Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
emma
|
Betreff des Beitrags: Speichendurchmesser /2 Gespann Verfasst: 20. Februar 2010 15:51 |
|
Beiträge: 285 Wohnort: Bennstedt Alter: 61
|
Hallo zusammen Ich bräuchte mal eine Auskunft : Für mein Gespann ES/2 habe ich neue verchromte Stahlspeichen(Weihnachtsgeschenk ,gekauft in MZ-Werkstatt). Nun habe ich bemerkt,daß die originalen 3,8mm und die neuen aber nur 3,6mm im Durchmesser haben.Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrung mit diesem Duchmesser ? Bei meiner Oberschönwettersonntagsfahrweise wird sich die Belastung in gewissen Grenzen halten aber ich möchte natürlich kein Risiko eingehen . Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Speichendurchmesser /2 Gespann Verfasst: 20. Februar 2010 16:02 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Sind das nicht alles 4mm Speichen, bzw M4 geroltes Gewinde??? Verspärkte Speichen haben dann M4,5.
Hmm, ich hab meine Speichen noch nie nachgemessen...
|
|
Nach oben |
|
 |
emma
|
Betreff des Beitrags: Re: Speichendurchmesser /2 Gespann Verfasst: 20. Februar 2010 16:11 |
|
Beiträge: 285 Wohnort: Bennstedt Alter: 61
|
Habe vorhin an allen drei Rädern mit dem Meßschieber 3,8mm gemessen und w.g. die neuen aus einer MZ-Werkstatt nur 3,6mm. In der Werstatt erreiche ich niemanden am WE , bin aber auch ein bischen angefressen , da man dort wußte,daß es Speichen für ein Gespann sein sollen. Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Speichendurchmesser /2 Gespann Verfasst: 20. Februar 2010 18:38 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Wenn man auf 3,8mm Materieal 4mm Gewinde rollt passt das genau. Mess mal den Schaft einer M8er Schraube, der ist auch dünner wie 8mm. Die genaue Bezeichnung richtet sich nach dem Gewinde, nicht nach dem Schaftdurchmesser.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 4 Beiträge ] |
|
|