Funk-Digitacho?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Funk-Digitacho?

Beitragvon Dominik » 19. Februar 2010 12:23

Hallo zusammen,
weiß jemand, ob es einen Digitacho auch in einer Funkversion gibt? Und würde das an einer Emme mit Benzinmotor funktionieren oder würde die Zündanlage störend sein?? Also bei Louis gibt es übrigens keinen, vielleicht in einem Fahrradgeschäft.

Vielen Dank für eure Antworten und viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Funk-Digitacho?

Beitragvon Ekki » 19. Februar 2010 12:25

Meines Wissens klappt das nicht. Ich glaube Andreas hatte das mal versucht.
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 67

Re: Funk-Digitacho?

Beitragvon Robert K. G. » 19. Februar 2010 12:28

Hallo,

ja solche Tachos gibt es für Rennräder. Sind aber nicht ganz billig. Und wenn Du nicht gerade das Zündkabel direkt auf die Kerze frickelst, dann ist die Funkübertragung auch nicht gestört.

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Funk-Digitacho?

Beitragvon P-J » 19. Februar 2010 12:29

ich habe einen Funk Fahrradtacho versucht. Zumindest mit der VAPE geht es nicht. Das Magnetfeld ist wohl zu stark. Bei einer Originalen Zündung kann es klappen, da hab ich es noch nicht ausprobiert.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Funk-Digitacho?

Beitragvon trabimotorrad » 19. Februar 2010 12:32

Ich habs bei der Drehstromlima (ETZ250/300) probiert, hat auch nicht geklappt :evil:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Funk-Digitacho?

Beitragvon Robert K. G. » 19. Februar 2010 12:40

Sorry, irgendwas kann da jetzt aber nicht stimmen. Dann dürfte ja theoretisch auch kein Radioempfang in der Nähe eurer Moppeds möglich sein.... Oder ihr habt irgendwelche billigen Tachos verwendet. Ich hab zwar noch keinen solchen Tacho an meiner ETZ verbaut (meiner ist mit Kabel), aber es muss möglich sein. Schließlich ist so eine MZ auch nur ein Fahrrad. :-)

Guß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Funk-Digitacho?

Beitragvon Thor555 » 19. Februar 2010 12:41

solange das rad sich dreht und signale gesendet werden, zeigte mein funktacho daten an, die man glauben könnte, beim stehenbleiben sprang die anzeige aber drehzahlabhängig immer zw.0-99 willkürlich herum, weshalb ich mich auf die anzeige während der fahrt auch nicht verlassen habe und nur noch einen mit kabel verbauen werde.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Funk-Digitacho?

Beitragvon Dominik » 19. Februar 2010 14:44

Hallo Jungs.
Vielen Dank für das Kundtun eurer Erfahrungen, dann werde ich mir das nochmals überlegen.
Das Problem ist, dass mein Digitacho von Louis für 19,95 ca. alle halbe Jahr den Geist aufgibt. Es liegt aber selten am Tacho selbst, sondern entweder oben am Halter oder wahrscheinlich unten am Geber. Und das, obwohl ich immer auf Zugentlastung der Kabel achte und dass die Kabelbinder nicht zu fest angeknallt sind. Und bei Regen mache ich immer eine kleines Plastikbeutelchen per Gummiring über den Tacho. Na ja, da muss ich mir wohl eine Alternative überlegen. Eigentlich ist es ja gar nicht notwendig, der Originaltacho tut ja zuverlässig und ziemlich genau. Aber trotzdem habe ich immer gerne einen zweiten, an der TS zumindest.

Vielen Dank nochmals für eure Antworten und viele Grüße
Dominik.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Funk-Digitacho?

Beitragvon jens-mz » 19. Februar 2010 17:20

Servus
Ich hatte so ein Teil an meinem Drahtesel. Nie wieder!
Die Batterie, die unten in den Sender kam, war Sch...teuer und hat nicht lange gehalten. Nebem dem Radweg, den ich immer lang muß, ist eine Eisenbahn mit Oberleitung und die hat gereicht, daß da komische Geschwindigkeiten angezeigt wurden.

Also mach's lieber nicht.
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63

Re: Funk-Digitacho?

Beitragvon schwammepaul » 19. Februar 2010 17:29

Sigma stell Fahrradcomputer mit Funkübertragung her,die neueren sind codiert (um gegenseitiges stören oder von Hochspannungsleitungen ausgehende Störungen zu vermeiden) und müssten eigentlich funktionieren. Wenns wärmer ist :-) , könnt ichs mal testen..

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Funk-Digitacho?

Beitragvon knut » 19. Februar 2010 17:33

mein einfacher fahrradtacho mit kabel war schon 2 jahre verbaut bis er mit der melone ins erzgebirge umzog - einmal war das kabel durch-zusammengeflickt - alles bestens - übrigens nie ne tüte drübergemacht
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Funk-Digitacho?

Beitragvon motorradfahrerwill » 21. Februar 2010 20:31

Und der funktioniert immer noch. :ja:

Nur Udo(schwammepaul) hat mir mal gezeigt daß die Kontakte in der Halterung mal gesäubert werden mußten. :oops:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Funk-Digitacho?

Beitragvon Andreas » 21. Februar 2010 20:42

Ekki hat geschrieben:Ich glaube Andreas hatte das mal versucht.


Jap. Hat schon deshalb nicht hingehauen, weil ich das Geraffel am Vorderrad nicht schön und funktionsfähig unterbringen konnte.
Habe dann einen kabelgebundenen genommen und am Kettenkasten verbaut. Kabel mußte ich verlängern.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Funk-Digitacho?

Beitragvon Rico » 21. Februar 2010 20:55

Hab auch schon mit Funktacho probiert (Filmer, 10 €), geht nicht an Simson und MZ.
Batterie vom Geber hält 2 Jahre und kostet 2 € (4€ für 2 Stück, Kaufland), läuft perfekt am Fahrrad.

Hab seit 1 Jahr einen kabelgebundenen Fahrradtacho am S 51 (gab es bei Norma), heißt TOP, hat 4 € gekostet und funktioniert perfekt.
Ist immer dran, Moped steht immer im Freien, kein Tütchen drübergebastelt, ist trotzdem dicht und funktioniert prima.
Selbst der Frost (hier max. -19°C diesen Winter) konnte das Teil nicht killen.
Der Magnet paßt ohne Bastelarbeiten an eine MZ (oder Simson)-Speiche.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste