wie oft Gabelölwechsel ??

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon kutt » 20. Februar 2010 16:51

eichy hat geschrieben:Ich schreib besser nicht was das kostet


den simmerring zu wechseln "ging" eigentlich - etwas über 100 euro. der ring kostet irgendwas um die 35 euro.

dafür muß man aber schon ganz schön viel zerlegen, um da ranzukommen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18435
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon awotreiber » 23. Februar 2010 01:06

Wormser hat geschrieben:hallo Gemeinde,

vor 4 oder 5 Jahren hab ich an meiner ETZ250 die Gabelsimmerrige getauscht und das Gabelöl gewechselt,gutes vollsyntetisches BelRay und wie es sich gehört mit einem Schuss MOS2.Bis heute etwa 40.000km.Nun bin ich am grübeln ,ob ich das Gabelöl dieses Jahr mal wieder wechseln sollte??
Was würdet ihr mir raten ??

hab ich grad beim aufräumen gefunden.... beachtet den preis!!!
mein tip : 15w40 einfüllen,super dämpfung da dicker,kein ölnebel im sommer bei hohen temperaturen,kein fischgestank oder zersetzungserscheinungen,hält seit 11 jahren,1 mal gabelsimmeringe +öl gewechselt,laufleistung ca.30000km :lol:

mfg
upps anhang ist nicht mitgekommen, schade..

Fuhrpark: TS 250, Ts 250-1,AWO-T,AWO-S,Sperber,Star, Triumph Nürnberg TM 500
73 , 75 , 56, 51 , 56, 61, 68, 73 , 33
awotreiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 48
Themen: 6
Bilder: 12
Registriert: 24. Januar 2010 21:40
Wohnort: mühlhausen / Thüringen
Alter: 57

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon FSB » 23. Februar 2010 16:37

awotreiber hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:mein tip : 15w40 einfüllen,super dämpfung da dicker,kein ölnebel im sommer bei hohen temperaturen,kein fischgestank oder zersetzungserscheinungen,hält seit 11 jahren,1 mal gabelsimmeringe +öl gewechselt,laufleistung ca.30000km :lol:

mfg


Nehme ich auch. Normales Gabelöl ist mir einfach zu dünn. mfg

Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250
FSB

 
Beiträge: 226
Themen: 1
Registriert: 10. November 2007 16:00
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Emmendieter » 23. Februar 2010 16:50

FSB hat geschrieben:
awotreiber hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:mein tip : 15w40 einfüllen,super dämpfung da dicker,kein ölnebel im sommer bei hohen temperaturen,kein fischgestank oder zersetzungserscheinungen,hält seit 11 jahren,1 mal gabelsimmeringe +öl gewechselt,laufleistung ca.30000km :lol:

mfg


Nehme ich auch. Normales Gabelöl ist mir einfach zu dünn. mfg


Ihr wisst aber schon, dass es Gabelöl in verschiedenen Viskositäten gibt?
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 12:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon TS Martin » 23. Februar 2010 20:04

Emmendieter hat geschrieben:
FSB hat geschrieben:
awotreiber hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:mein tip : 15w40 einfüllen,super dämpfung da dicker,kein ölnebel im sommer bei hohen temperaturen,kein fischgestank oder zersetzungserscheinungen,hält seit 11 jahren,1 mal gabelsimmeringe +öl gewechselt,laufleistung ca.30000km :lol:

mfg


Nehme ich auch. Normales Gabelöl ist mir einfach zu dünn. mfg


Ihr wisst aber schon, dass es Gabelöl in verschiedenen Viskositäten gibt?



Scheint nicht der Fall zu sein.
Bei der MZ-B wird SAE 30 angegeben.
Genommen habe ich aber das gleiche wie bei den MZen SAE 5

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 20:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Emmendieter » 23. Februar 2010 20:10

Macht ja igendwie auch Sinn. Wenn der Hersteller eine 30er Viskosität angibt, dann nimmt man besser Öl der Viskosität 10. :roll:

Ich halt mich jetzt besser raus.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 12:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon P-J » 23. Februar 2010 20:25

Mit eurem Gabeloel versteh ich nicht. Ihr diskutiert über verschiedene Gabeloele obwohl in eine MZ Gabel egal ob 32er oder 35er Hydraulikoel gemischt mit MOS2 reingehört. Warum macht ihr das denn nicht so?

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Nordlicht » 23. Februar 2010 20:33

P-J hat geschrieben:Mit eurem Gabeloel versteh ich nicht. Ihr diskutiert über verschiedene Gabeloele obwohl in eine MZ Gabel egal ob 32er oder 35er Hydraulikoel gemischt mit MOS2 reingehört. Warum macht ihr das denn nicht so?
ja ist klar....das sagt MZ dazu Als Dämpfungsflüssigkeit ist ein Gemisch aus
45 Teilen Stoßdämpferöl und
1 Teil Molybdändisulfid
zu verwenden.

Stoßdämpferöl — Viskosität:
8 ... 11 cSt bei 50 °C, entspricht
.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14688
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Emmendieter » 23. Februar 2010 20:36

Nordlicht hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Mit eurem Gabeloel versteh ich nicht. Ihr diskutiert über verschiedene Gabeloele obwohl in eine MZ Gabel egal ob 32er oder 35er Hydraulikoel gemischt mit MOS2 reingehört. Warum macht ihr das denn nicht so?
ja ist klar....das sagt MZ dazu Als Dämpfungsflüssigkeit ist ein Gemisch aus
45 Teilen Stoßdämpferöl und
1 Teil Molybdändisulfid
zu verwenden.

Stoßdämpferöl — Viskosität:
8 ... 11 cSt bei 50 °C, entspricht
.....


Genau das hab ich grad gesucht Uwe.

Als Ergänzung. Stoßdämpferöl der angegeben Viskosität entspricht umgerechnet einem Gabelöl der Viskosität 5-10.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 12:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Nordlicht » 23. Februar 2010 20:43

Emmendieter hat geschrieben:Als Ergänzung. Stoßdämpferöl der angegeben Viskosität entspricht umgerechnet einem Gabelöl der Viskosität 5-10.
ich nehm immer lieber 15 Öl warum wohl :wink: ...wobei natürlich noch die Ferdern eine Rolle spielen ,was verwendet wird.. und das Körpergewicht :ja: ..aber manchen denken hier ..egal.... Hauptsache was drinn.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14688
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Emmendieter » 23. Februar 2010 20:46

Nordlicht hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:Als Ergänzung. Stoßdämpferöl der angegeben Viskosität entspricht umgerechnet einem Gabelöl der Viskosität 5-10.
ich nehm immer lieber 15 Öl warum wohl :wink: ...wobei natürlich noch die Ferdern eine Rolle spielen ,was verwendet wird.. und das Körpergewicht :ja: ..aber manchen denken hier ..egal.... Hauptsache was drinn.....


Ich will demnächst auch mal bei der Country bei. Ich denke da werd ich auch ein 15er reinfüllen. Die Dämpfung könnte noch ein bisschen besser sein.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 12:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Nordlicht » 23. Februar 2010 20:56

Emmendieter hat geschrieben:Ich will demnächst auch mal bei der Country bei. Ich denke da werd ich auch ein 15er reinfüllen. Die Dämpfung könnte noch ein bisschen besser sein.
hab ich da nie gewechselt...aber Recht haste.... vorne bischen weich und hinten wars Knüppel hart....das bei mein Gewicht und Gepäck :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14688
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Skype: Simsonemme

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon FSB » 23. Februar 2010 21:33

Emmendieter hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:Mit eurem Gabeloel versteh ich nicht. Ihr diskutiert über verschiedene Gabeloele obwohl in eine MZ Gabel egal ob 32er oder 35er Hydraulikoel gemischt mit MOS2 reingehört. Warum macht ihr das denn nicht so?
ja ist klar....das sagt MZ dazu Als Dämpfungsflüssigkeit ist ein Gemisch aus
45 Teilen Stoßdämpferöl und
1 Teil Molybdändisulfid
zu verwenden.

Stoßdämpferöl — Viskosität:
8 ... 11 cSt bei 50 °C, entspricht
.....


Genau das hab ich grad gesucht Uwe.

Als Ergänzung. Stoßdämpferöl der angegeben Viskosität entspricht umgerechnet einem Gabelöl der Viskosität 5-10.


Genau so sieht's aus und selbstverständlich weiß ich dass es auch 20er Gabelöl gibt. Ich hatte mal 15er versucht und das war mir viel zu dünn (hab auch Gespannfedern + etwas Vorspannung in der Solo).

Da 20er Gabelöl in etwa 70cSt @40°C (Quelle: Castrol) hat und mein 15W40 etwa 120cSt@40°C weiß ich, dass mir das 20er ebenfalls zu dünn wäre. mfg

Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250
FSB

 
Beiträge: 226
Themen: 1
Registriert: 10. November 2007 16:00
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38

Re: wie oft Gabelölwechsel ??

Beitragvon Wormser » 23. Februar 2010 21:57

Da 20er Gabelöl in etwa 70cSt @40°C (Quelle: Castrol) hat und mein 15W40 etwa 120cSt@40°C weiß ich, dass mir das 20er ebenfalls zu dünn wäre. mfg

****************************************************

20er ist für die ETZ gerade richtig,besonders mit den Gespannfedern.Noch dickeres Öl ist reiner Sadismus :ja:
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 17:46
Alter: 62

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste