MZ RT KETTENSCHLAUCH aber MZ ES MOTOR

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ RT KETTENSCHLAUCH aber MZ ES MOTOR

Beitragvon RTmensch » 25. Februar 2010 18:25

Hallo,

ich habe in meiner 125/3 RT (eine der letzten) einen MZ ES Motor schon drinn nun bin ich mit der restauration so weit das ich die Kettenschläuche drauf machen kann doch die Originalen MZ RT Kettenschläuche passen nicht über den MZ ES Motor nun meine Frage was soll ich für ketten schläuche nehmen ?
Jemand hat mir gesagt das die con dem TS Motor gehen stimmt das ?


danke für Antworten schon im Vorraus 8)
IFA is more than Hardcore

Fuhrpark: MZ RT 125/4 Bj. 1964
Skoda Octavia ii Bj. 2005
Simson S51 B Bj.1986
RTmensch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 8
Bilder: 22
Registriert: 7. Juni 2009 18:09
Wohnort: Hammerstadt / Rietschen

Re: MZ RT KETTENSCHLAUCH aber MZ ES MOTOR

Beitragvon RT-Ivo » 25. Februar 2010 20:23

TS Kettenschläuche sollten passen.
Der Kettenkasten hat meiner Meinung nach die gleichen Aufnahmen.

Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)
RT-Ivo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. März 2009 20:44
Wohnort: Berlin

Re: MZ RT KETTENSCHLAUCH aber MZ ES MOTOR

Beitragvon Robert K. G. » 25. Februar 2010 20:31

Hallo,

Man kann die Kettenschläuche einer ES/ TS 125/ 150 nehmen. Ich habe das auch so gemacht.

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: MZ RT KETTENSCHLAUCH aber MZ ES MOTOR

Beitragvon trabimotorrad » 25. Februar 2010 20:49

Gut zu wissen :oops: ... Dankeschön :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ RT KETTENSCHLAUCH aber MZ ES MOTOR

Beitragvon RTmensch » 25. Februar 2010 20:55

Ok DANKE :D
IFA is more than Hardcore

Fuhrpark: MZ RT 125/4 Bj. 1964
Skoda Octavia ii Bj. 2005
Simson S51 B Bj.1986
RTmensch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 8
Bilder: 22
Registriert: 7. Juni 2009 18:09
Wohnort: Hammerstadt / Rietschen

Re: MZ RT KETTENSCHLAUCH aber MZ ES MOTOR

Beitragvon Robert K. G. » 25. Februar 2010 21:49

trabimotorrad hat geschrieben:Gut zu wissen :oops: ... Dankeschön :ja:


Achim, baust Du gefälligst den RT Motor ein! :twisted: Deine RT ist viel zu schön/ hat eine viel zu seltene Farbe, um mit einem ES Motor verschandelt zu werden. :wink:

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: MZ RT KETTENSCHLAUCH aber MZ ES MOTOR

Beitragvon trabimotorrad » 25. Februar 2010 22:07

Mein lieber Robert!
Die "seltene" Farbe würde ich als "kackebraun" bezeichnen. AUF GAR KEINEN FALL werde ich ein kackebraunes Mopped fahren tun :nein: Umlackiert wird die RT auf jeden Fall. und den Originalmotor hebe ich vermutlich auf. Ein Hufu-Motor habe ich noch (und auch noch nen zweiten/dritten/vierten) und so werde ich warscheinlich liber mit 11,5PS fahren anstatt mit 6,5 :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ RT KETTENSCHLAUCH aber MZ ES MOTOR

Beitragvon Steppenwolf » 25. Februar 2010 22:09

trabimotorrad hat geschrieben:Mein lieber Robert!
Die "seltene" Farbe würde ich als "kackebraun" bezeichnen. AUF GAR KEINEN FALL werde ich ein kackebraunes Mopped fahren tun :nein: Umlackiert wird die RT auf jeden Fall. und den Originalmotor hebe ich vermutlich auf. Ein Hufu-Motor habe ich noch (und auch noch nen zweiten/dritten/vierten) und so werde ich warscheinlich liber mit 11,5PS fahren anstatt mit 6,5 :ja:


Aber es sind 6,5PS Leidenschaft im zeitgenössischem Flair. Die 11,5 PS dagegen erhöhen wohl deinen Vortrieb, aber sehen eben ungewollt aus.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: MZ RT KETTENSCHLAUCH aber MZ ES MOTOR

Beitragvon ENRICO » 25. Februar 2010 22:11

Hallo!

An den ES-Motor einfach den orig. Lichtmaschinendeckel der RT anbauen. Dann passen auch die RT-Kettenschläuche.
So habe ich`s bei meiner RT auch gemacht. Ist allerdings ein früher ES-Motor mit dem schmalem Zylinder und fällt nur ,,Eingeweihten" durch den Alu-Zylinder auf.

gallery/image.php?album_id=93&image_id=4116

Meine Kettenschläuche habe ich aber auch schon mit selbstschweißenden Klebeband flicken müssen. Dafür sind es aber Originale und in natura fällt es eigendlich kaum auf.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: MZ RT KETTENSCHLAUCH aber MZ ES MOTOR

Beitragvon trabimotorrad » 25. Februar 2010 22:18

Und für die eckigen Zylinder gibt es ein Werkzeug das von der Firma "Flex" hergestellt wurde. Damit kriegt man die Rundungen hin. Schwarzer, hitzefester Lack können die Alu-Optik "verfälschen" :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ RT KETTENSCHLAUCH aber MZ ES MOTOR

Beitragvon Ralle » 25. Februar 2010 22:20

Achim :shock: :bindagegen:
...wenn ich mir das Bild deiner RT im Album sio anschaue , dann könnten das schon die richtigen (falschen) Kettenschläche sein :idea: :gruebel:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ RT KETTENSCHLAUCH aber MZ ES MOTOR

Beitragvon Robert K. G. » 25. Februar 2010 22:23

trabimotorrad hat geschrieben:Mein lieber Robert!
Die "seltene" Farbe würde ich als "kackebraun" bezeichnen. AUF GAR KEINEN FALL werde ich ein kackebraunes Mopped fahren tun :nein: Umlackiert wird die RT auf jeden Fall. und den Originalmotor hebe ich vermutlich auf. Ein Hufu-Motor habe ich noch (und auch noch nen zweiten/dritten/vierten) und so werde ich warscheinlich liber mit 11,5PS fahren anstatt mit 6,5 :ja:


Hallo,

also ich hätte das Kackebraun als Kastanienbraun bezeichnet. Ich muss gestehen, mir gefällt die Farbe mit weißer Linierung :oops: .

Die 11,5PS kannst knicken. Da kommen eher gefühlte 9PS bei rum. Mehr als bei dem originalen Motor, aber immer noch langsamer als eine ES. Ich würde das auf den Vergaser (geringerer Querschnitt als der ES Vergaser) und dem quasi nicht vohandenem Ansaugtrakt schieben. Allerdings verbessert sich der Sound bei Vollgas. :twisted: Also für mich war es nur eine Notlösung, da fehlender/ defekter RT Motor. Und keine Angst, der RT Motor ist genauso unzerstörbar wie der ES Motor. Zumindest im Vergleich zu den 250er Motoren. Nur das Einfahren eines RT Motors ist ne Wissenschaft für sich, aber da vertraue ich Dir 8) .

Gruß
Robert

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: MZ RT KETTENSCHLAUCH aber MZ ES MOTOR

Beitragvon RTmensch » 26. Februar 2010 19:04

Ich hab auch den ES Motor mit schmale Zyli. doch die Limaabdeckung vom RT Motor passt bei mir nicht ich mach mir TS Gummi dran und Fertig :)
IFA is more than Hardcore

Fuhrpark: MZ RT 125/4 Bj. 1964
Skoda Octavia ii Bj. 2005
Simson S51 B Bj.1986
RTmensch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 8
Bilder: 22
Registriert: 7. Juni 2009 18:09
Wohnort: Hammerstadt / Rietschen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dbauckme und 333 Gäste