Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
blackburt hat geschrieben:Ja das sage ich doch auch !!
habe ebend den Orginalen Schaltplan aus Zschoppau gefunden! und in dem Plan ist der selbe schaltfehler eingearbeitet!!
und nach 25 Jahren Produktion entdeckt man immernoch Fehler!:)
so ist es....einfacher gesagt...im ruhenden Strompfad sind Kontrollleuchte und Blinklicht in Reihe geschaltet..da aber die eine 21 W und die Kontroll nur 2 Watt hat leuchtet dann das Leuchtmittel mit der kleineren Leistung in dem Falle die Kontrolllampe..Paule56 hat geschrieben:Das Ding ist ausgespart, vielmehr wurde die billigere Variante gewählt, die Kontrollleuchte über die betätigte Richtung mit Plus zu versorgen und die ruhende Seite liefert Minus (über die "Birnen"). Egal wohin geblinkt wird.
.
TZ250 hat geschrieben:Genau so, die LED sind viel hochohmiger als eine 21W-Birne, deshalb funktioniert die "Kunstschaltung" mit der Kontrollampe mit LEDs nicht. Du müßtest anstelle der 2W Glühlampe auch zwei antiparallel geschaltete LED mit Vorwiderstand einbauen, dann sollte es wieder gehen.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste