Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. November 2025 23:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 00:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2009 16:00
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Wurden von den Fahrzeugen mit dem hochgelegten Offroad Auspuff nach der Wende mehr als nur Prototypen gebaut? Hat jemand so eine Maschine schon mal gesehen oder besitzt eine?


Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 01:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
das waren meines wissens nach nur prototypen. ich weiß aber von einer, die sich in privatbesitz befindet. hier schwirrte mal ein zeitungsartikel durchs forum, in dem von dieser maschine berichtet wurde.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Meinst Du sowas hier
Bild

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 09:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34746
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sag nicht, das ist schon wieder dieser Museumsmensch! :roll:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2009 16:00
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Hallo 2Takt-Pit, Danke für das Bild.
Ja, sowas meine ich. Wo hast du die denn gesehen?


Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 10:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10884
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ich habe hier ein Prospekt von der OR, leider ist darin das Jahr des Druckes nicht zu finden, ich vermute aber es war für das Modelljahr 1992. Sollte man bei MZ Prospekte gedruckt und an die Händler verschickt haben, wenn man das Modell nicht wirklich auch baut. Möglich wäre es, denn im Dezember 1991 wurde MZ bereits das erste mal von der Treuhand "in Liquidation" geschickt...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 17:59 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
im mz magazin (Nr 1/1) findet sich das hier:
http://etz250.users.50megs.com/mzmag//05.jpg
haben sie vor paar jahren beim emmenrausch günstig vertickert.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2009 16:00
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Das ist wohl auch was ElMatzo meint.


Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 19:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
2Takt-Pit hat geschrieben:
Meinst Du sowas hier
Bild


Die ETZ die schon in den Verkaufsprospekten war sah anders aus
Die Auspuffbirne und die Hitzebleche, sowie die Blinker und das Schutzblech waren anders

Das auf dem Bild ist ein Prototyp von 1986 der von Jugendlichen, warhrscheinlich MZ Lehrlingen gebaut wurde.
Bis MZ aber mal einen serienreifen Prototyp daraus machte (nur der Auspuff, der Seitendeckel und Kleinigkeiten waren anders) dauerte es ja noch bis 1991.

KFT Bericht MMM 1986

Dateianhang:
198701_KFT_S001klin.jpg


Dateianhang:
198701_KFT_S002klin.jpg


Hier der fertige, verkaufsbereite Prototyp:

Dateianhang:
etz_or_129[1].jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 19:53 
Interessante Auspuffführung ... 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 19:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34746
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Ding in Serie, noch zu Ostzeiten... :inlove:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 13:35
Beiträge: 2114
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 47
würde mich auch mal interessieren wie es unter dem rechten seitendeckel aussieht,
wegen der batterie sowie der elektrik, wird doch bestimmt auch ziemlich warm und eng da drunter wegen dem auspuff


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 20:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 29. Mai 2006 09:21
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Werneck
Alter: 33
etz-250-freund hat geschrieben:
würde mich auch mal interessieren wie es unter dem rechten seitendeckel aussieht,
wegen der batterie sowie der elektrik, wird doch bestimmt auch ziemlich warm und eng da drunter wegen dem auspuff


Elektrik also Blinkgeber, Sicherungsbox etc. sind unter der Sitzbank meines Wissen und Werkzeug auch irgendwie.
Warm wird es nicht wirklich, die Batterie wird durch ein Hitzeschutzblech geschützt. Wenn da 3-5 cm Abstand zum Auspuff sind reicht das.

_________________
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2009 16:00
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Optisch ist der Nachwendetyp der gelungenere. Tolle Bilder!


Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2010 22:27
Beiträge: 145
Themen: 7
Bilder: 61
Wohnort: Erfurt-Gispersleben
Alter: 32

Skype:
jigsaw_ef
Hab auch noch 2 Scans gefunden
Dateianhang:
f-etz_or_1254cb73cd70006874c.jpg

Dateianhang:
f-etz_or_1504cb73d020006874e.jpg

Quelle: offroadforen.de, hochgeladen vom User torsten eck





Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Sascha


Fuhrpark: MZ ETZ 150 bj.89
SR 59 bj. 59
Campi bj. 61
Husqvarna WR 250 bj. 00

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011 23:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2006 10:50
Beiträge: 165
Themen: 9
Wohnort: GTH
Alter: 51
Hallo,

bin auch der Meinung das einige Versuchsfahrzeuge davon existieren.
Hier im Forum hat mal vor jahren jemand geschrieben das an der UNI Chemnitz jemand solch einem Teil fuhr.

Neulich hat der Jens Müller -trophy-sport- einige Teile für die 150er OR verkauft.
Auspuff und Seitendeckel waren es unter anderem.

Ich denke es gab dieses Modell in Klein, bzw. Kleinstauflage.
Wäre toll hier mal näheres zu erfahren.
In Berlin, vormals in Meiningen zu sehen, die ETZ ist der Prototyp oder Entwicklungstyp von 1986, ein Jugendkollektiv im Werk in Zschopau hat die Kiste, bzw. die Enduro Umbauten ins Gespräch, bzw. in Arbeit gebracht.

Grüße
Tom


Fuhrpark: MZ Geländesport

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011 23:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8003
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wenn ich mich richtig entsinne, dann erwähnte der Kurt, motorradfahrenwill, mal, dass in Schwarzenberg die Presswerkzeug für den Auspuff etc. gefertigt wurden. Daher gibt es sicherlich Muster- und Einfahrteile.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Die Auspuffführung an der 251 wäre was extrem feines :!: :ja:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 25. Januar 2011 23:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Der Fußbremshebel ist auch an der Null Rotax drann gewesen
Son Ding hätte ich auch gern

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 26. Januar 2011 00:27 
2Takt-Pit hat geschrieben:
Meinst Du sowas hier
Bild

Genau die:

Bild

Immerhin zierte die Sitzbank anschließend den Messe-Prototypen der MZ 500R, obwohl die gar nicht ETZ hieß:

Bild

Gruß, Hanseat


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 26. Januar 2011 00:38 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 16:12
Beiträge: 533
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Wie saß bei diesen Modellen leistungsmäßig aus?Haben die Jungs bei Mz die selben Leistungen aus dem hochgelegten Auspuff herrausgeholt wie bei der normalen"On-Road" :rofl: Variante?
MFG Frizz

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125/150 OR
BeitragVerfasst: 26. Januar 2011 07:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34746
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Maik80 hat geschrieben:
Die Auspuffführung an der 251 wäre was extrem feines :!: :ja:

Das sollte sogar passen - wenn Du diesen Auspuff bekommst. :biggrin:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Grau67, Spass77 und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de