Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 05:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspufflänge RT125/3?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2006 16:28
Beiträge: 91
Themen: 14
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Moin,
ich hab bei ebay 'ne Auspuff für meine RT125/3 erstanden:
Mein Auspuff bei Ebay

Jetzt bin ich mir unsicher, ob das der richtige ist oder ob der vielleicht von 'ner ES oder so sein könnte.
Mein jetziger Auspuff ist nämlich ca. 15 cm kürzer. Wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass mein jetziger nicht original ist.
Darum meine Frage: Kann mir jemand sagen, wie lang der Endtopf beim Auspuff der /3 sein müsste?
THX!

_________________
Außer Kontrolle sind es Königs Banditen;
aber außer Kontrolle ham sie nix zu bieten!


Fuhrpark: ETZ250 Gespann
BMW K100 RS
Dnepr K750
RT125/3,
Yamaha XV535,
Vespa V50,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspufflänge RT125/3?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4181
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
moin,
soweit ich das kenne muss der auspuff dreiteilig sein und wenn die länge auch nicht stimmt, dann ist er falsch.

lg mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspufflänge RT125/3?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

soweit man es auf den Bildern erkennen kann, handelt es sich um einen ES 125/150 Auspuff der "frühen" Serie. Allerdings mit dem Krümmer einer /3. Das macht aber nichts, da diese Kombination so von MZ freigegeben ist. Auch der ES Auspuff ist, wie der Auspuff von der RT, dreiteilig. Sonst ist das Ding definitiv falsch.

Gruß
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspufflänge RT125/3?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2006 16:28
Beiträge: 91
Themen: 14
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Ich glaube, der ist nicht dreiteilig. Muss mal schauen, wenn ich am Sonntag wider draußen bin. Vielen Dank erstmal!

_________________
Außer Kontrolle sind es Königs Banditen;
aber außer Kontrolle ham sie nix zu bieten!


Fuhrpark: ETZ250 Gespann
BMW K100 RS
Dnepr K750
RT125/3,
Yamaha XV535,
Vespa V50,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspufflänge RT125/3?
BeitragVerfasst: 19. Februar 2010 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hab gerade noch mal nachgesehen. Der Auspuff der ES ist nur zweiteilig. Heute Abend kann ich ja mal ein Bild machen.

Gruß
Robert

-- Hinzugefügt: 19th Februar 2010, 6:50 pm --

So, wie versprochen die Bilder und Maße. Erst einmal der Vergleich der beiden Endtöpfe von der Seite:

Dateianhang:
IMG_0003 - Kopie.JPG


Und von hinten:

Dateianhang:
IMG_0009 - Kopie.JPG


Und der "RT" Krümmer:

Dateianhang:
IMG_0004 - Kopie.JPG


Die Länge des ES Auspuffs muß 80cm betragen, die des RT- Auspuffs 75cm. Das Innenleben beider Anlagen muß identisch aussehen (siehe Bedienungsanleitung).

Ist Dein neuer Auspuff dagegen 90com lang, dann ist das Innenleben nicht identisch. Dieser (90cm) Auspuff gehört dann bereits an eine ES mit breitem Zylinder und ist nicht original. Guckst Du:

http://www.ostmotorrad.de/mz/es/150.jpg

Gruß
Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspufflänge RT125/3?
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2006 16:28
Beiträge: 91
Themen: 14
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Alles klar, hab heute auch Bilder gemacht: 8)

Scheint dann wohl der neuere ES-Auspuff zu sein, richtig? Auf jeden Fall isser ca 90 cm lang und dreiteilig. Markant auch die Einbuchtung im vorderen Drittel.
(Zum Vergleich oben mein originaler RT125/3-Auspuff)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Außer Kontrolle sind es Königs Banditen;
aber außer Kontrolle ham sie nix zu bieten!


Fuhrpark: ETZ250 Gespann
BMW K100 RS
Dnepr K750
RT125/3,
Yamaha XV535,
Vespa V50,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspufflänge RT125/3?
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 18:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Dein original RT Auspuff ist kein Original-Auslieferungszustand, sondern ein Original- Ersatzteil. Irgendwann als die Produktion der "Zigarre" eingestellt wurde griff man bei MZ in das Teileregal der ES und verwendete deren Auspuffteile für RT- Reparaturen. Du kannst also ohne weiteres auch nach einer echten Zigarre oder einem Nachbau suchen :idea:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspufflänge RT125/3?
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2006 16:28
Beiträge: 91
Themen: 14
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Hm. Aber der längere passt nicht?

_________________
Außer Kontrolle sind es Königs Banditen;
aber außer Kontrolle ham sie nix zu bieten!


Fuhrpark: ETZ250 Gespann
BMW K100 RS
Dnepr K750
RT125/3,
Yamaha XV535,
Vespa V50,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspufflänge RT125/3?
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Commander Keen hat geschrieben:
Hm. Aber der längere passt nicht?


Hallo,

auch den Längeren kannst Du verwenden. Allerdings hat der EBay Verkaufer eindeutig nicht die Wahrheit gesagt, als er Dir das Teil als "original MZ 123/3" verkauft hat.

@Ralle:

Danke! Ich war immer der Meinung dass es die Spitztüte qualsi als Nachfolger der Zigarre komplett so zu kaufen gab. Ich habe mich nur immer gewundert, warum bei beiden das Innenleben identisch ist. Auf den Trichter dass es sich um reparierte Zigarren handelt, da bin ich nicht drauf gekommen. :oops:

Gruß
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspufflänge RT125/3?
BeitragVerfasst: 21. Februar 2010 19:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Robert K. G. hat geschrieben:
@Ralle:

Danke! Ich war immer der Meinung dass es die Spitztüte qualsi als Nachfolger der Zigarre komplett so zu kaufen gab. Ich habe mich nur immer gewundert, warum bei beiden das Innenleben identisch ist. Auf den Trichter dass es sich um reparierte Zigarren handelt, da bin ich nicht drauf gekommen. :oops:


Ich kann dir nicht genau sagen ob es sich um teilweise "reparierte" Auspuffanlagen handelt oder die Auspuffanlagen komplett als RT- Ersatzteil angeboten wurden- Um das zu klären schau ich in den nächsten Tagen noch mal in Ruhe die Änderungsmitteilungen durch und melde mich dann mit Fakten :ja:

-- Hinzugefügt: Mo 22. Feb 2010, 08:20 --

Die Suche war erfolglos, bin mir aber ziemlich sicher das irgendwo schwarz auf weiß gelesen zu haben. Vielleicht hat Claus was schriftliches dazu :gruebel:, ich blaib auf jeden fall am Ball und ergänze irgendwann, wenn ich fündig geworden bin...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de