

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ENRICO hat geschrieben:.
.
Immer den braunen Kabeln folgen, bis Du oben auf dem Liftfiltergehäuse angelangt bist
voodoomaster hat geschrieben:ja, hab ich. und die kabel sind ölflex.
voodoomaster hat geschrieben:...und die wago-klemme werden in schaltschränken verbaut, da die verbindung nicht geschraubt sondern geklemmt wird, haben die eine hohe kontaktzuverlässigkeit.
voodoomaster hat geschrieben:warum trecker, ölflex ist flexibles ölbeständiges industrieabel. schaust du hier http://www.lappkabel.de/index.php?id=615025 und die wago-klemme werden in schaltschränken verbaut, da die verbindung nicht geschraubt sondern geklemmt wird, haben die eine hohe kontaktzuverlässigkeit.
Ratzifatzi hat geschrieben:..... Persoenlich bevorzuge ich allerdings Wellrohr, denn da kann ich mir die kabel selber zusammenstricken, bei Ölflex biste halt an die Herstellervarianten gebunden....
derMaddin hat geschrieben:Ratzifatzi hat geschrieben:..... Persoenlich bevorzuge ich allerdings Wellrohr, denn da kann ich mir die kabel selber zusammenstricken, bei Ölflex biste halt an die Herstellervarianten gebunden....
Wellrohr? Herstellervariante bei Ölflex??![]()
Sorry, aber ick versteh nur Bahnhof! Wie sieht denn Wellrohr an der Emme aus, bestümmt schick....![]()
Und wieso haste bei Ölflex Herstellervorgaben? Das sind doch einzelne Adern (oder Kabelbündel im gemeinsamen Mantel), da kannste doch so tun wie Du willst? Meinetwegen zwei, drei, oder gar vier Adern, eventuell sogar verschiedener Quadratstäken in einem gemeinsamen Kabelschlauch/Schrumpfschlauch (entsprechender Dicke) packen und einziehen in die Emmi? Also ihr macht da Probleme draus....
Für all Diejenigen, die sich das nich antun wollen/zutrauen, gibt es doch die Fertigen Kabelbäume bei den diversen Händlern....
voodoomaster hat geschrieben:meinst kopex rohr, ist die erste zeit bestimmt nicht schlecht, schaut auch gut aus, da es aber plaste ist wird es nach ner gewissen zeit brüchig und geht bei belastung (mechanisch) kaputt, hab ich auf arbeit öffters erlebt, dann lieber schrumpfschlauch oder nen fertigen kabelbaum und notfalls anpassen. nehme ja auch nur ölflex weil ich quasi zum nulltarif ran komme, warum also für das was man selbst hat bzw kann geld ausgeben
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste