Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 19:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Hallo Leute,

bin gerade am Zerlegen und Aufarbeiten der 35mm-Gabel meiner HuFu-TS.
Problem bereitet mir der Sprengring, der die Drossel sichert.
Bild:
Dateianhang:
SDC11413.JPG
Man soll (laut Handbüchern) mit einem Schraubenzieher an der in die Drossel eingefrästen Aussparung den Sicherungsring raushebeln. Bei mir tut sich bei dem Prozedere nichts, außer dass meine Schraubendreher verbiegen :roll: . Auch mit dünnen Klingen oder einer Reißnadel den Ring leicht vorzuhebeln, hat bisher keinen Erfolg gebracht.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe :ja: !


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Warum muss der denn unbedingt raus? Drossel kaputt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 136
Wohnort: Dresden-Weixdorf
Alter: 35
Das Problem hatte ich auch. Die sitzen meist recht straff. Aber dein Ansatz war schon richtig, ein spitzes Messer nehmen, und den Sprengring aus der Nut hebeln, und wenn er kommt mit dem Schraubenzieher nach oben rausdrücken.
Dazu am besten das Standrohr einspannen oder anderweitig fixieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 19:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9323
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich nehme dafür zwei Schraubendreher. Einen ganz kleinen (diese Feinmechanikerteile aus dem Baumarkt für ein paar €) damit hebel ich den Ring soweit auf bis ich mit nem stabileren dahinter komme. Ist aber auf jeden Fall ein ziemliches Gefrickel.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 20:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Arni25 hat geschrieben:
Warum muss der denn unbedingt raus? Drossel kaputt?

Er muß raus - von der anderen Seite her bekommt man das Stützrohr nicht eingefädelt.



Ich nehme auch zwei Schraubenzieher, darunter einen schönen kleinen, dessen Klinge sehr scharf angeschliffen ist. Mit dem steche ich an einem Ende des Drahtsprengrings senkrecht in die Nut und heble den Ring ab, der zweite Schraubenzieher wird dann von oben dahintergeschoben und rundrum geführt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Also ich hab das immer drin gelassen und mit dem einfädeln klappt auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 20:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Spricht was dagegen, diese Sicherungsringe anschließend durch welche "mit Auge" zu ersetzen?!
Die mit Auge sind kantig und flach, richtig? Und die Originalen rund .... dürfte dann wohl doch nicht gehen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Andreas hat geschrieben:
Spricht was dagegen, diese Sicherungsringe anschließend durch welche "mit Auge" zu ersetzen?!
Die mit Auge sind kantig und flach, richtig? Und die Originalen rund .... dürfte dann wohl doch nicht gehen....


Leider richtig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 20:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Das kommt auf die Nut an, wenn die eckig ist und nicht rund, dann klappt es.
Die Dinger heißen übrigens Seegerringe :wink:

Arni25 hat geschrieben:
Also ich hab das immer drin gelassen und mit dem einfädeln klappt auch.

Ja, irgendwie klappt es auch so - ich bau lieber in 2 Minuten die Drossel aus, als 5 Minuten einzufädeln :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 20:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
ETZploited hat geschrieben:
Das kommt auf die Nut an, wenn die eckig ist und nicht rund, dann klappt es.


Ja, aber sollte MZ ernsthaft runde Ringe in eckige Nuten gesetzt haben?!

ETZploited hat geschrieben:
Die Dinger heißen übrigens Seegerringe :wink:


Jetzt, wo Du es sagst ..... ich kam nicht drauf.

;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 20:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Andreas hat geschrieben:
ETZploited hat geschrieben:
Das kommt auf die Nut an, wenn die eckig ist und nicht rund, dann klappt es.

Ja, aber sollte MZ ernsthaft runde Ringe in eckige Nuten gesetzt haben?!

Wenigstens teilweise ja, dessen bin ich mir recht sicher. Ist ja auch kein Problem.

Wenn ich so darüber nachdenke, scheint es mir vor allem maßgeblich, ob eine Nut tief genug ist, wenn man einen Seegerring verwenden will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 20:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Mein Grund für die Demontage ist vorrangig die Reinigung der Teile, ist alles gehörig siffig da drin. Wenn schon neues Öl mit dem sauteuren Molybdänsulfidzusatz, dann muss der alte Matsch auch raus. Ich werd jetzt nochmal ein bisschen probieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Wenn das der Grund ist kannst Du auch einfach an die frische Luft gehen, alten Joghurtbecher drunter und dann mit Bremsenreiniger spülen.

Hab ich bis jetzt alles blitzeblank mit bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 21:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Ja Arni, das wäre auch gegangen, aber der Tipp mit dem angeschliffenen Schraubendreher war jetzt goldwert :ja: !
Dateianhang:
SDC11414.JPG
:D
Danke an alle für die Ratschläge :gut: !


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 21:06 
Offline

Beiträge: 40
Wohnort: Lößnitz
Alter: 39
Also, habe diese Prozedur vor einigen Tagen auch durch geführt und hatte ein ähnliches Problem,das mit den Schraubendrehern und Messern ist schon mal der richtige Weg,bei mir hat aber ein kleiner Schlag mit nem Steckschlüssel auf die Drossel gereicht da diese an der Seite wo du sie siehst leicht gefast ist und sie damit etwas nuch unten geschlagen,dann geht das Ding butterweich raus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 21:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die Sprengringe sind übrigens Normteile. An Tobis Bild ist übrigens sehr gut zu erkennen, dass es immer lohnt die Gabel vollkommen zu demontieren und nicht nur die Dichtringe zu tauschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Stephan hat geschrieben:
Die Sprengringe sind übrigens Normteile. An Tobis Bild ist übrigens sehr gut zu erkennen, dass es immer lohnt die Gabel vollkommen zu demontieren und nicht nur die Dichtringe zu tauschen.


Aha, erzähl mehr :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 21:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9323
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ist zwar selten, aber ich verschiebe mal ein Thema aus dem Smalltalk in eine Technikecke :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 21:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Emmendieter hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Die Sprengringe sind übrigens Normteile. An Tobis Bild ist übrigens sehr gut zu erkennen, dass es immer lohnt die Gabel vollkommen zu demontieren und nicht nur die Dichtringe zu tauschen.


Aha, erzähl mehr :shock:


Wie jetzt, zu den Normteilen? Zur Demontage?

Die Sprengringe sind DIN7993, dürfte also jeder Normteilehändler beziehen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36
Stephan hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Die Sprengringe sind übrigens Normteile. An Tobis Bild ist übrigens sehr gut zu erkennen, dass es immer lohnt die Gabel vollkommen zu demontieren und nicht nur die Dichtringe zu tauschen.


Aha, erzähl mehr :shock:


Wie jetzt, zu den Normteilen? Zur Demontage?

Die Sprengringe sind DIN7993, dürfte also jeder Normteilehändler beziehen können.


Warum soll ich meine Gabel komplett zerlegen? :shock: Ist ja schon mit etwas Aufwnad verbunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 22:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7973
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Achso. Meinte das eher im Bezug einer Restauration, bzw. Wiederinbetriebnahme einer lange Zeit gestanden Maschine. Wenn die Gabel schon mal gemacht wurde, bzw. ordentlich gewartet wurde, dann ist das nicht nötig bei undichten WDR.

Aber wie viele machen einfach nur neue WDR in eine aus der Scheune geborgenen Maschine. Aber jeder hat da so seine Meinung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Februar 2010 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Stephan hat geschrieben:
Aber wie viele machen einfach nur neue WDR in eine aus der Scheune geborgenen Maschine

Der Flacheisenreiter jedenfalls nicht. Und das finde ich auch gut so :!: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 20. Februar 2010 12:24 
Offline

Beiträge: 740
Wohnort: Bielefeld
Der Schraubendreher im Bild ist fuer die Demontage auch noch arg groß ;D
Kleiner ist hier besser!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 20. Februar 2010 12:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Es wäre nicht der Flacheisenreiter, wie wir ihn in den vergangenen Wochen kennengelernt haben, wen er nicht den letzten Rest von Schmodder entfernen würde! Aus was der Schmodder in der Gabel besteht, können wir uns ja ausmalen und da hat es schon seine Richtigkeit, wenn man den entfernt und ein "Junge" der mit Stahlwolle und Handarbeit, mit viel Gedult bessere Oberflächenergebnisse erzielt, als meine Gleitschleifmaschine, der macht sowas. Ich glaube davon könnte auch ich mir eine Scheibe abschneiden! :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2013 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 321
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
:ja:
Ich werde morgen einige der Tipps ausprobieren. Mal sehen ob ich damit zum Erfolg komme.
Heute habe ich keine Lust mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm - Sicherungsringdemontage?
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2013 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 321
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
:D
Ich habe einen 1ser Schlitzschraubendreher sehr steil an gesetzt und mit einem leichten Hammerschlag (500g) den Ring aus der Aufnahme gedrückt. Hat wunderbar funktioniert. Das ausgebaute Führungsrohr hatte ich mit einer Schraubzwinge auf die Holzwerkbank gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt