Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 12:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15. März 2006 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2006 18:24
Beiträge: 295
Themen: 23
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Hallo,

habe mir vorgenommen innerhalb der nächsten Wochen meine TS von den Spuren des Winters zu befreien und gleich noch die Optik bissl auf zu bessern. Daher einige Fragen (hab ne 150er TS Bj `75:
- Mit was kann das Motorgehäuse (außen) "polieren"-> Drahtbürste? Bohrmaschinenaufsatz?
- Wie bekomm ich den über längere Zeit verdreckten "Alu-Kotflügel" bissl dreckfrei? Der is ja relativ rau und bietet somit viel Platz für Dreck., Gibts da was für die Bohrmaschine?

Es gibt ja solche aufsätze für die Bohrmaschine (ähnlich einer Drahtbürste) und wenn man damit Alu bearbeitet zerkratzt man alles. Hoffe, ihr habt da ein paar gute Tipps für mich.

Noch ne Frage: Wie bekomm ich am besten den originalen Lack (in schlechtem Zustand (Dellen, leichter Rost)) vom vorderen Schutzblech runter?

Nun bin ich mal gespannt :heiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Hallo,
also zum groben Vorreinigen würd ich dir erstmal empfehlen: das Motorrad am besten mit Motorreiniger einsprühen und Anschließend mit einem Hochdruckreiniger abspritzen, zumindest die hartnäckigen Stellen. Aber aufpassen an empfindlichen Stellen (z.b. Radlager, Elektrik und wo das Wasser sonst noch fernbleiben soll).
Die Alu Teile kannst du auch günstig auf Hochglanz bringen: dazu kaufe dir bei Real oder Rewe eine Packung abrazo ca, 1,50€ 10/stk. Das Ergebnis kannst du an der ES 150/1 auf meiner Homepage sehen.
Zum hochglanzpolieren am besten Polierset für die Bohrmaschine für 20€ kaufen. Und finger weg von dem "Negerzopf", die Kratzer kriegste ausm Alu extrem schwer raus.

Gruß Marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2006 18:24
Beiträge: 295
Themen: 23
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
Alles klar. mit solchen Pads (abrazo) hab ich schonmal meine Chromteile aufgearbeitet. damit geht super alter dreck vom chrom ab. sieht hinterher aus wie neu!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 21:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Abrazo ist schon gut. Aber für den vollen Glanz empfehle ich eine Nachbehandlung mit Elsterglanz Polierpaste. Gleich ein paar Rollen Klopapier zum Polieren mitkaufen:-)
Henrik


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Oder Das:
Bild
Das Zeug ist echt super

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 22:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
@Q_Pilot... sach mal... das bildchen in deinen avatar...gibts das auch in vernünftigguckgrösse... schaut nitt schlecht aus was nan da so erspäht...neugierigguckundnaseandenmonitordrück

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 10:54
Beiträge: 31
Themen: 4
Wohnort: 47...
Alter: 59

Skype:
deraxel66
Grüße..

Ich bin grad dabei die wirklich stark verschmutzen felgen meiner es zu säubern. Unter der dreckschicht ist das alu noch gut in schuss.

Sind diese abrazo-pads feiner als die ako pads? Ako pads ist wohl mit stahlwolle vermischte seife. Geht ganz gut, aber es hinterlässt spuren im alu, denke ich mal.

Bully...ein sauberes moped ist ein zeichen eines kranken geistes.Bild


Fuhrpark: Yamaha XTZ 750, eine gesuchte ES oder TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. März 2006 18:24
Beiträge: 295
Themen: 23
Wohnort: Kurort Hartha
Alter: 40
ich kene solche pads, wo ein paar metalspäne drin sind, aber nich nur stahlwolle. ganz seltsames zeugs. aber echt gut. hatte bisher nich gewusst für was man das alles nehmen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
sammycolonia hat geschrieben:
@Q_Pilot... sach mal... das bildchen in deinen avatar...gibts das auch in vernünftigguckgrösse... schaut nitt schlecht aus was nan da so erspäht...neugierigguckundnaseandenmonitordrück

Gugst Du hier.
Bild

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 22:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Zum Polieren:
Versuch mal die "Rot-Weiss" Polierpaste vom Louis.
Die funzt für Alu und Chrom optimal! Um Welten besser wie Nevr Dull´s ölgetränkte Watte!

Zum Entlacken:
Am besten und am schnellsten (auch sehr materialschonend) bekommst DU den alten Lack mit einem Negerkeks für die Bohrmaschine runter.

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 22:58 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Für grob verschmutztes Alu:

3M Scotch-Brite Schleifvlies

Bild Bild

Speichen & Nippel sind allerdings neu.

Zur Nachbehandlung:

NevrDull, Elsterglanz, RotWeiß oder jede andere Alupolitur.

RotWeiß hat mich am meisten überzeugt.....ich glaube Polo oder Louis.

Entlacken:

Strahlen lassen!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. März 2006 23:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Q_Pilot hat geschrieben:
Gugst Du hier.
:shock: da hatte der tüv wohl betriebsausflug... :twisted:
jedenfalls ist das die erste dreirad-Q die ich sehe, die kein gespann ist :gut:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 05:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 21:45
Beiträge: 140
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42

Skype:
sharky183
1. Motorblockreiniger (ich habs von Kaufland)
2. Elsterglanz (glaub mir, ist das beste und ich hab viel probiert siehe mein Roller, hab ich poliert)

http://img128.imageshack.us/my.php?imag ... 0024sb.jpg

http://img332.imageshack.us/my.php?imag ... 0055vd.jpg

(Radnaben, Brems-Kupplungsgriff, Auspuff, Motor, Bedienelemente am Lenker, Quetschen fürn Lenker und vorderes Schutzblech, Bremstrommel außen+Bremshebel...........usw alles mit Elsterglanz(hab auch viel anderes probier aber Elsterglanz war das beste))


Fuhrpark: Simson Star , S50 , S51 , SR50 , Schwalbe
MZ 175 ES
2x MZ 150 TS
MZ ETZ 250
Honda CBR 600 FS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 09:22 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Bully hat geschrieben:

Bully...ein sauberes moped ist ein zeichen eines kranken geistes.Bild



Boah! Muß ich gesund sein. :shock:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Sharky hat geschrieben:
1. Motorblockreiniger (ich habs von Kaufland)
2. Elsterglanz (glaub mir, ist das beste und ich hab viel probiert siehe mein Roller, hab ich poliert)

http://img128.imageshack.us/my.php?imag ... 0024sb.jpg

http://img332.imageshack.us/my.php?imag ... 0055vd.jpg


Hallo Sharky,

was man aus einem Nonnenhocker machen kann, so hab ich den auch noch nicht gesehen. Respekt.

Gruß
Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. März 2006 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 21:45
Beiträge: 140
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: nähe Naumburg
Alter: 42

Skype:
sharky183
ElchQ hat geschrieben:
Sharky hat geschrieben:
1. Motorblockreiniger (ich habs von Kaufland)
2. Elsterglanz (glaub mir, ist das beste und ich hab viel probiert siehe mein Roller, hab ich poliert)

http://img128.imageshack.us/my.php?imag ... 0024sb.jpg

http://img332.imageshack.us/my.php?imag ... 0055vd.jpg


Hallo Sharky,

was man aus einem Nonnenhocker machen kann, so hab ich den auch noch nicht gesehen. Respekt.

Gruß
Sven


Danke :lol: bin aber noch nicht fertig hast auch ne pn


Fuhrpark: Simson Star , S50 , S51 , SR50 , Schwalbe
MZ 175 ES
2x MZ 150 TS
MZ ETZ 250
Honda CBR 600 FS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2006 22:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Für Alu und Chrom nehm ich immer AUTOSOL.
Damit hab ich schon die olle Shadow auf hochglanz poliert, für MZ-Felgen gehts wunderbar.Zum polieren ein olles Frotteehandtuch.
Von Nevr-Dull bin ich ehrlich gesagt etwas enttäuscht.


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2006 22:49 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Nevr Dull ist hilfreich bei gut erhaltenem Alu. Da viele von uns aber auch im Winter unterwegs und die Fahrzeuge älter sind, brauchts etwas schärferes. Bei Louis gibts ne MIlch für Alu. Damit kriegt man schon eine Menge Gammel weg. Für hartnäckige Flächen nehme ich Akopats.

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2006 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49
Ich nehme Elsterglanz nur zum Zähne putzen,zum Mopped polieren nehme ich eine Dose mattschwarz.... :twisted: zu dem sognannten Nonnenhocker:Respekt vor diesem Werk,ehrlich...Hut ab wer sich soviel Arbeit macht!

_________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst


Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de