von ENRICO » 25. Februar 2010 22:11
Hallo!
An den ES-Motor einfach den orig. Lichtmaschinendeckel der RT anbauen. Dann passen auch die RT-Kettenschläuche.
So habe ich`s bei meiner RT auch gemacht. Ist allerdings ein früher ES-Motor mit dem schmalem Zylinder und fällt nur ,,Eingeweihten" durch den Alu-Zylinder auf.
gallery/image.php?album_id=93&image_id=4116Meine Kettenschläuche habe ich aber auch schon mit selbstschweißenden Klebeband flicken müssen. Dafür sind es aber Originale und in natura fällt es eigendlich kaum auf.
MfG, Enrico
___________________________________________________________
- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -
"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph
Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1