Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 16:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 20:53 
Offline

Registriert: 27. Mai 2009 08:13
Beiträge: 9
Themen: 4
Wohnort: Bad Berka
Hallo,

hab in der Suchmaschine nachgesehen wie das mit einem Anhänger an einem MZ Gespann ist. Leider kann ich mir das wohl abschminken mit einem "Simson" - Anhänger hinterm Gespann zum nächsten Laden 7km weiter zu fahren?? Oder hat das jemand eingetragen bekommen??

Ich möchte dazu nur noch mal nachfragen wie die Zeilen aus meinem alten DDR Reparaturbuch zu verstehen sind - auf die heutigen Gesetze:

Zulässige Umbauen und Veränderungen:

Die folgenden Umbauten sind nicht genehmigungspflichtig, müssen aber beim zuständigen VP-Kreisamt in die KFZ Papiere eingetragen werden:

Der Anbau eienr Vorrichtung für Anhängerbetrieb (nur gestattet für die Typen 175/250. zulässige Anhängemasse 110kg für TS und ETZ, Hächstegeschw. 60kmh... nur in Ausnahmefällen benutzen usw-....

Also falls doch jemand mal einen Mopedanhänger eingetragen bekommen hat, dann bitte melden.

Gruss Felix


Fuhrpark: TS 250/1, Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Ja das hat jemand eingetragen bekommen. Nur, weiss ich nicht mehr wer.
MfG :wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 21:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
"lastenesel" heißt das Forumsmitglied, der schon eine Zulassung für den Anhängher hat. Da war aber noch einer, der ist auch fast soweit, Name fällt mir grad nicht ein :oops: aber ein schönes, rotes Gespann ist es...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 14. Februar 2010 21:07 
Offline

Registriert: 27. Mai 2009 08:13
Beiträge: 9
Themen: 4
Wohnort: Bad Berka
beim weiteren überlegen kommt mir der gedanke, dass ich den hänger viel lieber hinter die solo-maschine hängen würde, praktisch wie bei der simson. Ich fahre nämlich auch hin und wieder solo, vor allem wenn ich zum TÜV fahre, da mal ein Prüfer fast mit dem Gespann gegen die Wand gefahren wäre, der nächste Prüfer sagte, es steht gut da..
naja, jedenfalls wäre mir die Kupplung direkt an der MZ am liebsten, nicht am SW .

kennt sich da jemand aus??

Ich frag mal noch in einer anderen Foruumssparte, die die Solofahrer vielleicht eher lesen.

Gruss Felix


Fuhrpark: TS 250/1, Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 9. März 2010 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Ja, hab ich!
Such mal in dem Forum unter Beiträge von Bernd, habe eine normale Motorrad-Kupplung bei einer ETZ 300 eingetragen bekommen, habe diese auf einen Eigenbau Gepäckträger montiert, welches aber nicht eingetragen worden ist und ich somit diese auch auf einem Trägerrohr am Beiwagen anbringen kann!

Gruß
Bernd


Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 9. März 2010 07:40 
Offline

Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Wohnort: Eschau
Alter: 56
Da
gibt es doch einen Anhänger der so aussiht wie ein scgminkkoffer mit einem Rad der an die Solo ran montirt wird.
:mrgreen:


Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 10. März 2010 11:26 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
vitolo hat geschrieben:
Da
gibt es doch einen Anhänger der so aussiht wie ein scgminkkoffer mit einem Rad der an die Solo ran montirt wird.
:mrgreen:


PAV Cezeta

http://www.singlewheel.com/Scoots/Atti/pav%20Cezeta.jpg

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 10. März 2010 11:50 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64
Hallo,
so einen Einradanhänger, Marke Eigenbau, hab ich auch. War an einer TS 250 dran und musste nicht eingetragen werden, da festmontiert ( also keine klassische Kupplung). Bei Bedarf gibts Bilders, kann aber etwas dauern.
Gruß Georg

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 10. März 2010 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 39
was ich hier bisher im forum gesehen hab warn ja autoanhänger am gespann. so ein simson mopedanhänger sollte doch irgendwie eingetragen werden können. kupplungen usw. sind ja eigentlich aus vorhandem material einfach zu bauen


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 10. März 2010 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juli 2009 13:30
Beiträge: 774
Themen: 52
Bilder: 0
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
georgd. hat geschrieben:
Hallo,
so einen Einradanhänger, Marke Eigenbau, hab ich auch. War an einer TS 250 dran und musste nicht eingetragen werden, da festmontiert ( also keine klassische Kupplung). Bei Bedarf gibts Bilders, kann aber etwas dauern.
Gruß Georg



Ja, zeig mal Bilder!!

_________________
www.iwl-ersatzteile.de


Fuhrpark: MZ,Simson,IWL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 10. März 2010 13:23 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
matte85 hat geschrieben:
was ich hier bisher im forum gesehen hab warn ja autoanhänger am gespann. so ein simson mopedanhänger sollte doch irgendwie eingetragen werden können. kupplungen usw. sind ja eigentlich aus vorhandem material einfach zu bauen


die sind nur bis tempo 40 zugelassen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 10. März 2010 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 39
is doch ziemlich schnell mit der 250er^^


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 18. März 2010 22:35 
Offline

Registriert: 28. April 2009 15:57
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64
Hallo,
hat doch wieder länger gedauert, aber hier mal ein paar Bilder von meinem MZ- Anhänger. Der war wie schon gesagt an einer TS 250 dran und muss nicht extra eingetragen werden, da er fest mit der Zugmaschine verbunden ist ( per Schraube). Ich werde den auch mal wieder dranbauen, muss aber erst mal etwas überholt werden. Wie das Fahrverhalten ist-?? laut Vorbesitzer läuft der Hänger problemlos mit.
Gruß Georg
Dateianhang:
BILD2218.JPG
Dateianhang:
BILD2219.JPG
Dateianhang:
BILD2220.JPG
Dateianhang:
BILD2221.JPG
Dateianhang:
BILD2222.JPG
Dateianhang:
BILD2223.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://www.heizvisier.de


Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 18. März 2010 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Frag mal bei Maddin1 nach

Der weis wohl was,wie das geht
Die MZ Freunde aus Rostock,oder die aus Güstrow,da hat jemand nen Gespann mit Hänger

schaust du

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 18. März 2010 23:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Der Bruder hat geschrieben:
Frag mal bei Maddin1 nach

Der weis wohl was,wie das geht
Die MZ Freunde aus Rostock,oder die aus Güstrow,da hat jemand nen Gespann mit Hänger

schaust du


Rostock - wenn ich nicht irr, habe ich irgendwo von denen sogar noch eine Briefkopie mit dem Hängereintrag rumschwirren.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anhänger an MZ Gespann
BeitragVerfasst: 19. März 2010 07:31 
Offline

Registriert: 1. Mai 2009 19:10
Beiträge: 117
Alter: 54
georgd. hat geschrieben:
.... Der war wie schon gesagt an einer TS 250 dran und muss nicht extra eingetragen werden, da er fest mit der Zugmaschine verbunden ist ( per Schraube).

Das ist jetzt ein Scherz, oder? Gerade fest angebaute Sachen an den Maschinen (Lenker, Verkleidungen, ect.) will doch der TÜV Mensch sehen und abnehmen und somit auch eintragen, sei es nun direkt in die Fahrzeugpapiere, oder aber als "Anhängsel" in Form einer Prüfbescheinigung. :roll:


Fuhrpark: TS 150, Baujahr 1978

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de