Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 19:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufkleber und Originalfarbe
BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Beiträge: 150
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Hallo liebe MZ- Gemeinde,

ich bin neu hier und seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer MZ ETZ 251 welche ich gerade für die Saison vorbereite.
Dazu zwei kleine Fragen, es könnte sein das es nicht die einzigen bleiben.

Die MZ ist Baujahr 1989 und hat eine Scheibenbremse. Außerdem hat Sie vorn ein Chromschutzblech und besitz eine Elektronikzündung.
Die Farbe ist hellgrau wobei mich interessiert welche Farben original noch verwendet wurden? Und neue Aufkleber brauche ich auch(aber die originalen), weiß da jemand eine gute Anlaufstelle?
Hab nach beidem schon im Internet gesucht aber nichts richtiges gefunden.


Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber und Originalfarbe
BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
willkommen, hier wird ihnen geholfen:-)
aber vorher bitte bilder einstellen :-)

gib mal in google güsi oder sausewind oder ost2rad ein

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber und Originalfarbe
BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2009 10:43
Beiträge: 684
Themen: 141
Bilder: 18
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Hallo

Erstmal herzlich willkommen im Forum und zwegs Aufkleber:

http://www.simson-oldtimer.com/Aufkleber.htm

Da habe ich meine für die NVA ETZ herbekommen


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1967
MZ ES 250/2 NVA
MZ ES 250/2 Gespann 1969
MZ TS 250/1A NVA 1981
MZ ETZ 250/A NVA 1987
MZ ETS 150/1 1973
Simson S51 1989
Simson s51 Enduro 1989
Simson SR50 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber und Originalfarbe
BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Beiträge: 150
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Danke, da wär das Problem mit den Aufklebern schonmal geklärt.
Bleibt nur das mit der Farbe. Also welche Farben original sind.

Ach so, meine MZ hat auch nen Drehzahlmesser. Hatte das nur die "de Luxe" Variante?

Bilder kommen wenn Sie fertig ist ;-)


Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber und Originalfarbe
BeitragVerfasst: 22. Februar 2010 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2008 13:36
Beiträge: 247
Themen: 17
Wohnort: landsberg
Alter: 61
viewtopic.php?f=3&t=16290

....hier hast Du die Farben......


Fuhrpark: Diese MZ-Töne sind machbar:
ETZ:olympiablau, dunstgrau, orangerot, billardgrün,silber,kristallblaumet.,kristallblau,metallicblue,
metalleffektblau250,
TS:gelb, NVA olivgrün,NVA olivgrün(76-), saftgrün, olympiablau, tiefblau, dunkelblau, rot, rot3011,
Schutzblechsilber, Gabelbrücke(grünmet), flammenrot, silber
ES:dunkelblau 4x, alabaster 2x, alabaster Patina, hellbraun, helles blautürkis/2, olivbeige, hellblau, graublau, postgelb, rot, graugrünmet. DP, graugrünmet. DP stumpf, grünmet. 2x Patina, lachsrot,
graphitgrau, billardgrün,
ETS:gelb, rot, rot dunkel
orangerot RT, orangerot Patina RT, effektgrün met. RT, blaugrau RT, maron BK, Maron Patiana RT, adriaticbluemet. SM, icebluemet. Skorpion,
Grau(Lastenseitenwagen),
Zierlinien: Gold hell + dunkel,Dunkelgrün, Beige(Maron), Dunkelblau(Alabaster),
Zschopau Emblem:Beige,Blau

und über 90 verschiedene Simsontöne
viele IWL Farben,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber und Originalfarbe
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Beiträge: 150
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
"1988 - 91 ETZ 251 silber, flammrot, helles Blau ins Türkis ??

Schutzblech schwarz seidenmatt"

Das stimmt noch nicht so ganz. Mein vorders Schutzblech ist verchromt und die jetztige originale Farbe ist dunstgrau. Werd den Vorbesitzer nochmal fragen. Trotzdem danke!


Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber und Originalfarbe
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 13:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Schick Doc einfach nen Teil - dann mischt er dir den Ton !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber und Originalfarbe
BeitragVerfasst: 23. Februar 2010 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Beiträge: 150
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Sry aber die Farbe gefällt mir überhaupt nicht, deswegen würd ich gern wissen was es noch original gab und eine andere lackieren. Vorderschutzblech bleibt aber Chrom weils auch so war.


Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber und Originalfarbe
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009 18:18
Beiträge: 106
Themen: 7
Bilder: 14
Wohnort: Oschatz
Alter: 35
ach guck an - alte simsonrg veteranen nun auch hier! 8)

mit der etz haste sicher keinen schlechten fang gemacht, scheibenbremse, dzm und elektronikzünding sind schon mal original dran! und meines erachtens nach sieht die 251 mit dem flammenrot am genialsten aus! wie schon erwähnt gibts die beim doc und über seine farben ist ja bisher nichts negatives gekommen! - also die farbe wäre denke mein favorit!

_________________
Du kannst nicht bei uns und bei ihnen genießen - denn wenn du im Kreis gehst, bleibst du zurück!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980-gestohlen, ETZ 150, TS 150, Simson S51 B1-4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber und Originalfarbe
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 11:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
LarsenTT hat geschrieben:
scheibenbremse, dzm und elektronikzünding sind schon mal original dran!


Gibts auch mit Trommelbremse, ohne DZM und mit Kontaktzündung. :wink:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufkleber und Originalfarbe
BeitragVerfasst: 24. Februar 2010 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Beiträge: 150
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Zitat:
ach guck an - alte simsonrg veteranen nun auch hier! 8)


Jap, irgendwann werden die Mopeds nunmal größer...beim Treffen mit dabei?

Also hab beschlossen mich doch nicht an die originale Farbe zu halten. Sowas kann man ja immer wieder rückgängig machen und wenn sonst schon alles(bis auf Spiegel) original bleibt wirds wohl weiß werden mit paar roten Akzenten . Dürfte gut zum schwarzen Motor und den schwarzen Felgen passen.


Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], Mzfahrer 93 und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de