?

Die RT muß es vor der ES schaffen, wurde schließlich auch zuerst gebaut...
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Flacheisenreiter » 22. Februar 2010 22:36

Die WeDis für den Motor hat RT Opa zusammen mit den Motorlagern beim Sven bestellt. Ich übernehme da ja die Kosten, überwiesen wird dann nächste/übernächste Woche :ja: .
In der Liste ist noch mein Luftfilter gekennzeichnet, wird der doch gebraucht? Dann geht er diese/nächste Woche zur Post :) (wahrscheinlich gleich zu RT Opa).
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT Opa » 22. Februar 2010 22:39

Ja bitte alle was Motor betrifft alles zu mir, adr, per PN

Euer Einsatz ist Spitze
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon RT-Tilo » 22. Februar 2010 23:14

naja...so langsam geht es doch vorwärts...sieht doch gut aus. :gut:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8812
Artikel: 2
Themen: 247
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 23. Februar 2010 07:25

Danke Tobi :respekt:
Der Luftfilter hat zwar den Auf/Zu- Hebel auf der falschen Seite aber an der Funktion ändert das nichts. Da die RT kein 100%- Original Motorrad werden soll kommt er auch zum Einsatz :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Lorchen » 23. Februar 2010 08:20

eMVau hat geschrieben:Die RT muß es vor der ES schaffen, wurde schließlich auch zuerst gebaut...

:rofl: Ihr seid süß. ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Der Foren RT-Fred

Beitragvon Ralle » 23. Februar 2010 08:30

Lorchen hat geschrieben:
eMVau hat geschrieben:Die RT muß es vor der ES schaffen, wurde schließlich auch zuerst gebaut...

:rofl: Ihr seid süß. ;D


Zu süß glaube ich, daher bei aller Euphorie kurz der Bremsfallschirm:
eMVau hat geschrieben:Es muß weiter so gehen, ich kann mich leider nicht bremsen, also Primärkette (44 Glieder), Kickstartersegment (16 Zähne), Isolierbuchse vom Versager eh gaser und 3 Wedis (KuWe links, LiMa, Abtriebsritzel). Zu Dir Tilo?

@eMVau: Primärkette, Kickstartersegment, Wedis und Lichtmaschine(n) haben wir schon. Sofern du die Teile nicht zum Verkauf für die Finanzierung anderer Teile/Arbeiten hegeben möchtest sind sie also nicht mehr zwinged für das Projekt erforderlich. Isolierbuchse für den Vergaser wird gebraucht, und das Antriebsritzel wird sicher auch benötigt. eh gaser- heißt das ein Vergaser :gruebel: - den brauchen wir auch noch.
Zuletzt geändert von Ralle am 23. Februar 2010 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10816
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 51

VorherigeNächste

Zurück zu Forum Emme 2 - RT125



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste