Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Gespann Willi hat geschrieben:Gude Blaubär
Höhr sich ja ganz gut an,aber eine Frage dräng sich mir doch auf![]()
Warum der Umbau des Rücklichts,es gibt doch bewährte 6V LED Birnen und Soffiten.
waldi hat geschrieben:keine ahnung, aber kann es sein das wer hier was verticken will? naja, schau wa ma. aber der preis ist ja echt, brauch ick nich.
Gespann Willi hat geschrieben:Gude Blaubär
Auserdem würde ich dir eine 6V H1 V-Birne 35/35 Watt ans Herz legen,
Guden Willi
Blaubär hat geschrieben:Habe wegen einem Spannungswandler angefragt, 6V auf 12V fürs Rücklicht. Mal gucken was sowas Kostet. Alle angebotenen 6Volt LED Systeme haben keinen TÜV.
hiha hat geschrieben:Elektronische Zündung ist bei 6V deswegen nicht so toll, weil in jedem Schalttransistor (ausser in einigen wenigen gaanz modernen Power-MOS-FETs oder IGBTS) immer recht viel Spannung abfällt, das lässt sich nicht vermeiden. Und das ist fast immer wesentlich mehr, wie in einem guten Unterbrecher abfällt. Unterm Strich hast Du dann eine 3-4V-Zündung, und brauchst eine entsprechende 3V-Zündspule. Ich würd deshalb bei einem einfachen Unterbrecher bleiben. Den kann man ja gelegentilch tauschen, das schadet nie.
Lorchen hat geschrieben: Mach lieber eine einfache Umklemmung am Zündschloß.... Es müssen nur 2 Kabel vertauscht werden, dann leuchtet auf der serienmäßigen Zündschloßstellung "Zündung/Standlicht an" nicht das Standlicht, sondern nur der Hauptscheinwerfer. Rücklicht und Armaturenbeleuchtung sind aus. In Stellung "Licht komplett an" ist das dann auch komplett eingeschaltet. Nachteil: Du hast kein Parklicht mehr, denn in dieser Stellung ist dann Zündung aus, aber der Hauptscheinwerfer leuchtet ständig.
Die Kabel an Klemme 56 und 58 des Zündschlosses müssen vertauscht werden.
mz-chris hat geschrieben:kann man das bei einer 150er ts auch machen? grüble nämlich auch schon wie ich bei meiner die elek. etwas optiemire.
Blaubär hat geschrieben:Sinn und Zweck ist es, eine stabile und sichere, zeitgemäße 6 Volt Anlage zubauen. Aufzuzeigen, das eine 6 Volt Anlage sehr zuverlässig sein kann.
Nordlicht hat geschrieben:mz-chris hat geschrieben:kann man das bei einer 150er ts auch machen? grüble nämlich auch schon wie ich bei meiner die elek. etwas optiemire.
ja.....hat sich auch bei mir bestens bewährt....
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste