eichy hat geschrieben:Ich schreib besser nicht was das kostet
den simmerring zu wechseln "ging" eigentlich - etwas über 100 euro. der ring kostet irgendwas um die 35 euro.
dafür muß man aber schon ganz schön viel zerlegen, um da ranzukommen
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
eichy hat geschrieben:Ich schreib besser nicht was das kostet
Wormser hat geschrieben:hallo Gemeinde,
vor 4 oder 5 Jahren hab ich an meiner ETZ250 die Gabelsimmerrige getauscht und das Gabelöl gewechselt,gutes vollsyntetisches BelRay und wie es sich gehört mit einem Schuss MOS2.Bis heute etwa 40.000km.Nun bin ich am grübeln ,ob ich das Gabelöl dieses Jahr mal wieder wechseln sollte??
Was würdet ihr mir raten ??
awotreiber hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:mein tip : 15w40 einfüllen,super dämpfung da dicker,kein ölnebel im sommer bei hohen temperaturen,kein fischgestank oder zersetzungserscheinungen,hält seit 11 jahren,1 mal gabelsimmeringe +öl gewechselt,laufleistung ca.30000km![]()
mfg
FSB hat geschrieben:awotreiber hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:mein tip : 15w40 einfüllen,super dämpfung da dicker,kein ölnebel im sommer bei hohen temperaturen,kein fischgestank oder zersetzungserscheinungen,hält seit 11 jahren,1 mal gabelsimmeringe +öl gewechselt,laufleistung ca.30000km![]()
mfg
Nehme ich auch. Normales Gabelöl ist mir einfach zu dünn. mfg
Emmendieter hat geschrieben:FSB hat geschrieben:awotreiber hat geschrieben:Wormser hat geschrieben:mein tip : 15w40 einfüllen,super dämpfung da dicker,kein ölnebel im sommer bei hohen temperaturen,kein fischgestank oder zersetzungserscheinungen,hält seit 11 jahren,1 mal gabelsimmeringe +öl gewechselt,laufleistung ca.30000km![]()
mfg
Nehme ich auch. Normales Gabelöl ist mir einfach zu dünn. mfg
Ihr wisst aber schon, dass es Gabelöl in verschiedenen Viskositäten gibt?
ja ist klar....das sagt MZ dazu Als Dämpfungsflüssigkeit ist ein Gemisch ausP-J hat geschrieben:Mit eurem Gabeloel versteh ich nicht. Ihr diskutiert über verschiedene Gabeloele obwohl in eine MZ Gabel egal ob 32er oder 35er Hydraulikoel gemischt mit MOS2 reingehört. Warum macht ihr das denn nicht so?
Nordlicht hat geschrieben:ja ist klar....das sagt MZ dazu Als Dämpfungsflüssigkeit ist ein Gemisch ausP-J hat geschrieben:Mit eurem Gabeloel versteh ich nicht. Ihr diskutiert über verschiedene Gabeloele obwohl in eine MZ Gabel egal ob 32er oder 35er Hydraulikoel gemischt mit MOS2 reingehört. Warum macht ihr das denn nicht so?
45 Teilen Stoßdämpferöl und
1 Teil Molybdändisulfid
zu verwenden.
Stoßdämpferöl — Viskosität:
8 ... 11 cSt bei 50 °C, entspricht.....
ich nehm immer lieber 15 Öl warum wohlEmmendieter hat geschrieben:Als Ergänzung. Stoßdämpferöl der angegeben Viskosität entspricht umgerechnet einem Gabelöl der Viskosität 5-10.
Nordlicht hat geschrieben:ich nehm immer lieber 15 Öl warum wohlEmmendieter hat geschrieben:Als Ergänzung. Stoßdämpferöl der angegeben Viskosität entspricht umgerechnet einem Gabelöl der Viskosität 5-10....wobei natürlich noch die Ferdern eine Rolle spielen ,was verwendet wird.. und das Körpergewicht
..aber manchen denken hier ..egal.... Hauptsache was drinn.....
hab ich da nie gewechselt...aber Recht haste.... vorne bischen weich und hinten wars Knüppel hart....das bei mein Gewicht und GepäckEmmendieter hat geschrieben:Ich will demnächst auch mal bei der Country bei. Ich denke da werd ich auch ein 15er reinfüllen. Die Dämpfung könnte noch ein bisschen besser sein.
Emmendieter hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:ja ist klar....das sagt MZ dazu Als Dämpfungsflüssigkeit ist ein Gemisch ausP-J hat geschrieben:Mit eurem Gabeloel versteh ich nicht. Ihr diskutiert über verschiedene Gabeloele obwohl in eine MZ Gabel egal ob 32er oder 35er Hydraulikoel gemischt mit MOS2 reingehört. Warum macht ihr das denn nicht so?
45 Teilen Stoßdämpferöl und
1 Teil Molybdändisulfid
zu verwenden.
Stoßdämpferöl — Viskosität:
8 ... 11 cSt bei 50 °C, entspricht.....
Genau das hab ich grad gesucht Uwe.
Als Ergänzung. Stoßdämpferöl der angegeben Viskosität entspricht umgerechnet einem Gabelöl der Viskosität 5-10.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste