Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 500 er Polizeimotorrad
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Hat jemand eine Bedienungsanleitung oder einen Schaltplan dieser MZ 500 Saxon Polizeimotorräder?
Bei meinem Motorrad wurden die Kabel der Blaulichter durchgeschnitten und nun blitzt es wenn man das Licht anschaltet.
Für Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß Raik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 23:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Es gibt eine Seite von Polizei(motorrad)fans. Mal Suchmaschine anwerfen. Lohnt sich vielleicht. Mehr kann ich nicht helfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 23:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Hin und wieder taucht sowas in der Bucht auf. Das wird dann aber ganz sicher kein billiges Vergnügen.


Edit: ich hab grad gemerkt, mein Beitrag sollte eigentlich in den anderen Polizeimotorrad-Thread von Raik.


Zuletzt geändert von Koponny am 27. Oktober 2006 00:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 23:39 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Als Sofortmaßnahme solltest Du die durchgeschnittenen Kabel der Sondersignalanlage isolieren. Dann sollte erstmal ein störungsfreier Fahrbetrieb möglich sein. Prüfe dann aber alle Lichtfunktionen und die Hupe der MZ. Die Steuergeräte für die Sondersignale greifen (zumindest kenne ich das vom PKW so) teilweise in die Licht- und Hupenfunktion ein. Ist bei Dir die Sondersignalanlage bzw. Schalter und Steuergerät überhaupt noch vorhanden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 05:53 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Koponny hat geschrieben:
Hin und wieder taucht sowas in der Bucht auf. Das wird dann aber ganz sicher kein billiges Vergnügen.


Edit: ich hab grad gemerkt, mein Beitrag sollte eigentlich in den anderen Polizeimotorrad-Thread von Raik.



Wie wärs mit nem Forennavi? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 500 er Polizeimotorrad
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 14:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
Raik hat geschrieben:
Hat jemand eine Bedienungsanleitung oder einen Schaltplan dieser MZ 500 Saxon Polizeimotorräder?

Nur die normalen Anleitungen:
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/mz.html
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Hier mal ein Bild

Gruß Raik


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 14:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Leg doch bitte einer der Berufenen die beiden maikschen 500er Polizeifreds zusammen. Is nur verwirrend und es wird identisches abgehandelt.

Extrabussi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 14:43 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Frage doch mal direkt bei MZ nach, oder bei einer Polizeiwerkstatt in den neuen Bundesländern, wo dieses Fahrzeug eingesetzt war(ist). Die haben bestimmt auch technische Unterlagen davon und das fällt ja bestimmt nicht unter die Kategorie Geheimnisse.
Wurden diese Polizeimaschinen überhaupt von MZ direkt ausgeliefert, oder, wie bei manchen anderen Fahrzeugen, von einem Ausrüster aus Serienmotorrädern umgebaut. Dann müßtest Du den Ausrüster rausfinden.
Die beste Lösung ist aber ein guter Kontakt zu einer Polizeiwerkstatt.
Selbst das Bedienteil des Funkgerätes müßte als Schrott irgendwo zu beschaffen sein. Es darf nur niemals funktionsfähig sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
und nocheins


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
@Roland

ich habe ja die maschine bei der Polizei (neue Bundesländer) abgeholt, die waren alles andere als Hilfsbereit als ich mich dort nach den Sachen erkundigt habe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
@alexander

wie lege ich die beiden zusammen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Aber der Ausschnitt für's Navi in dem Cockpit ist schon schön, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Rotbart hat geschrieben:
Aber der Ausschnitt für's Navi in dem Cockpit ist schon schön, oder?
Wenn es nicht klappt mit den Teilen kommt da ein Navi rein, ganz genau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 19:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Raik hat geschrieben:
@alexander

wie lege ich die beiden zusammen?


Du kannst das nicht, die mods und der admin. koennen. wenn sie wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 19:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
mz- anschreiben, wie das mit den kundendiensten ueblicherweise gelaufen ist; dann weitersehen; und wie geschruben (schreib, schrub, geschruben!) mal HELLA anmailen. besser wie nix.

oder mal nen haendler aus der gegened amfragen; evtl. auch guesi, ..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Mz werk und hella habe ich schon angeschrieben, aml sehen was da passiert.....
desweiteren habe ich einen bekannten polizisten gebeten sich mal umzuhören, vielleicht bekommt er ja mehr raus wie ich

gruß raik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 19:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Daumendrueck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Tromsø, Gnoien
Alter: 45
Danke, Danke, Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 13:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
Hallo,
evtl. kann Dir Pohlysport hier aus dem Forum weiterhelfen. Der hat (hatte?) auch ´ne Polizeirotax, wenngleich ein wenig umgebaut :lol: ... aber vielleicht weiß der was oder hat noch irgendwelche Unterlagen.
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt