Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wo kauft ihr Bremsenreiniger oder etwas derartiges?
BeitragVerfasst: 15. März 2006 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Bisher hab ich immer bei Ebay gekauft, doch da wird das Zeug immer teurer. Da meine Kiste nun fast wieder leer ist und ich langsam neuen brauche wollte ich mal fraen wo ihr das Zeug günstig ordert. Die 500 ml Sprayflasche sollte nicht teurer wie 1,30 ? sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 16:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Louis, um die 3? für die große Flasche.
1,30? ist verdammt billig, ich glaube kaum das du im "normalen" Zubehör was zu diesem Preis findest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 16:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Bei ATU mit dem 10 ? - Gutschein vom ADAC aus der letzten Zeitung :ja: .
Ansonsten ebay. Kartonware.


Zuletzt geändert von Andreas am 15. März 2006 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 40
Wohnort: Cottbus/Berlin
Alter: 41
Mein Lieblings-Allzweck-Super-Wundermittel kauf ich bei:

Bei Polo (1,95? 750ml)!
Bei Louis, wenn es im Angebot ist.

Manchmal auch bei tip-Auto in Berlin.
Die haben auch welchen für die Pumpflasche. Bei Bedarf auch als großes Fass :shock: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 16:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Pen? hat geschrieben:
Bei Bedarf auch als großes Fass :shock: :mrgreen:

Da kannste die ganze Bremse reintauchen. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft ihr Bremsenreiniger oder etwas derartiges?
BeitragVerfasst: 15. März 2006 16:55 
mastakilah hat geschrieben:
Bisher hab ich immer bei Ebay gekauft, doch da wird das Zeug immer teurer. Da meine Kiste nun fast wieder leer ist und ich langsam neuen brauche wollte ich mal fraen wo ihr das Zeug günstig ordert. Die 500 ml Sprayflasche sollte nicht teurer wie 1,30 ? sein.

Hi,
habe mir schon vor 15 Jahren so eine Würth-Pumpflasche angeschafft,und wenn die leer ist,füll ich die für 5 ? in meiner Haus & Hofwerkstatt (die haben ein 50 Ltr. Fass ...) wieder auf.....kein Treibgas,kein Dosenabfall und ich kann Düse/Druck nach Bedarf einstellen...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wo kauft ihr Bremsenreiniger oder etwas derartiges?
BeitragVerfasst: 15. März 2006 20:19 
Holger B. hat geschrieben:
habe mir schon vor 15 Jahren so eine Würth-Pumpflasche angeschafft,und wenn die leer ist,füll ich die für 5 ? in meiner Haus & Hofwerkstatt (die haben ein 50 Ltr. Fass ...) wieder auf.....kein Treibgas,kein Dosenabfall und ich kann Düse/Druck nach Bedarf einstellen...

Und funzt allererste Sahne! :ja:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 119
Hallo!
Ich bin bei Würth "eine Firma geworden". Da habe ich 10 Dosen Sabesto 500 ml für 26,10 incl. Mwst. und Versand gekauft. Das reicht bis ...
Tschüß, Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Der von POLO ist ja günstig! Aber die Sache mit der Pumpflasche hab ich auch schon überlegt, doch hab ich so ein Teil noch nie irgendwo gesehen, bei Ebay find ich auch nichts ähnliches... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 21:11 
mastakilah hat geschrieben:
Der von POLO ist ja günstig! Aber die Sache mit der Pumpflasche hab ich auch schon überlegt, doch hab ich so ein Teil noch nie irgendwo gesehen, bei Ebay find ich auch nichts ähnliches... :roll:

Moin,
frag wegen der Pumpflasche einfach mal in einer Werkstatt bei dir in der Gegend nach,die bestellen dir evtl. eine mit,wenn der nächste Vertreter sie beehrt....so hab ich's damals auch gemacht. Die Flasche von Würth war allerdings nicht ganz billig,wenn ich mich recht erinnere:so 25 DM (1985!!)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 40
Wohnort: Cottbus/Berlin
Alter: 41
Also bei Louis gibts solche Flaschen für 7?.
Sind zwar nicht ganz so toll (beim Bund hatten wir tolle... pssst :P ) aber damit gehts auch!
Im Gartenzubehör kann man auch solche Pumpflaschen finden :wink:



Achso und während ich hier meine ETZ zerlege und reinige ist mir eine "alternative" zu Bremsenreiniger in die Hände hefallen.

Diese Allzweck- Haushaltsreiniger a la Cilit Bang und co.
Davon gibts z.B. bei Rossmann ne Hausmarke (Domol).

Damit kann man hervoragend alle Arten von Schmutz entfernen.
Bei Alu muss man nen bisschen aufpassen und auch so sollte man es nur kurz einwirken lassen, da es sehr agressiv ist.
Dann abbürsten SEHR gut mit warmen Wasser abspühlen und das Teil sieht aus wie neu.
Mittlerweile mach ich damit alles Sauber was so anfällt.

ABER VORSICHT! NIE ohne Handschuhe benutzen.
Hab ich beim ersten mal gemacht. *wird ja nicht so schlimm sein*
Danach haben sich meine Hände gehäutet :mrgreen:

mfg
Nicklas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 23:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Was macht Ihr alle mit kartonweise Bremsenreiniger? Was aucht gut geht ist der Domol-Fettlöser in der Spühflasche von Rossmann(1,69 Euro) Der ist nicht so aggressiv aber sehr wirksam.Trotzdem besser Handschuhe nehmen auch wenn das Zeug nicht häutet.
Henrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 23:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7362
Wohnort: Franken
Alter: 56
Bei Ebay gibts 12 Dosen Bremsenreiniger öfters für unter 10 Euro.
Wenn man dann 24 Dosen nimmt, kommt man mit Porto auf ca. 25 Euro, also gut 1 Euro pro Dose.

Günstiger gehts kaum....


Weiß jetzt nicht, was die Kanister kosten.....Pumpflaschen gibts in fast jedem Baumarkt, auch in verschiedenen Größen.
Besser wie die Pumpflaschen sind jedoch die befüllbaren Spraydosen aus Alu.
Aufschrauben, Flüssigkeit einfüllen, Zuschrauben und mit Kompressor aufpumpen.
:zustimm:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 23:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9322
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Was macht Ihr alle mit kartonweise Bremsenreiniger


Ich brauche im Monat locker ne Flasche für Reinigungsarbeiten an ETZ, SV und Octavia. Da is so ein Karton schnell leer :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 23:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ich hab alleine einen Karton und ne große Dose Verdünnung gebraucht, um die schwarze ETS zu entölen.
Im Urzustand hätte die kein Strahlbetrieb angenommen......oder ich hätte hinterher das Strahlgut entsorgen müssen.

Und ich bin grade wieder dabei zu entölen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 23:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7362
Wohnort: Franken
Alter: 56
henrik5 hat geschrieben:
Was macht Ihr alle mit kartonweise Bremsenreiniger?


Falschluft aufspüren :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 23:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
hmm,
gute Gründe. Ich habe nach langer Zeit endlich einen "Cleanpark" in Berlin gefunden wo ich die ganzen Altlasten schnell mit Hochdruck zum 50 Centtarif verschwinden lassen kann:-)
henrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 04:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
@ Schraubi wo gibt es solche Flaschen zum Druck aufpumpen bzw wie nennen die sich ?(also die aus Alu zum aufblasen mit dem kompressor... bei ebay finde ich nix auch nix zum manuell aufpumpen)

@Andreas zum entölen kauf dir ne Flasche Motorblockreiniger bei Kaufland kurz einwirken lassen und dann mit einem kräftigen Wasserstrahl (ich nehm Hochdruckreiniger) absprühen und :shock: machen (sieht aus wie neu und absolut Ölfrei, damit bekommt man jede ölkruste ab ,kannste glauben)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 07:16 
Pen? hat geschrieben:
Im Gartenzubehör kann man auch solche Pumpflaschen finden :wink:
mfg
Nicklas

Moin,
Mit Gartenzubehör wäre ich vorsichtig,diese Flaschen sind NUR für Wasser gedacht...!!!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 07:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Sharky hat geschrieben:
@Andreas zum entölen kauf dir ne Flasche Motorblockreiniger bei Kaufland kurz einwirken lassen und dann mit einem kräftigen Wasserstrahl (ich nehm Hochdruckreiniger) absprühen und :shock: machen (sieht aus wie neu und absolut Ölfrei, damit bekommt man jede ölkruste ab ,kannste glauben)


Ich hab nur leider keinen Kärcher. Und der Gartenschlauch bringt nicht wirklich was. Und ´nen Ölabscheider hab ich erst recht nicht.
Und das Zeugs zur nächsten Tanke schleppen......nö.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
Andreas hat geschrieben:
Sharky hat geschrieben:
@Andreas zum entölen kauf dir ne Flasche Motorblockreiniger bei Kaufland kurz einwirken lassen und dann mit einem kräftigen Wasserstrahl (ich nehm Hochdruckreiniger) absprühen und :shock: machen (sieht aus wie neu und absolut Ölfrei, damit bekommt man jede ölkruste ab ,kannste glauben)


Ich hab nur leider keinen Kärcher. Und der Gartenschlauch bringt nicht wirklich was. Und ´nen Ölabscheider hab ich erst recht nicht.
Und das Zeugs zur nächsten Tanke schleppen......nö.


Das is nur ne Sprühflasche...kannste auch an der Tanke machen mitn Hochdruckreiniger.....hab es auch schon mit Gartenschlauch gemacht geht auch mitn Daum auf die Öffnung(Hochdruck is aber etwas besser) :wink:

(vervor mein Post untergeht)
@ Schraubi wo gibt es solche Flaschen zum Druck aufpumpen bzw wie nennen die sich ?(also die aus Alu zum aufblasen mit dem Kompressor... bei ebay finde ich nix auch nix zum manuell aufpumpen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 08:45 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Sharky hat geschrieben:
...kannste auch an der Tanke machen mitn Hochdruckreiniger.....hab es auch schon mit Gartenschlauch gemacht geht auch mitn Daum auf die Öffnung(Hochdruck is aber etwas besser)


Das mag für eine normale Wäsche/Pflege ja noch angehen.
Bevor ich die ETS zerlegt habe, habe ich sie auch zur nächsten Tanke geschoben, nachdem ich sie vorher mit Motorreiniger eingenebelt hatte.
Anschließend ne halbe Stunde gekärchert.

Als ich sie dann zerlegt hatte, merkte ich erst, in welchen Ecken sich überall Öl und Schmodder in 30 Jahren festsetzen kann. Da hat auch der Kärcher keine allzu große Chance.

Also war zusätzlich noch Handarbeit angesagt, weil mir sonst kein Strahlbetrieb das Zeugs gestrahlt hätte.

Das ganze natürlich im Rahmen eines Komplettneuaufbaus.

Nicht das einer denkt, ich würde das bei jedem Moppedwaschen so machen :tot: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 08:54 
Offline

Beiträge: 21020
Andreas hat geschrieben:
Sharky hat geschrieben:
...kannste auch an der Tanke machen mitn Hochdruckreiniger.....hab es auch schon mit Gartenschlauch gemacht geht auch mitn Daum auf die Öffnung(Hochdruck is aber etwas besser)


Das mag für eine normale Wäsche/Pflege ja noch angehen.
Bevor ich die ETS zerlegt habe, habe ich sie auch zur nächsten Tanke geschoben, nachdem ich sie vorher mit Motorreiniger eingenebelt hatte.
Anschließend ne halbe Stunde gekärchert.

Als ich sie dann zerlegt hatte, merkte ich erst, in welchen Ecken sich überall Öl und Schmodder in 30 Jahren festsetzen kann. Da hat auch der Kärcher keine allzu große Chance.

Also war zusätzlich noch Handarbeit angesagt, weil mir sonst kein Strahlbetrieb das Zeugs gestrahlt hätte.

Das ganze natürlich im Rahmen eines Komplettneuaufbaus.

Nicht das einer denkt, ich würde das bei jedem Moppedwaschen so machen :tot: .


Nicht????? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 40
Wohnort: Cottbus/Berlin
Alter: 41
Sharky hat geschrieben:
@ Schraubi wo gibt es solche Flaschen zum Druck aufpumpen bzw wie nennen die sich ?(also die aus Alu zum aufblasen mit dem kompressor... bei ebay finde ich nix auch nix zum manuell aufpumpen)

Ich bin zwar nicht schraubi aber ich antworte trotzdem mal :D

Hab gestern noch nen bisschen gesucht und bei Westfalia sogenannte Öko-Sprüher gefunden.
Ziemlich teuer die Dinger :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 10:15 
Offline

Beiträge: 25
Wohnort: Hamburg
Alter: 41
Zum Thema Bremsenreiniger von Louis: Ich hatte mir da auch mal eine große Flasche im Angebot bestellt, bin aber der Meinung, dass der nicht so gut gereinigt hat wie der von Würth.
Der von Würth schien einfach "schärfer", seitdem meide ich den Louis-Bremsenreiniger.

Viele Grüße
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
Pen? hat geschrieben:
Sharky hat geschrieben:
@ Schraubi wo gibt es solche Flaschen zum Druck aufpumpen bzw wie nennen die sich ?(also die aus Alu zum aufblasen mit dem kompressor... bei ebay finde ich nix auch nix zum manuell aufpumpen)

Ich bin zwar nicht schraubi aber ich antworte trotzdem mal :D

Hab gestern noch nen bisschen gesucht und bei Westfalia sogenannte Öko-Sprüher gefunden.
Ziemlich teuer die Dinger :shock:


http://www.haufler-iv.de/oekosprueherf.htm ohne preise..

http://www2.westfalia.de/shops/agrishop ... lenset.htm (sehe da nur den aufsatz aber kein füllstation oder geht da nen normaler kompressor?und der schlauchaufsatz)

Hm die flasche und den schlauch finde ich jetzt aber da muss man ja die füllstation(oder geht da normaler komressor) dazukaufen die finde ich wiederrum nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 40
Wohnort: Cottbus/Berlin
Alter: 41
Sharky hat geschrieben:

http://www.haufler-iv.de/oekosprueherf.htm ohne preise..

http://www2.westfalia.de/shops/agrishop ... lenset.htm (sehe da nur den aufsatz aber kein füllstation oder geht da nen normaler kompressor?und der schlauchaufsatz)

Hm die flasche und den schlauch finde ich jetzt aber da muss man ja die füllstation(oder geht da normaler komressor) dazukaufen die finde ich wiederrum nicht

Scheinen ja beides die selben Flaschen zu sein und beim ersten link steht:
Zitat:
Druckluft als Treibmittel wird über das Lufteinlassventil von unten in den Behälter gepresst. Hierzu wird ein Reifenfüller oder ein Fülladapter verwendet.

Also, normaler Kompressor reicht ;)
Bei Westfalia gibts auch die "Lufttankstelle" kostet aber nochmal 25?, oder so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
Also kann ich den Schlauch vom Kompressor (was ich normal aufs Ventil klemme) direkt mit der "Tankstelle" verbinden. Aha


Zuletzt geändert von Sharky am 16. März 2006 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
schraubi hat geschrieben:
Bei Ebay gibts 12 Dosen Bremsenreiniger öfters für unter 10 Euro.
Wenn man dann 24 Dosen nimmt, kommt man mit Porto auf ca. 25 Euro, also gut 1 Euro pro Dose.

Günstiger gehts kaum....



Ja solche Angebote hab ich bisher auch immer wahr genommen, doch leider sind die viel zu selten. Hab aber eben einen relativ günstigen Anbieter gefunden. Bremsenreiniger

Wenn man dort 12 Flaschen nimmt geht der Preis denke ich!

PS: Die haben auch diese Pumpflaschen und bieten den Reiniger in Kanistern an! Werd mich dann wohl dafür entscheiden ist wesentlich günstiger als Spray!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
henrik5 hat geschrieben:
Was macht Ihr alle mit kartonweise Bremsenreiniger?

Zum Bremsen reinigen, Teile entfetten (auch vor dem Lackieren oder Schweißen) ...

Auch gut als Grillbooster oder zum müde Lagerfeuerchen ermuntern.

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
da schmeckt die wurst gleich dreimal so gut...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
Ich hab mal ne anfrage an ein ihpäi verkäufer gemacht der schrieb mir das

Günstiger sind 24 Dosen für 41,98 inkl. Versand :shock:

Gruß
Carsten

das war dieses angebot http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... B:AAQ:DE:1

Nur mal zur info


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 23:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7362
Wohnort: Franken
Alter: 56
Sharky hat geschrieben:
Ich hab mal ne anfrage an ein ihpäi verkäufer gemacht der schrieb mir das

Günstiger sind 24 Dosen für 41,98 inkl. Versand :shock:

Gruß
Carsten

das war dieses angebot http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... B:AAQ:DE:1

Nur mal zur info



Ja, das ist durchaus günstiger für das Konto des Verkäufers!
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 23:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7362
Wohnort: Franken
Alter: 56
Sharky hat geschrieben:
@ Schraubi wo gibt es solche Flaschen zum Druck aufpumpen bzw wie nennen die sich ?(also die aus Alu zum aufblasen mit dem kompressor... bei ebay finde ich nix auch nix zum manuell aufpumpen)


Such mal bei Google nach "wiederbefüllbare Spraydose"
Hier gibts zB. welche:
http://www.alltec.biz/zubehoer/hilfsmittel.php
Ich hab eine von "Normfest", die wurde mal auf meiner EX Arbeit weggeschmissen weil das Ventil kaputt war. Hab sie aus dem Container geholt und ein neues Ventil bestellt :biggrin:
Bei Normfest kann man aber als Privatmann nix kaufen...

Die einfachen Modelle kann man einfach an einen Reifenfüller (Tankstelle oder Kompressor) anschließen und aufpumpen.
Die teureren Modelle haben Tankstationen oder Adaper dabei, was man daheim wirklich nicht braucht.

So ab 25 Euro könnte man schon eine günstige Dose bekommen.

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2006 03:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 140
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42
Also ein Kompressor hab ich Zuhause..... aber was brauche ich dann nun noch??

1.Öko Sprüher (das is klar)
2.Air Tankstelle (ja oder nein?)
3. nehm ich meinen Kompressor...

ich gehe jetzt von diesem link aus http://www.haufler-iv.de/oekosprueherf.htm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2006 12:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7362
Wohnort: Franken
Alter: 56
Sharky hat geschrieben:
Also ein Kompressor hab ich Zuhause..... aber was brauche ich dann nun noch??

1.Öko Sprüher (das is klar)
2.Air Tankstelle (ja oder nein?)
3. nehm ich meinen Kompressor...

ich gehe jetzt von diesem link aus http://www.haufler-iv.de/oekosprueherf.htm


Die Airtankstelle in diesem Link sieht vom Anschluß her wie ein normaler Reifendruckprüfer aus. Dann bräuchtest Du also nur einen Reifenfüller am Kompressor anstatt der Airtankstelle.
Die Dose sollte also oben am Ventilkopf irgendwie eine Art Autoventil haben, wo Du den Druck draufgeben kannst.

Frag einfach mal den Verkäufer ob Du das Teil mit einem normalen Luftdruckprüfer füllen kannst.

Gruß,
Schraubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. März 2006 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Gestern Abend hatte ich doch noch Glück und habe bei Ebay 12 Flaschen 600ml für 17,04 ? inkl. Versand erstanden! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. September 2006 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 55
Wohnort: Neusörnewitz bei Coswig bei Dresden
Alter: 39
Hab mir heute eine sogenannte "Pumpsprühflasche" bei der Firma Adolf Würth GmbH & Co. KG erworben. Link dazu HIER
Kostete mich 15,66? inkl. Mwst., also recht günstig fand ich und das, obwohl ich dort noch nichtmal Rabatte gekriegt hab. Die Firma hat in Deutschland etwa 150 Niederlassungen also ist sicher auhc bei euch in der Nähe eine.
Den Bremsenreiniger dort hab ich aber nicht gekauft, die wollten 33? oder so für gerademal 5l haben :shock:
Die Flasche soll etwa 3bar weghalten und ist extra für Bremsenreiniger gedacht. Dazu hab ich beim Simson-Händler 10 Liter Bremsenreiniger aus dem Fass für 19? gekauft, günstiger gehts glaub ich kaum noch.
Bin bisher auch voll zufrieden mit der Flasche.

MfG Gemüsephilipp


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt