Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 14. August 2025 22:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: LiMa-Rotor ausbauen/abziehen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 18:23 
Offline

Registriert: 2. März 2006 14:27
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Bielefeld
Alter: 50
Hallo zusammen,

ich versuche, bei meiner TS150 (Bj. 1973) den LiMa-Rotor abzukriegen.
Ein Krallenabzieher erscheint mir nicht ratsam, dagegen könnte vielleicht das 10er Gewinde vorne was damit zu tun haben, oder?

Was muss ich tun, und womit?

Ich habe leider nicht viel Ahnung und kein Spezialwerkzeug. Bin für jede Hilfe dankbar!

Grüße,
Jan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LiMa-Rotor ausbauen/abziehen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 18:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
jester hat geschrieben:
dagegen könnte vielleicht das 10er Gewinde vorne was damit zu tun haben, oder?


Du sagst es ;-)

Eine um die 80 bis 100 mm lange normale Schraube M10 da hinein und schon gehts.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 18:40 
Offline

Registriert: 2. März 2006 14:27
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Bielefeld
Alter: 50
Wow - danke für die schnelle Antwort!

Aber noch ne blöde Frage hinterher: drehe ich dann nicht die Kurbelwelle mit? Muss ich nicht noch irgendwas blockieren?

Danke schon mal!
jan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Gang rein reicht meist schon...sooo fest sitzt die Lima nu auch nicht...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 18:54 
Offline

Registriert: 2. März 2006 14:27
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Bielefeld
Alter: 50
OK, vielen Dank. Dann werde ich das morgen früh gleich mal probieren.

Aber bevor ich morgen das nächste Thema anschneiden muss: Eigentlich geht es mir um den dahinter (irgendwo) sitzenden Simmerring. Gibt's bei dessen Ausbau noch irgendwelche Spezialitäten zu beachten?

Sorry wg. der häppchenweisen Anfänger-Fragen...

Dank und Gruß,
Jan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: LiMa-Rotor ausbauen/abziehen
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 19:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
jester hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich versuche, bei meiner TS150 (Bj. 1973) den LiMa-Rotor abzukriegen.
Ein Krallenabzieher erscheint mir nicht ratsam, dagegen könnte vielleicht das 10er Gewinde vorne was damit zu tun haben, oder?


Finger weg vom Abzieher , Du brauchst eine Abdrückschraube mit Bund !
Mit einer normalen Schraube besteht die Gefahr das Du die KW beschädigst!
Das Gewinde im Anker hast Du richtig erkannt.
Die Anschaffung von Literatur wie Neuber/Müller , Wildschrei oder die Werkshandbücher möchte ich dringend empfehlen , da sind auch teilweise Zeichnungen von Spezialwerkzeug drinnen.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 19:33 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Betr. Motor blockieren:
Zündkerze raus, kolben auf UT und eine dicke Nylon/Hanfseil/Schnur in den Brennraum rein. Sanfte Methode.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 19:37 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
und literatur im forum-literatur-bereich...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hoschi und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de