Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. November 2025 22:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 16. Februar 2010 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2008 08:20
Beiträge: 103
Themen: 12
Bilder: 22
Wohnort: Burkhardtsdorf/Kemtau/Erzgeb.
Alter: 44
Hat von euch schon mal jemand den Bremssattel Reparatursatz von Ost2Rad gehabt? Taucht der was? Ost2Rad

_________________
mfg Sebastian Mewes


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2008 08:20
Beiträge: 103
Themen: 12
Bilder: 22
Wohnort: Burkhardtsdorf/Kemtau/Erzgeb.
Alter: 44
Hat den noch keiner verbaut? :nixweiss:

_________________
mfg Sebastian Mewes


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Hallo
Zu diesem Rep.satz kann ich nichts sagen, bisher habe ich nur einen Rep.satz von Schubert verbaut und der war nicht dicht zu bekommen. Die Dichtgummis waren zu schmal. Habe dann orig. Dichtungen beim Bremer MZ händler bekommen . In Anbetracht das gute Ferodo Beläge schon 25€ kosten würde ich die Finger von so einem Rep.satz lassen.
Gruß Werner

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 10:57 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Ich kann mich bis heute nicht beschweren.
Hat alles gepasst und ist sauber verarbeitet.
Finde es nur doof, dass die Abdeckung nicht dabei ist...

Gruss Marko

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 12:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 16:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Einem namhaften Händler zufolge verkaufen alle Händler die gleichen Gummiteile für die hydraulische SB.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 13:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
ETZploited hat geschrieben:
Einem namhaften Händler zufolge verkaufen alle Händler die gleichen Gummiteile für die hydraulische SB.


Richtig währe wohl:

"verkaufen alle Händler die Teile vom gleichen Produzenten" ......
und der hat unterschiedliche Chargen
[ot]wobei die Dichtringe der Hauptbremszylinder die größten Fertigungsabweichungen aufweisen[/ot]

Bei den HBZ liegt es meist an den verschlissenen Passmaßen zw. Kolben und Bohrung, bzw. an generell vergammelten Kolben

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 13:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16825
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Beim Motor regeneriereren Kompromisse gemacht = Mist, stehen geblieben :evil: :(
Beim Bremsen regenerieren Kompromisse gemacht = Prima, die läuft wie Sau und bleibt NICHT MEHR stehen... :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 13:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
:rofl:

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 13:43 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
2092sebastian hat geschrieben:
Hat den noch keiner verbaut? :nixweiss:


nöö. gleich auf grimeca umgerüstet. solltest du ja von deiner roadster kennen ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
ETZChris hat geschrieben:
2092sebastian hat geschrieben:
Hat den noch keiner verbaut? :nixweiss:


nöö. gleich auf grimeca umgerüstet. solltest du ja von deiner roadster kennen ;)

Es geht um den Bremssattel und nicht um den HBZ.
ETZploited hat geschrieben:
Einem namhaften Händler zufolge verkaufen alle Händler die gleichen Gummiteile für die hydraulische SB.

Wahrscheinlich habe ich noch Dichtungen aus alten Lagerbeständen bekommen. Die waren definitiv anders ( breiter) als dieses Nachbaugedöns.
Gruß Werner

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 14:08 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
MZ Werner hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
2092sebastian hat geschrieben:
Hat den noch keiner verbaut? :nixweiss:


nöö. gleich auf grimeca umgerüstet. solltest du ja von deiner roadster kennen ;)

Es geht um den Bremssattel und nicht um den HBZ.



:oops: wer lesen kann ist klar im vorteil ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 16:43 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 09:39
Beiträge: 896
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
@MZ-Werner:
Rein interessehalber: welcher der Bremer MZ-Händler?
Biermann und Thoneick? (MZ und andere Rasenmähermarken...lustiger Laden, aber gut sortiert)
Oder Manni? (ein Himmel eine ganze Scheune voller sortierter Ersatzteile)
Oder sollte es sogar noch weitere hier geben?
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...und eine 2017er TRS.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Es geht um Biermann& Thoneick

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 17:00 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 09:39
Beiträge: 896
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Ja, da war ich auch schon...
Der hatte auch noch so ein paar nette Fahrräder mit Hilfsmotor da stehen...
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...und eine 2017er TRS.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Hallo Jan
MZetten repariiert er auch kaum noch ,mehr Rasenmäher und Roller. Aber er hat noch einen netten keller mit vielen Eteilen.
Ist deine Adresse nicht Herford?

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 17:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5741
Themen: 73
Bilder: 3
2092sebastian hat geschrieben:
Hat von euch schon mal jemand den Bremssattel Reparatursatz von Ost2Rad gehabt? Taucht der was? Ost2Rad


Die Teile vom GUZZI- Hanedler sollen von besserer Quali sein (langlebiger was die Manschetten angeht, z.B.).
Allerdings auch teurer

alex- diesbezueglicherfahrungslos- ander

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremssattel Reparatursatz
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2008 08:20
Beiträge: 103
Themen: 12
Bilder: 22
Wohnort: Burkhardtsdorf/Kemtau/Erzgeb.
Alter: 44
Danke für eure Antworten. :gut: Ich las das mit dem Reparatursatz erst mal, ich hab in ner kiste noch nen Bremssattel gefunden. Bei dem fehlen zwar die Staubmanschetten,aber wenn er noch gängig ist werd ich ihn gleich nehmen!

_________________
mfg Sebastian Mewes


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de